Procter & Gamble Aktie 963896 / US7427181091
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
26.11.2025 16:29:00
|
Procter Gamble Aktie News: Procter Gamble am Nachmittag im Minus
Die Aktie von Procter Gamble gehört am Mittwochnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im New York-Handel verbilligte sie sich um 0,4 Prozent auf 147,88 USD.
Die Procter Gamble-Aktie rutschte in der New York-Sitzung um 16:28 Uhr um 0,4 Prozent auf 147,88 USD ab. Hierdurch ist der Anteilsschein einer der Verlustbringer im Dow Jones 30 Industrial, der zurzeit bei 47'332 Punkten liegt. Zwischenzeitlich weitete die Procter Gamble-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 147,62 USD aus. Die New York-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 148,18 USD. Bisher wurden via New York 506'691 Procter Gamble-Aktien gekauft oder verkauft.
Mit einem Kursgewinn bis auf 180,40 USD erreichte der Titel am 28.11.2024 ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch liegt 21,99 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Procter Gamble-Aktie. Am 11.11.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 144,09 USD ab. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 2,56 Prozent.
Experten gehen davon aus, dass Procter Gamble-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 4,88 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete Procter Gamble 4,08 USD aus. Am 24.10.2025 lud Procter Gamble zur turnusmässigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.09.2025 endete. Das EPS wurde auf 1,95 USD beziffert. Ein Jahr zuvor waren 1,61 USD je Aktie erzielt worden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Procter Gamble im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 2,99 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 22.39 Mrd. USD. Im Vorjahresviertel waren 21.74 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 22.01.2026 erfolgen. Mit der Vorlage der Q2 2027-Bilanz von Procter Gamble rechnen Experten am 28.01.2027.
Beim Gewinn 2026 gehen Experten vorab davon aus, dass Procter Gamble ein EPS in Höhe von 7,00 USD in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Procter Gamble-Aktie
Procter & Gamble-Aktie gefragt: Quartalszahlen über Erwartungen trotz Kaufzurückhaltung
Ausblick: Procter & Gamble veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal
Nachrichten zu Procter & Gamble Co.
|
16:29 |
Procter Gamble Aktie News: Procter Gamble am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Procter Gamble Aktie News: Procter Gamble am Dienstagabend höher (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Aufschläge in New York: So entwickelt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones mittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 klettert am Mittag (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Kaum Veränderungen: Dow Jones beginnt die Sitzung kaum verändert (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Procter Gamble-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Procter Gamble-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Handelsende fester -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legten zur Wochenmitte zu. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


