Plug Power Aktie 13074688 / US72919P2020
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Verwässerungsrisiko |
11.07.2025 22:32:00
|
Plug Power gibt neue Aktienbezugsrechte aus - Risiko der Verwässerung für Aktionäre
Plug Power hat seine Finanzbasis durch die Ausgabe von neuen Aktienbezugsrechten an einen Investor gestärkt. Für andere Anteilseigner bedeutet dies jedoch eine potenzielle Verwässerung.
• Ausübungspreis unter aktuellem Kurs
• Investor darf Plug Power-Aktien flexibel weiterverkaufen
Das Wasserstoffunternehmen Plug Power hat am 8. Juli 2025 ein Bezugsrecht (Warrant) zur Zeichnung von 31,5 Millionen Stammaktien an den Investor YA II PN, Ltd. ausgegeben. Das geht aus Einreichungen des Unternehmens bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hervor. Die Ausgabe erfolgte im Rahmen eines bereits zuvor angekündigten gesicherten Wandelschuldverschreibungs-Kaufvertrags ("Secured Debenture Purchase Agreement"), der am 28. April 2025 bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde.
Der Ausübungspreis des Warrants beträgt 1,37 US-Dollar pro Aktie und entspricht damit dem Schlusskurs der Aktie an der US-Börse NASDAQ am 7. Juli, dem Tag vor der Ausgabe der Bezugsrechte. Inzwischen hat die Plug Power-Aktie deutlich zugelegt und schloss am Donnerstag zuletzt bei 1,68 US-Dollar. Das Bezugsrecht kann ab sofort ausgeübt werden und läuft am 10. Juli 2028 ab.
Nachtrag ermöglicht potenziellen Weiterverkauf von bis zu 31,5 Millionen Plug Power-Aktien
Zusätzlich reichte Plug Power am 9. Juli 2025 einen Prospektnachtrag zu seiner automatischen Shelf-Registrierung ein, um den möglichen Wiederverkauf der Stammaktien durch YA II PN zu ermöglichen. Darin wird dargelegt, dass der Investor - oder ein etwaiger Rechtsnachfolger - die Aktien flexibel über den Markt oder in privaten Transaktionen verkaufen kann. Der Verkauf kann zu festen Preisen, Marktpreisen, variablen Preisen oder ausgehandelten Konditionen erfolgen. Die Entscheidung über Zeitpunkt, Umfang und Modalitäten der Verkäufe liegt ausschliesslich beim Investor.
Plug Power selbst erhalte keine Erlöse aus dem Weiterverkauf der Aktien, wohl aber im Falle einer Bar-Ausübung des Warrants, heisst es weiter. Sollte bei Ausübung des Warrants jedoch kein wirksames Registrierungsstatement vorliegen, ist auch eine "cashless exercise" möglich. In diesem Fall würde Yorkville eine geringere Anzahl von Aktien erhalten, dafür aber keine Barzahlung leisten.
Verwässerungsrisiko belastet Aktienkurs
Die Massnahmen unterstreichen den fortgesetzten Finanzierungsbedarf des Unternehmens. Plug Power verschafft sich damit finanzielle Flexibilität, allerdings besteht für bestehende Aktionäre das Risiko einer Verwässerung, sollte der Warrant vollständig ausgeübt und die Aktien am Markt platziert werden. Das spiegelt sich dann auch im Aktienkurs der Plug Power-Aktie wider: Nachdem der Anteilsschein am Mittwoch an der NASDAQ aufgrund der Verlängerung eines Wasserstoff-Liefervertrags noch um gut 25 Prozent nach oben sprang, ging es am Donnerstag dann wieder um 5,62 Prozent nach unten auf 1,68 US-Dollar. Am Freitag musste die Plug Power-Aktie weitere 3,57 Prozent auf 1,6200 US-Dollar abgeben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Plug Power Inc.
|
21.11.25 |
Plug Power-Aktie legt zu: Papier reagiert mit leichtem Plus auf die Ankündigung von Sparprogramm und Flexibilität (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Abermals Kursverluste bei der Plug Power-Aktie (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Plug Power-Aktie mit Kursrutsch: Neue Wandelanleihe und Symposium im Anlegerfokus (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Plug Power mit grösstem UK-Auftrag der Firmengeschichte - warum die Aktie trotzdem fällt (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Plug Power-Aktie sackt ab: Pläne für Bau von sechs Wasserstoffanlagen gestoppt (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Plug Power-Aktie im Minus: Verlust im dritten Quartal reduziert (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Ausblick: Plug Power stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
|
07.11.25 |
Plug Power-Aktie fester: Fokus auf Grossprojekte vor entscheidendem Quartalsbericht (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Handelsende fester -- US-Börsen legen schliesslich zu -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legten zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen verbuchten Gewinne. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


