Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Volatilität |
02.09.2025 22:03:00
|
Palantir-Aktie nach Kursrücksetzer in Grün - bleibt der Aufwärtstrend bestehen?

Die Palantir-Aktie erlebte eine beeindruckende Kursrally seit Jahresbeginn, musste zuletzt jedoch einen deutlichen Rücksetzer verkraften. So könnte es nun weiter gehen.
• Technische Stärke stützt den Kurs
• Analysten sind gemischter Meinung
Die Palantir-Aktie verzeichnete seit Jahresbeginn einen beeindruckenden Kurszuwachs von rund 107 Prozent - damit stieg sie zur Spitzenaktie im S&P 500 auf. In den vergangenen Wochen kam es jedoch zu einer sichtbaren Korrektur: Der Kurs fiel innerhalb eines Monats um fast 2,5 Prozent auf zuletzt 156,71 US-Dollar (Stand: Schlusskurs vom 29. August 2025). Im NASDAQ-Handel am Dienstag ging es schliesslich 0,25 Prozent auf 157,10 US-Dollar hoch. Auffällig dabei ist, dass es keine neuen Unternehmensmeldungen gab. Die Kursentwicklung wurde hauptsächlich von der allgemeinen Marktstimmung getrieben.
Hohe Bewertung - Technische Stärke stützt Palantir-Aktie
Die Unternehmensbewertung bleibt auf einem sehr hohen Niveau: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei über 520, was Palantir auf fundamentaler Basis als teuer erscheinen lässt. Dennoch konnte die Aktie laut boerse-express wichtige technische Widerstände überwinden: Sowohl der 100- als auch der 200-Tage-Durchschnitt notieren unter dem aktuellen Kursniveau, was den langfristigen Aufwärtstrend untermauert. Technische Analysten seien grundsätzlich positiv gestimmt, auch wenn sie leichte Einschränkungen sehen. Piper Sandler hält laut Yahoo Finance zudem an einem Kursziel von 170 US-Dollar fest und bewertet Palantir als einen der profitabelsten Player im stark expandierenden KI-Markt. Das Allzeithoch von 190 US-Dollar ist aktuell noch deutlich entfernt, aber nach unten zeigt die Aktie gemäss boerse-express eine stabile Tendenz: Rücksetzer wurden zuletzt immer wieder zeitnah aufgefangen, sodass sich eine robuste Unterstützungszone ausgebildet hat.
Analystenmeinungen gemischt
Nichtsdestotrotz variieren die Kursziele bei TipRanks stark: Einige Experten erwarten einen Wert von 45 US-Dollar, während andere bis zu 200 US-Dollar prognostizieren. Einige Analysten warnen zudem vor einer möglichen Marktblase im Bereich der künstlichen Intelligenz, die zu erhöhter Kursvolatilität führen könnte. Das durchschnittliche Kursziel liegt derzeit bei 154,47 US-Dollar und damit etwa 1,43 Prozent unter dem jüngsten Schlusskurs von 156,71 US-Dollar. Von den Analysten empfehlen vier den Kauf der Aktie, 13 raten zum Halten, und zwei geben eine Verkaufsempfehlung. Wie sich die Aktie des KI-Riesen weiterentwickeln wird, bleibt daher letztlich abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Palantir
13.10.25 |
S&P 500-Papier Palantir-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Palantir von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 am Dienstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
S&P 500-Wert Palantir-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Palantir-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 notiert zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Börse New York: S&P 500 zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 gibt letztendlich nach (finanzen.ch) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.