Wells Fargo Aktie 966021 / US9497461015
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Einstiegskurse |
12.03.2025 21:05:00
|
NVIDIA-Aktie zieht an: Analyst sieht Rücksetzer als Einstiegsgelegenheit

Die NVIDIA-Aktie hat im Zuge des Sell Off unter den US-Techtiteln heftig Federn lassen müssen. Für Anleger sind das gute Nachrichten, glaubt ein Analyst.
• Wells Fargo bleibt optimistisch
• Historische Daten zeigen, dass NVIDIA rund um die GTC häufig outperformt
Nach einem fulminanten Börsenjahr 2024 hat die NVIDIA-Aktie 2025 eher den Südkurs eingeschlagen. Rund 19 Prozent tiefer als noch zum Jahreswechsel steht der Anteilsschein des KI-Riesen derzeit. Ein Analyst sieht dies als Einstiegschance.
Wells Fargo rät zum Kauf
Aaron Rakers, Analyst bei der US-Bank Wells Fargo, hält den Kurssturz der NVIDIA-Aktie für eine Kaufgelegenheit. Dabei verweist der Experte insbesondere auf die in der kommenden Woche anstehende jährliche GTC (GPU Technology Conference) des Chipherstellers. In der Regel habe die NVIDIA-Aktie rund um die KI-Konferenz für Entwickler den Philadelphia Semiconductor Index geschlagen, zitiert TipRanks den Experten. In den letzten fünf Jahren erzielte NVIDIA in der Woche der Veranstaltung durchschnittlich ein Plus von 6,4 Prozent, in den zwei Folgewochen sei dann eine Rendite von 4,5 Prozent erreicht worden, blickt der Analyst auf die Kurshistorie zurück.
Das könnte die Veranstaltung mit sich bringen
Rakers zufolge könnte im Rahmen der Konferenz unter anderem NVIDIAs Software-Monetarisierung zum Thema gemacht werden. Auch das im Januar angekündigte DIGITS-Projekt werde seiner Ansicht diskutiert werden, ebenso wie mögliche Updates zum Automobilgeschäft des Technologieriesen.
Vor diesem Hintergrund bleibt Rakers bei seinem "Overweight"-Rating für die NVIDIA-Aktie und bestätigte zudem sein Kursziel von 185 US-Dollar, was dem Anteilsschein noch Aufwärtspotenzial von rund 70 Prozent einräumen würde.
NVIDIA-Aktie zieht an
Einen Teil dieses Potenzials hebt die NVIDIA-Aktie bereits am Mittwoch: Im NASDAQ-Handel legte der Anteilsschein um 6,43 Prozent auf 115,74 US-Dollar zu, nachdem es bereits am Vortag an der NASDAQ um 1,66 Prozent auf 108,75 US-Dollar nach oben gegangen war.
Von seinem Allzeithoch, das bei über 153 US-Dollar liegt, bleibt NVIDIA damit aber weit entfernt. Geht es nach dem Gros der Analysten, dürfte dies aber nur eine Momentaufnahme sein: Das durchschnittliche Kursziel liegt auf TipRanks bei 177,41 US-Dollar und damit zwar unterhalb dem des NVIDIA-Bullen Rakers, aber deutlich oberhalb der bisherigen Rekordstände.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Wells Fargo & Co.
Analysen zu NVIDIA Corp.
28.08.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.08.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
28.08.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK | |
28.08.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
28.08.25 | NVIDIA Overweight | Barclays Capital |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |