Hewlett Packard Enterprise Aktie 29968909 / US42824C1099
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursziel angehoben |
05.02.2024 22:04:00
|
NVIDIA-Aktie höher: NVIDIA erhält positive Einschätzung von Bank of America-Analyst

Die NVIDIA-Aktie konnte in den vergangenen Wochen und Monaten deutlich zulegen. Bank of America-Analyst Vivek Arya zeigt sich zuversichtlich, dass der Chipkonzern weiter vom KI-Trend profitieren dürfte.
• Analyst: Aktie bietet immer noch "überzeugende Bewertung"
• Bank of America hat Kursziel angehoben
Im vergangenen Jahr konnte die NVIDIA-Aktie um fast 240 Prozent zulegen. In diesem Jahr setzt sich der Höhenflug fort: Seit Jahresstart konnte das Papier 33,60 Prozent an Wert gewinnen und beendete den Handel vergangenen Freitag 4,97 Prozent höher bei 661,60 US-Dollar. Zum Wochenschluss hatte die NVIDIA-Aktie zwischenzeitlich auf ein neues Rekordhoch bei 666 US-Dollar klettern können. Auch in der neuen Woche setzt sich die starke Performance der NVIDIA-Aktie fort: So gewann das Papier an der US-Tech-Börse NASDAQ 4,79 Prozent auf 693,32 US-Dollar.
Bank of America-Analyst bullish für NVIDIA
Stützen dürfte dabei ein neuer Analysten-Kommentar. So glaubt die Bank of America, dass die NVIDIA-Aktie Anlegern immer noch eine "überzeugende Bewertung" biete, da die KI-Nachfrage noch in den Kinderschuhen stecke. "Die Einführung von GenAI in Unternehmen muss im Geschäftsjahr 2025 noch an Bedeutung gewinnen, wobei NVIDIA von seiner weit verbreiteten Verfügbarkeit in öffentlichen Clouds und einzigartigen Partnerschaften mit ServiceNow, SAP, VMWare, Dell, HPE und anderen profitiert", zitiert Markets Insider Bank of America-Analyst Vivek Arya.
Für die Bilanzvorlage später in diesem Monat erwarte Arya, dass NVIDIA einen massvollen Umsatzanstieg und ein solides Gewinnwachstum erzielen werde. Längerfristig gehe der Analyst davon aus, dass NVIDIA einen Gewinn pro Aktie von mehr als 40 US-Dollar erwirtschaften wird. "NVIDIA ist eine der seltenen Large-Cap-Technologieaktien, die mit einem KGV von 31x/25x CY24/25 gehandelt werden, was unter ihrem [geschätzten] EPS-CAGR von 45 % CY23-25 liegt. Wir sehen einen Weg zu einem Gewinn je Aktie von 40 US-Dollar im CY27E bei über 160 Milliarden US-Dollar Beschleuniger-TAM und viel höher (vielleicht 2x oder 80 $/Aktie), wenn das TAM AMDs (wahrscheinlich sehr optimistisches) 400-Milliarden-Dollar-Niveau erreichen würde", so Arya.
Die Ertragskraft des Unternehmens beruhe auf seiner Marktbeherrschung. Der Analyst schätzt laut Markets Insider, dass NVIDIA einen Anteil von 90 Prozent am Markt für KI-Training und einen Anteil von mehr als 50 Prozent am Markt für KI-Inferenz behalten wird. "NVIDIAs Vielfalt an SKUs liegt etwa zwischen 1'200 und über 30.000 US-Dollar und wird daher keinen Teil des Computermarktes ungedeckt lassen", meint Arya.
Bank of America erhöht Kursziel für NVIDIA-Aktie
Entsprechend Aryas bullisher Haltung erhöhte die Bank of America vergangene Woche am Donnerstag ihr NVIDIA-Kursziel von 700 US-Dollar auf 800 US-Dollar. Die US-Bank traut dem Papier somit noch einen potenziellen Anstieg von rund 21 Prozent gegenüber dem Schlusskurs von Freitag (661,60 US-Dollar) zu.
Bei TipRanks haben in den letzten drei Monaten 38 Wall Street-Analysten 12-Monats-Kursziele für die NVIDIA-Aktie abgegeben. Von den 38 Analysten empfehlen 34 die Aktie zum Kauf, während vier empfehlen, das Papier zu halten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 678,26 US-Dollar, während das höchste Kursziel bei 1'100 US-Dollar und das niedrigste bei 560 US-Dollar liegt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Hewlett Packard Enterprise Co.
Analysen zu NVIDIA Corp.
23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX unentschlossen -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, während sich der deutsche Leitindex volatil zeigt. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |