Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Microsoft Aktie 951692 / US5949181045

Erst der Anfang 05.08.2024 23:47:00

NVIDIA & Co. - Fundstrat-Stratege Tom Lee sieht Rotation aus Large Caps bei Aktieninvestments

NVIDIA & Co. - Fundstrat-Stratege Tom Lee sieht Rotation aus Large Caps bei Aktieninvestments

In den letzten Wochen wird vermehrt von einer Rotation am Markt gesprochen. Auch Fundstrat-Stratege Tom Lee beobachtet diese Entwicklung und glaubt, dass die starke Performance der Small Caps gerade erst begonnen hat.

• Fundstrat-Stratege beobachtet Rotation von grossen Tech-Titeln hin zu Small Caps
• Trend dürfte sich weiter fortsetzen
• Anleger sollten Glauben an Megacap-Aktien dennoch nicht verlieren

Nachdem die Rally an der Börse in diesem Jahr besonders von grossen Tech-Titeln, wie den Magnificent Seven (Alphabet, Amazon, Apple, Meta Platforms, Microsoft, NVIDIA, Tesla), angetrieben wurde, ist derzeit häufiger die Rede von einer Rotation weg von den Large-Cap-Aktien hin zu Small Caps.

Fundstrat-Stratege sieht Treiber für Small Caps

Auch Fundstrat-Stratege Tom Lee beobachtet diese Entwicklung. Er glaubt, dass diese Rotation von den grossen Tech-Titeln hin zu kleineren Unternehmen gerade erst begonnen hat und sich die starke Performance der Small Caps fortsetzen dürfte. Als Treiber hierfür sieht er mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank Federal Reserve als auch die Tatsache, dass am Markt erwartet werde, dass der ehemalige US-Präsident Donald Trump im November wiedergewählt wird. Ein Sieg Trumps würde laut Lee zu einer Deregulierung führen und das Vertrauen der CEOs in Fusions- und Übernahmeaktivitäten stärken, wovon die Small Caps profitieren würden. "Es gibt viele Überschneidungen zwischen einer bevorstehenden Zinssenkung der Fed und einem Weissen Haus unter Trump, und deshalb denke ich, dass sich das Zusammenspiel positiv auf Small Caps auswirkt", so Lee gegenüber CNBC.

"Ich denke, dass Small Caps im August etwas mehr als 15 Prozent zulegen können, weil sie so dramatisch unterdurchschnittlich abgeschnitten haben. Und die Art von Bewegung, die wir gerade in den letzten zwei Wochen gesehen haben, ist etwas, das nur am Anfang eines ziemlich bedeutenden Anstiegs für Small Caps passiert", erklärt der Fundstrat-Stratege.

Investoren sollten Glauben nicht verlieren - Gewinnmitnahmen machen aber Sinn

Dennoch verlautete Lee, dass er langfristig nach wie vor bullish für Large-Caps wie die Magnificent Seven sei, da diese einen Wachstumspfad verfolgen würden, eine hohe Sichtbarkeit hätten, nicht zu hoch bewertet seien und eine hohe Investitionsrendite im KI-Bereich vorweisen könnten. Nun, da es einen sichtbaren Katalysator für Small Caps gebe, würden Investoren bei den grossen Tech-Aktien allerdings Gewinne mitnehmen und diese in Small Caps stecken, meint der Fundstrat-Stratege. Investoren sollten laut Lee nicht den Glauben in die Megacap-Aktien verlieren - Gewinne mitzunehmen mache seiner Meinung nach jedoch irgendwie Sinn.

Cramer: "Rally in allen anderen Bereichen ausser den Tech-Titanen"

Jim Cramer sieht derweil nicht nur eine Small-Cap-Rally, "sondern eine Rally in allen anderen Bereichen ausser den Tech-Titanen", wie er in seiner CNBC-Sendung "Mad Money" erklärt. "Die Mega-Caps sind zu dem geworden, was wir ‚Aktienspender‘ für praktisch jede andere Aktie auf dem Markt nennen", sagte er. Es handele sich nicht nur um ein "Small-Cap-Spiel", so der Börsenkenner. Grosse Institutionen würden möglicherweise auch kleine Aktien von schlechter Qualität als Teil von Indizes kaufen, aber auch grössere Unternehmen hätten im Rahmen der Marktausweitung in letzter Zeit enorme Zuwächse verzeichnet.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: albund / Shutterstock.com,Inked Pixels / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20.08.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
31.07.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
31.07.25 Microsoft Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Forbo International am 04.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}