Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Tesla und Bitcoin |
06.03.2021 23:18:00
|
Nach Musks Krypto-Investment: Experte sieht direkte Verbindung zwischen Tesla-Aktie und Bitcoinkurs

Mit der Ankündigung eine Milliarden-Investition in die Kryptowährung Bitcoin zu tätigen, sorgte der Elektroautohersteller Tesla nicht nur für Aufsehen - sondern auch dafür, dass der Kurs der Cyberdevise auf ein neues Rekordhoch sprang. Laut Wedbush-Analyst Daniel Ives sorgte der Konzern mit diesem Schritt aber auch dafür, dass der Kurs der Tesla-Aktie nun direkt mit dem Preis der Internetwährung verknüpft ist.
• Fokus aktuell nicht auf Kerngeschäft
• Bitcoin-Trend wird sich bei US-Unternehmen fortsetzen
Bitcoin-Investment erhöht Risiko für Tesla-Aktie
Anfang Februar gab der US-Elektroautohersteller Tesla bekannt, seinen Kunden in Zukunft nicht nur die Zahlung mit der Kryptowährung Bitcoin anbieten zu wollen, sondern auch ein milliardenschweres Investment in die Cyberdevise getätigt zu haben - was deren Kurs deutlich antrieb. Dieser Schritt scheint aber eine weitere Folge für den Konzern unter der Führung von Elon Musk gehabt zu haben: So sei der Preis der Tesla-Aktie nun direkt mit dem Kurs der Kryptowährung verknüpft, erklärt Wedbush-Analyst Daniel Ives gegenüber "CNBC". "Musk ist jetzt in den Augen der Wall Street an die Bitcoin-Story gebunden, und obwohl Tesla im ersten Monat, in dem es das digitale Gold besitzt, auf dem Papier einen Milliardengewinn gemacht hat, ist es mit einem zusätzlichen Risiko verbunden", wie der Stratege in Bezug auf die jüngsten Kursschwankungen der Cyberdevise bemerkt.
"Kluger Schachzug" von Krypto-Trendsetter Tesla
Damit werde aber auch die Kursbewegung der Tesla-Aktie deutlich unsicherer. "Da Tesla bei Bitcoin ins kalte Wasser springt, läuft Musk Gefahr, dass dieser Nebenschauplatz die fundamentale Elektrofahrzeug -Vision in naher Zukunft für Investoren überschattet", erklärt der Experte weiter. Dennoch handle es sich bei der zukunftsweisenden Anlage um einen "klugen Schachzug" zum richtigen Zeitpunkt. So habe der E-Auto-Pionier mit seiner Krypto-Investition bereits mehr als eine Milliarde US-Dollar Gewinn gemacht, glaubt Ives. "Sie haben mehr mit Bitcoin verdient als im letzten Jahr mit dem Verkauf von E-Autos." Tesla nehme im Bereich der Unternehmen, die in Kryptowährungen investieren, außerdem abermals eine Vorreiterrolle ein. In den nächsten zwölf bis 18 Monaten sollen demnach zwischen drei und fünf Prozent aller US-Unternehmen Bitcoin oder andere Kryptowährungen besitzen, wofür auch die kürzlichen Krypto-Investments des Fintech-Unternehmens Square oder des Software-Anbieters MicroStrategy spreche. "[Der Trend] wird sich in Grenzen halten, bis mehr regulatorische Vorgaben umgesetzt werden, aber nicht verschwinden", ist sich Ives sicher.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Tesla wird weiter von steigender E-Auto-Nachfrage profitieren
Dementsprechend geht der Wedbush-Analyst - trotz des zuletzt wieder zurückgekommenen Bitcoin-Kurses - davon aus, dass die Tesla-Aktie langfristig zulegt. "Wir glauben, dass Tesla in den kommenden Monaten durch sein Wachstum im Bereich der Elektrofahrzeuge eine Marktkapitalisierung von einer Billion US-Dollar erreichen wird, und nicht durch den Bitcoin", bestätigt Ives gegenüber dem Sender. "Wir glauben, dass die Adaption von Elektrofahrzeugen weltweit in die Höhe schießt, angeführt von China, und das spricht dafür, dass Tesla so gut positioniert ist, um im nächsten Jahrzehnt von diesem 5-Billionen-US-Dollar-Markt zu profitieren", so der Experte weiter. Dennoch stelle der Bitcoin-Hype aktuell die tatsächlichen Errungenschaften des E-Auto-Pioniers in den Schatten. Bald werde Tesla aber wieder dafür Gegenstand der öffentlichen Diskussion sein, was das Unternehmen ausmacht - nämlich seine beispiellosen Leistungen in der Elektroauto-Branche.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
18.07.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Nach Partei-Gründung: Analyst warnt vor Ablenkung für Tesla-Chef - Musk reagiert scharf (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 gibt nachmittags nach (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt am Mittag zu (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Tesla Aktie News: Anleger schicken Tesla am Freitagnachmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
BYD-Aktie im Aufwind: BYD positioniert sich als ernstzunehmender Konkurrent für Tesla (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
FirstFT: Congress paves the way for crypto to be used in retirement savings (Financial Times) |
Analysen zu Tesla
18.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
07.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
BTC/USD | 117’846.1519 | -1’555.3843 | -1.30 | |
BTC/EUR | 101’341.7983 | -1’451.5812 | -1.41 | |
BTC/CHF | 94’580.9646 | -1’290.2302 | -1.35 | |
BTC/JPY | 17’536’695.0103 | -187’507.8215 | -1.06 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.17 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.41 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -4.96 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.37 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.26 | |
BTC/GBP | 87’859.6093 | -1’016.9241 | -1.14 |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |