SMI 998089 / CH0009980894
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
02.09.2025 08:45:36
|
Morning Briefing - Markt Schweiz
Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag:
STIMMUNG
- Am Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich am Dienstag eine leicht tiefere Eröffnung ab. Anleger müssen ohne Vorgaben von der Wall Street auskommen. Die US-Börsen blieben wegen eines Feiertags geschlossen. Klar im Fokus stehen Nestlé nach dem abrupten CEO-Austausch. Asonsten könnten Inflationszahlen aus dem Euroraum für August am Vormittag neue Impulse bringen. Am Nachmittag folgt mit dem ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe aus den USA ein wichtiger Indikator.
- SMI vorbörslich: -0,37% auf 12'131,32 Punkte (08.00 Uhr) - Dow Jones (Montag): Feiertag (geschlossen) - Nasdaq Comp (Montag): Feiertag (geschlossen) - Nikkei 225 (Dienstag): +0,15% auf 42'253 Punkte (08.00 Uhr) UNTERNEHMENSNACHRICHTEN - Nestlé ersetzt CEO Freixe per sofort durch Philipp Navratil (Nespresso-Chef) Freixe muss wegen Affäre mit direkt unterstellter Mitarbeiterin gehen Diese Beziehung verstiess gegen die internen Unternehmensrichtlinien VRP: "Wir ändern unseren strategischen Kurs nicht" vorbörsliche Indikation -1,9% - Partners Group H1: Geschäftsertrag 1168 Mio Fr. (AWP-Konsens: 1135 Mio) Management Fees 854 Mio Fr. (AWP-Konsens: 866 Mio) Reingewinn 578 Mio Fr. (AWP-Konsens: 581 Mio) Performance Fees 314 Mio Fr. (AWP-Konsens: 270 Mio) EBITDA 733 Mio Fr. (AWP-Konsens: 721 Mio) Performance Fees werden bereits 2025 25-40% ausmachen 2025: Weiterhin neue Kapitalzusagen von 22-27 Mrd USD erwartet vorbörsliche Indikation +2,1% - Givaudan schliesst Übernahme von brasilianischer Vollmens Fragrances ab - Adval Tech H1: EBIT -2,2 Mio Fr. (VJ -1,7 Mio) Reinergebnis -4,7 Mio Fr. (VJ -3,3 Mio) Gesamtleistung 79,5 Mio Fr. (VJ 90,3 Mio) Stehen in Verhandlungen zur Akquisition von Grossprojekten Cyber-Angriff verursachte Kosten im hohen sechsstelligen Bereich 2025: Verbesserung der Profitabilität im H2 erwartet - Castle Private Equity H1: Reingewinn von 71'000 USD (VJ -6,7 Mio) - DKSH erweitert Geschäftsfeld Körperpflege durch Übernahme von Aston Chemicals Aston Chemicals macht Nettoumsatz von rund 20 Mio Fr., 38 Mitarbeiter - Dormakaba 2024/25: Umsatz 2870,1 Mio Fr. (AWP-Konsens: 2885 Mio) Org. Wachstum 4,1% (AWP-Konsens: 4,3%) EBITDA adj. 445,0 Mio Fr. (AWP-Konsens: 445 Mio) EBITDA-Marge adj. 15,5% (AWP-Konsens: 15,4%) Reinergebnis 188,0 Mio Fr. (AWP-Konsens: 169,8 Mio) Dividende von 9,20 Fr. je Aktie (VJ 8,00 Fr.) David Fuller zum Chief Innovation Officer ernannt Aktiensplit im Verhältnis 1:10 vorgeschlagen 2025/26: Organisches Umsatzwachstum von 3-5% angestrebt Adj. operative Cashflow-Marge von 11,5-12,5% erwartet Adj. EBITDA-Marge über 16% (bisher: 16-18%) - Swiss Marketplace Group SMG kündigt Börsengang an SIX an Zeitpunkt IPO hängt insbesondere von den Marktbedingungen ab Aktien für IPO kommen von Mobiliar und Ringier Free Float von mindestens 20% wird garantiert TX Group wird im Rahmen des geplanten SMG-Börsengangs keine Aktien veräussern - Hypi Lenzburg: GL-Mitglied Manuela Spillmann verlässt Bank im November 2025 - LLB unterzeichnet Vermittlungsvereinbarung mit Rothschild für Middle East - Montana Aerospace: Management-Verkauf über 61,1 Mio Fr. (2'645'000 Aktien) - Romande Energie H1: Umsatz 386 Mio Fr. (AWP-Konsens: 417,2 Mio) EBIT 22 Mio Fr. (AWP-Konsens: 10,0 Mio) Reinergebnis 40 Mio Fr. (VJ 66,4 Mio) 2025: Weiter adj. op. Gewinn im Rahmen des VJ erwartet Zuversichtlich, trotz Unsicherheiten Ziele zu erreichen NEWS VON WICHTIGEN NICHT SIX-KOTIERTEN UNTERNEHMEN / SONSTIGE WICHTIGE NEWS - Raiffeisen-VRP Thomas Müller kündigt Rücktritt per nächste GV an - PUBLIZIERTE WIRTSCHAFTSDATEN Schweiz: - Ausland: - WICHTIGE BETEILIGUNGSMELDUNGEN - Comet: Swisscanto meldet Anteil von <3% - DocMorris: JPMorgan meldet Anteil von 6,987%/3,607% - Highlight Event: CSL meldet Anteil von 192,9% - Montana Aerospace vermeldet Insiderverkauf von über 60 Millionen Franken PRESSE DIENSTAG - ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN Dienstag: - Partners Group: Conf. Call Ergebnis H1 (10.00 Uhr) - Dormakaba: Webcast Ergebnis 2024/25 (9.00 Uhr) Mittwoch: - Swiss Life: Ergebnis H1 (Webcast 09.00 Uhr) - Fundamenta: Ergebnis H1 (MK 10.00 Uhr) - Helvetia: Ergebnis H1 (MK 9.00 Uhr) Donnerstag: - Keine Termine vorgesehen WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSTERMINE Schweiz: - BFS: Landesindex der Konsumentenpreise August 2025 (Donnerstag) - Seco: Arbeitsmarktdaten August 2025 (Donnerstag) Ausland: - ZO: Verbraucherpreise 8/25 (vorläufig) (11.00 Uhr) - US: S&P Global PMI Verarbeitendes Gewerbe 8/25 (2. Veröffentl.) (15,45 Uhr) ISM Verarbeitendes Gewerbe 8/25 (16.00 Uhr) Bauinvestitionen 7/25 (16.00 Uhr) SONSTIGES - Nächster Eurex-Verfall: 19.09.2025 - SMI bis 19.09. mit 21 Titeln - SLI bis 19.09. mit 31 Titeln Übernahmeangebote: - Fusion Baloise und Helvetia (geplant Q4 2025) - U-Blox: Advent bietet 135 Fr. pro Aktie (Angebot vorauss. 11.9.-9.10.25) Dekotierungen: - Airesis (per 13.11., letzter Handelstag 12.11.) - Ci Com: (per 6.11., letzter Handelstag 5.11.) - Zwahlen & Mayr (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt) IPO/Neukotierungen an SIX (angekündigt): - SMG Swiss Marketplace Group (bald erwartet) Suspendierungen (bis auf weiteres): - Meyer Burger Kapitalerhöhungen/Aktienrückkäufe etc.: - EX-DIVIDENDE DATEN: - DEVISEN/ZINSEN (08.15 Uhr) - EUR/CHF: 0,9379 - USD/CHF: 0,8016 - Swiss Bond Index: -10 BP auf 138,59% (Montag) - SNB: Kassazinssatz 0,33% (Montag) BÖRSENINDIZES - SMI (Montag): -0,09% auf 12'177 Punkte - SLI (Montag): -0,10% auf 2'004 Punkte - SPI (Montag): -0,11% auf 16'889 Punkte - Dax (Montag): +0,57% auf 24'037 Punkte - CAC 40 (Montag): -0,70% auf 7'708 Punkte
awp-robot/sw/uh
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |