X-DAX 2509731 / DE000A0C4CA0
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Marktkapitalisierung | |||||
|
28.11.2025 07:30:36
|
Morning Briefing - International
FRANKFURT (awp international)
----------
AKTIEN
----------
DEUTSCHLAND: - RUHIGER AUFTAKT ERWARTET - Der Dax könnte am "Black Friday" eine starke Börsenwoche besiegeln - auch wenn am Freitag zum Auftakt wenig los sein dürfte. Da der Broker IG den deutschen Leitindex zwei Stunden vor dem Xetra-Handelsbeginn wenige Punkte höher auf 23.777 Punkte taxierte, steuert der Leitindex auf ein etwa dreiprozentiges Wochenplus zu. Der eigentlich gute Börsenmonat November würde aber immer noch mit einem Abschlag von gut 0,8 Prozent enden. Nach der 200-Tage-Linie hat der Dax zuletzt auch die 21-Tage-Linie wieder überschritten, was kurz- und langfristig wieder positive Chartsignale sendet. "Die Hoffnung auf einen Waffenstillstand in der Ukraine hat die Stimmung in Europa verbessert", schrieb am Freitag der Aktienstratege Emmanuel Cau von der Barclays Bank.
USA: - KEIN HANDEL WEGEN FEIERTAG - An den US-Aktienbörsen fand am Donnerstag wegen des Feiertages "Thanksgiving" kein Handel statt.
ASIEN: - UNEINHEITLICH - Die wichtigsten Börsen Asiens haben am Freitag keine gemeinesame Richtung gefunden. Wegen es Feiertages in den USA fehlten wichtige Impulse aus Übersee. In Japan stieg der Nikkei 225 kurz vor dem Handelsende um 0,1 Prozent. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong fiel um 0,4 Prozent, während der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen sich knapp in der Gewinnzone hielt.
DAX 23767,96 0,18%
XDAX 23799,97 0,23%
EuroSTOXX 50 5653,17 -0,04%
Stoxx50 4788,10 -0,21%
----------
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
----------
RENTEN:
Bund-Future 128,99 -0,02%
DEVISEN:
Euro/USD 1,1586 -0,08%
USD/Yen 156,40 0,05%
Euro/Yen 181,22 -0,02%
BITCOIN:
Bitcoin 91.332 0,01%
(USD, Bitstamp)
ROHÖL:
Brent 63,65 +0,31 USD
WTI 59,08 +0,43 USD
----------
PRESSESCHAU
----------
bis 06.30 Uhr: - Vor dem Bundesparteitag der Grünen hat sich Co-Parteichefin Franziska Brantner positiv zu dem Plan geäussert, eine verpflichtende Musterung junger Leute für den möglichen Einsatz bei der Bundeswehr einzuführen, Gespräch, HB - Der Wirtschaftsrat der CDU hat sich für eine Aufhebung des Verbrenner-Verbots auf EU-Ebene ausgesprochen, Gespräch mit Generalsekretär Wolfgang Steiger, Rheinische Post - Ex-Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dringt darauf, dass ME/CFS-Patienten künftig kostenlosen Zugang zu Medikamenten erhalten, Gespräch, Rheinische Post - Anders als der Verband der Familienunternehmer will die Landesvereinigung der Unternehmensverbände (Unternehmer.NRW) die AfD nicht zu Veranstaltungen einladen, Gespräch mit Hauptgeschäftsführer Johannes Pöttering, Rheinische Post
bis 22.15 Uhr: - "Was passiert, wenn die KI-Blase platzt?", Gespräch mit Microsoft-Chef Satya Nadella über die Rekordinvestitionen seines Konzerns ins überhitzte Geschäft mit Künstlicher Intelligenz, wie er den Softwarekonzern zum universellen Datenversorger umbauen will und warum er eine grossartige Zukunft für die deutsche Wirtschaft sieht, HB - "Ein bisschen KI-Ketchup obendrauf reicht nicht", Gespräch mit DKB-Vorstandsmitglied Tilo Hacke und BCG-Partner Reinhard Messenböck über die realen Hürden der KI-Implementierung und den langen Atem, den Banken benötigen, BöZ - Wer in der Industrie Erfolg haben will, darf Geoökonomie nicht als Randthema behandeln, Gastbeitrag von Daniel Wixforth, Managing Partner und Gesellschafter der Kommunikationsberatung 365 Sherpas sowie Gunnar Stumpe, Senior Director 365 Sherpas, FAZ - Deutschen Händlern droht durch ein Überangebot chinesischer Waren im Black-Friday-Geschäft ein massiver Gewinneinbruch, HB - "Es wird einen Trumpismus ohne Trump geben", Gespräch mit Historiker Bernd Greiner, HB
bis 21.00 Uhr: - Laut Grünen-Chefin Franziska Brantner muss angesichts einer steigenden Lebenserwartung über längere Lebensarbeitszeiten nachgedacht werden, Gespräch, Welt - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf warnt Unternehmen davor, sich aus Unzufriedenheit über die wirtschaftliche Entwicklung der AfD zuzuwenden, Gespräch, HB - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf drängt auf eine rasche Verabschiedung des Rentenpakets und warnt die Unionsfraktion vor Verzögerungen, Gespräch, HB - EU-Ratspräsident Antonio Costa: USA haben zugesagt, in Russland-Verhandlungen nicht über EU-Themen zu sprechen, Gespräch, HB - Der Wahlprüfungsausschuss des Bundestags will die Einsprüche zur Bundestagswahl vom Bündnis Sahra Wagenknecht zurückweisen, Table Media
/mis
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| XDAX | 23’768.70 | -0.13% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX stabil -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex zeigen sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Die Märkte in Fernost bewegen sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.


