03.10.2025 07:32:46
|
MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa -2-
+++++ DEVISENMARKT +++++
Devisen zuletzt +/- % 0:00 Vortag Do, 17:08 % YTD
EUR/USD 1,1716 -0,0% 1,1718 1,1710 +13,3%
EUR/JPY 172,99 +0,3% 172,53 172,57 +5,9%
EUR/CHF 0,9348 +0,0% 0,9345 0,9352 -0,4%
EUR/GBP 0,8721 +0,0% 0,8718 0,8723 +5,2%
USD/JPY 147,66 +0,3% 147,23 147,38 -6,5%
GBP/USD 1,3434 -0,0% 1,3440 1,3424 +7,7%
USD/CNY 7,1200 +0,1% 7,1146 7,1175 -1,4%
USD/CNH 7,1372 +0,0% 7,1338 7,1353 -2,8%
AUS/USD 0,6591 -0,1% 0,6594 0,6588 +6,9%
Bitcoin/USD 120.104,40 -0,1% 120.231,05 118.917,50 +24,2%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
Der Dollar setzte seine Erholung vom Vortag fort. Der Dollar-Index stieg um 0,2 Prozent. Der US-Dollar bleibt übergeordnet aber schwach, da der Regierungsstillstand in den USA andauert und der Markt mit weiteren Anzeichen für einen sich abschwächenden Arbeitsmarkt auf weitere US-Zinssenkungen setzt, wie es hiess. Der ADP-Bericht über die Beschäftigung im Privatsektor vom Mittwoch hatte einen unerwarteten Stellenabbau gezeigt, was die Wetten anheizte, dass die Federal Reserve die Zinsen weiter senken wird.
+++++ ROHSTOFFE +++++
ÖL
ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 60,92 60,48 +0,7% 0,44 -13,9%
Brent/ICE 67,06 67,02 +0,1% 0,04 -12,5%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
Die Ölpreise zeigten sich weiter mit einer uneinheitlichen Entwicklung. Während Brent um 0,1 Prozent zulegte, ging es für die US-Sorte um weitere 1,9 Prozent nach unten. Hier belasteten die anhaltenden Sorgen um eine Konjunkturabschwächung in den USA, die durch den zuletzt schwachen ADP-Arbeitsmarktdaten angeheizt wurden.
METALLE
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.853,33 3.856,51 -0,1% -3,18 +47,3%
Silber 47,00 47,00 -0,0% 0,00 +63,6%
Platin 1.338,53 1.342,59 -0,3% -4,06 +51,9%
Kupfer 4,95 4,95 +0,1% 0,00 +20,5%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
Der Goldpreis kam leicht zurück, nachdem er im Verlauf erneut ein Rekordhoch markiert hatte. Dieses liegt nun bei 3.899 Dollar je Feinunze. Das Edelmetall profitierte ebenfalls von seinem Status als sicherer Hafen. Dazu kommen die Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen der US-Notenbank. Der Goldpreis verlor 0,3 Prozent auf 3.856 Dollar.
+++++ MELDUNGEN SEIT VORTAG 17.30 UHR +++++
BAYERNLB
Die BayernLB muss sich einen neuen Risikovorstand suchen. Wie die Bank mitteilte, hat Sigrid Kozmiensky ihr Mandat als Vorstandsmitglied mit Wirkung zum Ablauf des heutigen Donnerstags niedergelegt. Sie scheide im besten gegenseitigen Einvernehmen aus, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen.
FRONERI
Froneri, der Eigentümer des US-Geschäfts von Haagen-Dazs, ist in einer neuen Finanzierungsrunde mit rund 15 Milliarden Euro einschliesslich Schulden bewertet worden.
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/ros/cln
(END) Dow Jones Newswires
October 03, 2025 01:33 ET (05:33 GMT)
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: SMI schliesst im Plus -- DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen zum Handelsende im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex gab leicht nach. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.