Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

MoonLake Immunotherapeutics Aktie 118139749 / KY61559X1045

Historischer Kurssturz 29.09.2025 22:04:00

MoonLake-Aktie stürzt um 90 % ab - Studiendaten lösen Kursbeben aus

MoonLake-Aktie stürzt um 90 % ab - Studiendaten lösen Kursbeben aus

Die Aktie des Biopharma-Unternehmens MoonLake Immunotherapeutics verzeichnet nach der Veröffentlichung von späten klinischen Studienergebnissen einen historischen Kursverlust.

• MoonLake-Aktie bricht am Montag ein
• Unternehmen veröffentlichte die 16-Wochen-Ergebnisse der Phase-3-Studien VELA-1 und VELA-2 zum Wirkstoff "sonelokimab"
• Zwei Wall-Street-Banken stuften die Aktie aufgrund der Daten herab und senkten ihre Kursziele deutlich

Historischer Kurssturz nach Studienergebnissen

Die Aktien von MoonLake Immunotherapeutics verzeichneten am Montag im NASDAQ-Handel einen Einbruch von 89,93 Prozent auf 6,25 US-Dollar. Dieser Kursrutsch wurde durch die Veröffentlichung der Daten aus den späten klinischen Studien des Unternehmens ausgelöst, die von Analysten negativ bewertet wurden.

Ergebnisse der Phase-3-Studien

Das Unternehmen meldete 16-Wochen-Ergebnisse aus seinen Phase-3-Studien VELA-1 und VELA-2 des Wirkstoffs "sonelokimab" bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Hidradenitis suppurativa (HS), auch bekannt als Acne inversa. In der VELA-1-Studie erreichten Patienten unter sonelokimab eine um 17 Prozentpunkte höhere Ansprechrate im Vergleich zu Placebo. In der VELA-2-Studie lag die Differenz bei 9 Punkten in der Composite-Analyse. Bei Anwendung des Treatment-Policy-Ansatzes zeigten beide Studien statistisch signifikante Ergebnisse: 35 Prozent bzw. 36 Prozent für sonelokimab gegenüber 18 Prozent bzw. 26 Prozent für Placebo.

Divergierende Marktmeinungen

Die gemischten Daten führten zu einer scharfen Reaktion seitens der Investmentbanken. Stifel senkte sein Rating von "Buy" auf "Hold" und reduzierte das Kursziel drastisch von 77 US-Dollar auf 13 US-Dollar, da die Ergebnisse "deutlich schlechter als erwartet" seien, wie Stocktwits zitiert. RBC Capital stufte die Aktie ebenfalls von "Outperform" auf "Sector Perform" herab und senkte das Kursziel von 67 US-Dollar auf 10 US-Dollar. RBC Capital bezeichnete die Resultate als statistisch "knapp verfehlt".

Im Gegensatz dazu zeigten sich private Anleger in sozialen Handelsplattformen optimistisch. Auf Stocktwits stieg die Stimmung für MLTX auf "extrem bullisch". Ein Nutzer kommentierte, die Ergebnisse seien gut und die Reaktionen seien "melodramatisch" hinsichtlich der Placebo-Antwort in der zweiten Studie. Ein anderer Nutzer sah in dem massiven Einbruch eine Kaufgelegenheit und verwies auf eine potenzielle Zulassungsfähigkeit des Medikaments.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: interstid / Shutterstock.com,Adam Michal Ziaja / Shutterstock.com,Shutterstock / PeopleImages.com - Yuri A

Analysen zu MoonLake Immunotherapeutics

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com