Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

United Airlines Holdings Aktie 11810912 / US9100471096

Ausverkauf 27.01.2018 16:25:00

Mit dieser Wette hat Starinvestor Warren Buffett 700 Millionen Dollar verbrannt

Mit dieser Wette hat Starinvestor Warren Buffett 700 Millionen Dollar verbrannt

Jahrelang hat Starinvestor Warren Buffett Airline-Aktien gemieden. 2016 änderte er seine Meinung. Und dürfte dies nach dem jüngsten Ausverkauf an der Börse wohl bereuen.

Die Aktie der US-Fluggesellschaft United Continental hat am Mittwoch einen zweistelligen Kurseinbruch verzeichnet. Hintergrund des Kursrutsches war die Ankündigung des Unternehmens, stärker in das Billigsegment vorstossen zu wollen. Anleger machen sich nun Sorgen um die Margen, denn für die Verwirklichung der Pläne muss der Konzern seine Kapazitäten kräftig ausbauen.

Im Windschatten von United haben auch andere Airline-Aktien angesichts eines befürchteten Preiskriegs scharf korrigiert. Neben Delta Airlines rutschten auch Southwest und American Airlines tief ins Minus. Insgesamt verbuchte die Branche am Mittwoch beim Börsenwert einen Verlust im hohen dreistelligen Millionen-Dollar-Bereich und brockte Warren Buffett zur Wochenmitte ein tiefrotes Depot ein.

In Airline-Aktien investiert

Seine Beteiligungen an den vier Fluggesellschaften waren zum Handelsschluss am Dienstag noch rund elf Milliarden Dollar wert - am Mittwoch dann schon 727 Millionen Dollar weniger.

Erst 2016 war der Starinvestor zur Überraschung vieler Marktteilnehmer in den Airline-Sektor eingestiegen. Zuvor hatte das "Orakel von Omaha" die Branche jahrelang gemieden und Titel von Fluggesellschaften als "Todesfallen"-Aktien bezeichnet. "Ein schlechtes Geschäft ist eines, das schnell wächst, für sein Wachstum viel Kapital braucht und nur wenig oder keinen Gewinn abwirft. Denkt an die Luftfahrtbranche", hatte Buffett gegenüber Anteilseignern seiner Holding Berkshire Hathaway noch vor einigen Jahren geäussert. Das Geschäft von Airlines sei zu teuer, damit lasse sich nur wenig Geld verdienen, begründete er seine pessimistische Einschätzung.

Hatte Buffett doch recht?

Seinen Sinneswandel vor zwei Jahren begründete der 87-Jährige damit, dass sich die Marktbedingungen geändert hätten und die Konkurrenz angesichts anhaltender Konsolidierungsprozesse nicht mehr so stark sei. Doch offenbar scheinen Anleger genau diese Furcht nicht gänzlich abschütteln zu können, denn gerade die Sorge um einen drohenden Preiskampf in der Branche hatte den Kursrutsch am Vortag ausgelöst.

Möglicherweise irrt sich auch ein Starinvestor manchmal. Allzugrosse Sorgen um seine Finanzlage muss sich Warren Buffett aber nicht machen: Sein aktuelles Vermögen wird von Forbes dennoch auf 92,5 Milliarden Dollar geschätzt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Nati Harnik/AP,J. Kempin/Getty Images

Analysen zu Southwest Airlines Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com