Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Nettoumlaufvermögen 02.02.2024 17:55:00

Mercdes-Benz-Aktie mit klaren Gewinnen: Mercedes-Benz mit positiver Überraschung beim Mittelzufluss

Mercdes-Benz-Aktie mit klaren Gewinnen: Mercedes-Benz mit positiver Überraschung beim Mittelzufluss

Der Autobauer Mercedes-Benz hat im Industriegeschäft im abgelaufenen Jahr einen unerwartet hohen freien Barmittelzufluss (Free Cash Flow) erzielt.

Vor allem gelang es den Stuttgartern, Vorräte im Geschäft mit Pkw und Lieferwagen abzubauen und damit Mittel freizusetzen, wie sie am Donnerstagabend überraschend mitteilten. Der Barmittelzufluss übertraf die eigene Prognose des Dax-Konzerns und auch die durchschnittlichen Marktschätzungen. Die Aktie legte zu, weil Anleger zuversichtlich auf die Dividendenzahlung blickten.

Der Kurs der Mercedes-Benz-Aktie stieg auf XETRA am Freitag letztlich um 2,0 Prozent auf 64,34 Euro. Der Anteilsschein knüpfte damit an seine Erholung aus den vergangenen Tagen an. Im Juni war der Schein auf dem Jahreshoch noch zu gut 76 Euro gehandelt worden. Danach ging es mit Anlegersorgen um die allgemeine Wirtschaftslage sowie um das Geschäft in China und mit Elektroautos allmählich bergab.

Analyst Daniel Roeska vom Analysehaus Bernstein Research attestierte dem Konzern einen deutlich über den Markterwartungen liegenden Barmittelzufluss. Der Rest der Geschäftszahlen dürfte aber eher auf dem Niveau der Erwartungen liegen, schätzt er. Ein Aktienhändler sagte, die Entwicklung des Mittelzuflusses untermauere die Dividendenzahlung des Konzerns.

Der Free Cashflow zog nach vorläufigen Berechnungen im vergangenen Jahr auf 11,3 Milliarden Euro an. Die Entwicklung sei unter anderem auf ein geringeres Betriebskapital zurückzuführen, hiess es vom Unternehmen. Branchenexperten hätten 9,9 Milliarden Euro erwartet. Mercedes-Benz hatte in der eigenen Prognose lediglich einen leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahreswert von 8,1 Milliarden Euro in Aussicht gestellt.

Der freie Barmittelzufluss wird vor allem dadurch beeinflusst, wie viel Geld ein Unternehmen im Tagesgeschäft verdient und wie viel es für Investitionen ausgibt. Aber auch die auf Lager liegenden Teile sowie noch nicht verkaufte und halbfertige Autos spielen eine gewichtige Rolle, weil sie Kapital binden. Der Free Cashflow gilt unter Anlegern als Gradmesser für die aktuelle Finanzkraft eines Unternehmens, die unter anderem auf die Dividende Einfluss nehmen kann.

Konkrete Angaben zu sonstigen Ergebnis- und Prognosekennziffern wie dem Ergebnis vor Zinsen und Steuern und den operativen Gewinnmargen der einzelnen Sparten machte Mercedes zwar nicht. Allerdings hiess es, diese seien auf vorläufiger Basis "nicht ad-hoc-publizitätspflichtig" - soll heissen: Die Werte wichen nicht wesentlich von den Erwartungen des Marktes und des Unternehmens ab.

/men/he/stw/stk

STUTTGART (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Frank Gaertner / Shutterstock.com,ben bryant / Shutterstock.com,Vladi333 / Shutterstock.com,Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13.05.25 Mercedes-Benz Group Market-Perform Bernstein Research
12.05.25 Mercedes-Benz Group Buy Deutsche Bank AG
02.05.25 Mercedes-Benz Group Market-Perform Bernstein Research
02.05.25 Mercedes-Benz Group Neutral UBS AG
02.05.25 Mercedes-Benz Group Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’670.90 18.60 BNRSDU
Short 12’903.53 13.50 SS4MTU
Short 13’373.35 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’417.24 20.05.2025 17:16:30
Long 11’713.64 19.68 BX7SBU
Long 11’417.38 13.19 BXGS2U
Long 10’969.86 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}