Meier Tobler Aktie 20806262 / CH0208062627
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
12.09.2025 07:00:05
|
Meier Tobler beendet die zweite Tranche des Rückkaufangebots 2025 zum Festpreis
Meier Tobler Group AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf English version: meiertobler.ch/de/investoren/ad-hoc-mitteilungen Version française: meiertobler.ch/fr/investisseurs/communiques-ad-hoc Versione italiana: meiertobler.ch/it/investitori/comunicati-ad-hoc Schwerzenbach, 12. September 2025 Meier Tobler beendet die zweite Tranche des Rückkaufangebots 2025 zum Festpreis Am 27. August 2025 hat Meier Tobler angekündigt, über ein Festpreisverfahren eigene Namenaktien im Gegenwert von bis zu CHF 6.0 Mio. zum Festpreis von CHF 37.00 pro Namenaktie zwecks Kapitalherabsetzung zurückzukaufen. Auf Basis des Festpreises entsprach dies maximal 162’162 Namenaktien oder maximal 1.47 Prozent des aktuellen Aktienkapitals der Gesellschaft. Die Angebotsfrist dauerte vom 28. August 2025 bis 11. September 2025, 12.00 Uhr MESZ. Im Rahmen des Rückkaufangebots wurden seitens der Aktionärinnen und Aktionäre 128'947 Namenaktien angedient. Diese Anzahl liegt unter der maximalen Anzahl Namenaktien, weshalb sämtliche Angebote der Aktionärinnen und Aktionäre berücksichtigt werden können. Die Auszahlung des Nettorückkaufpreises, das heisst des Festpreises abzüglich 35 Prozent Verrechnungssteuer auf der Hälfte der Differenz zwischen Festpreis und Nennwert, gegen Lieferung der Namenaktien, erfolgt am 16. September 2025 (Valutadatum). Das Rückkaufinserat kann unter meiertobler.ch/aktie abgerufen werden. Über Meier Tobler Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: Ad hoc-Mitteilung (PDF) Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Meier Tobler Group AG |
Bahnstrasse 24 | |
8603 Schwerzenbach | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 44 806 41 41 |
Fax: | +41 44 806 41 00 |
E-Mail: | info@meiertobler.ch |
Internet: | www.meiertobler.ch |
ISIN: | CH0208062627 |
Valorennummer: | 20806262 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart; SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2196472 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2196472 12.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Meier Tobler
10.10.25 |
SPI-Titel Meier Tobler-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Meier Tobler von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI fällt am Mittag (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Gewinne in Zürich: SPI präsentiert sich zum Ende des Mittwochshandels fester (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI in Grün (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
SPI aktuell: SPI beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Börse Zürich: SPI verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Freundlicher Handel: SPI notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
SIX-Handel: SPI-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: SMI kräftig im Plus -- DAX fester -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag mit Gewinnen. Auch der deutsche Aktienmarkt legt unterdessen zu. An den Börsen in Asien waren am Donnerstag verschiedene Vorzeichen zu sehen.