Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027

30.10.2025 21:18:40

MÄRKTE USA/Verluste auf hohem Niveau nach Fed-Stimmungsdämpfer

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES--Kleine Anfangsverluste an der Wall Street haben sich am Donnerstag bis zum Handelsende ausgeweitet. Bremsend wirkte, dass die US-Notenbank am Vortag die Zinssenkungsfantasie für ihr Treffen im Dezember gedämpft hatte, worauf die Marktzinsen anzogen. Dazu brachte das US-chinesische Gipfeltreffen eher wenig inspirierende Resultate. Marktbeobachter sprachen von einem Rahmenwerk für einen einjährigen Waffenstillstand, nicht von einem Handelsabkommen, auch wenn beide Seiten Zugeständnisse machten, wie niedrigere Zölle und eine zeitliche Verschiebung von Exportkontrollen für Seltene Erden.

Es sei zwar positiv, dass man nach 90-Tage-Vereinbarungen zu einem einjährigen Rahmen gefunden habe, unterzeichnet worden sei aber noch nichts, und bis es so weit sei, könne es jederzeit wieder zu Spannungen kommen. Analystin Lorraine Tan von Morningstar kommentierte denn auch, die Vereinbarung reduziere die kurzfristigen Risiken, während die langfristigen geopolitischen bestehen blieben.

Der eng gefasste Dow-Jones-Index gab um 0,2 Prozent auf 47.522 Punkte nach, der breitere S&P-500 verlor 1,0 Prozent, die technologielastigen Nasdaq-Indizes gaben um bis zu 1,6 Prozent nach. Alle vier Indizes hatten allerdings am Vortag auch noch Rekordhochs erreicht. Nach ersten Zählungen gab es an der Nyse 977 (Mittwoch: 804) Kursgewinner, 1.800 (1.981) Kursverlierer und 57 (51) unveränderte Aktien.

Am Anleihemarkt fielen die Kurse weiter, die Renditen zogen also an, im Zehnjahresbereich um 4 Basispunkte auf 4,10 Prozent. Zinstreibend wirkte der Hinweis der US-Notenbank vom Vorabend, dass eine weitere Zinssenkung im Dezember alles andere als ausgemacht sei. Am Markt war die Wahrscheinlichkeit dafür zuvor mit 90 Prozent veranschlagt worden. Inzwischen liegt sie nur noch bei rund 70 Prozent. Die Zinssenkung vom Mittwoch bewegte nicht. Sie war lange erwartet und entsprechend schon eingepreist worden. Der Dollar legte mit den neuen Zinsaussichten leicht zu, der Euro kostete zuletzt 1,1565 Dollar.

Der Goldpreis stieg um 2,1 Prozent und schaffte es wieder über die 4.000er Marke. Die Unsicherheit über die US-chinesischen Vereinbarungen habe dem Edelmetall etwas Zulauf als sicherer Hafen beschert, hiess es im Handel. Die Ölpreise gaben ganz leicht nach, nachdem sie vortags leicht gestiegen waren.

Meta und Microsoft überzeugen nicht

Die Facebook-Mutter Meta Platforms verfehlte mit ihrem Quartalsgewinn die Erwartungen. Dazu sorgten avisierte KI-Investitionen des Unternehmens für Skepsis. Für die Aktie ging es um 11,3 Prozent abwärts.

Microsoft gaben um 2,9 Prozent nach. Zwar übertraf der Softwareriese im Berichtsquartal die Erwartungen, verzeichnet aber eine höhere Nachfrage nach seinen Cloud- und KI-Diensten, als das Unternehmen bewältigen kann. In der Folge kam es bei manchen Diensten zu Ausfällen.

Die Google-Mutter Alphabet überzeugte mit Gewinn und Umsatz oberhalb der Marktschätzungen. Die Aktie verteuerte sich um 2,5 Prozent.

Unmittelbar vor ihren Geschäftsausweisen nach der Schlussglocke schlossen Apple 0,7 Prozent höher und Amazon 3,2 Prozent niedriger. Bei Nvidia wurden Gewinne mitgenommen nach dem Rekordhoch vom Mittwoch. Die Aktie kam um 2,0 Prozent zurück.

Eli Lilly zogen um 3,8 Prozent an, nachdem der Arzneimittelhersteller für das dritte Quartal einen bereinigten Gewinn gemeldet hatte, der deutlich über den Erwartungen ausfiel.

Altria büssten 7,8 Prozent ein. Zwar sei das untere Ende der Jahresprognose leicht angehoben worden, der Markt habe von dem Zigarettenhersteller aber noch mehr erwartet, kommentierte Morgan Stanley.

Ebay rutschten um 15,9 Prozent ab. Das Online-Auktionshaus wartete zwar mit guten Drittquartalszahlen auf, enttäuschte aber mit dem Quartalsausblick. Servicenow zogen nach Drittquartalszahlen über der Erwartung und einem angehobenen Ausblick um 2,5 Prozent an. Der Softwareanbieter kündigte zudem einen Aktiensplit an.

Roblox sackten um 15,5 Prozent ab, nachdem das Videospiele-Unternehmen einen höheren Quartalsverlust berichtet hatte.

Sehr negativ kam an, dass das Agrarchmieunternehmen FMC die Dividende drastisch senkt, um dem Schuldenabbau Vorrang zu geben. Das schüre Unsicherheit, weil Dividendenausfälle oft als Zeichen finanzieller Schwäche interpretiert würden, so Marktbeobachter. Der Kurs stürzte um 46,5 Prozent ab.

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

DJIA 47.522,12 -0,2% -109,88 +12,0%

S&P-500 6.822,35 -1,0% -68,24 +17,2%

NASDAQ Comp 23.581,14 -1,6% -377,33 +24,1%

NASDAQ 100 25.734,81 -1,5% -385,03 +24,3%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mi, 18:19 % YTD

EUR/USD 1,1565 -0,3% 1,1604 1,1658 +12,0%

EUR/JPY 178,19 +0,5% 177,21 177,33 +8,8%

EUR/CHF 0,9278 -0,0% 0,9281 0,9285 -1,1%

EUR/GBP 0,8797 +0,0% 0,8795 0,8811 +6,3%

USD/JPY 154,07 +0,9% 152,72 152,11 -2,9%

GBP/USD 1,3146 -0,4% 1,3193 1,3231 +5,4%

USD/CNY 7,0934 +0,2% 7,0820 7,0765 -1,8%

USD/CNH 7,1112 +0,2% 7,0954 7,0898 -3,3%

AUS/USD 0,6551 -0,3% 0,6568 0,6616 +6,2%

Bitcoin/USD 106.408,55 -4,1% 111.012,10 111.150,05 +17,5%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 60,30 60,48 -0,3% -0,18 -15,6%

Brent/ICE 64,74 64,92 -0,3% -0,18 -13,4%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 4.024,77 3.941,60 +2,1% 83,17 +50,3%

Silber 48,90 47,79 +2,3% 1,11 +65,4%

Platin 1.393,14 1.379,32 +1,0% 13,82 +57,7%

Kupfer 5,10 5,26 -3,1% -0,16 +24,1%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos

(END) Dow Jones Newswires

October 30, 2025 16:18 ET (20:18 GMT)

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
30.10.25 Meta Platforms Buy UBS AG
30.10.25 Meta Platforms Buy Jefferies & Company Inc.
30.10.25 Meta Platforms Outperform RBC Capital Markets
30.10.25 Meta Platforms Overweight JP Morgan Chase & Co.
18.09.25 Meta Platforms Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’785.98 19.56 BWDSCU
Short 13’058.67 13.71 B7ZS2U
Short 13’577.37 8.73 UIDBSU
SMI-Kurs: 12’236.61 31.10.2025 13:58:25
Long 11’738.30 19.72 SHFB5U
Long 11’451.20 13.57 BK5S8U
Long 10’951.98 8.89 BBFSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Alphabet A am 30.10.2025

Chart