Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Volkswagen Aktie 352780 / DE0007664005

21.07.2025 10:14:40

MÄRKTE EUROPA/Zurückhaltung vor Zoll-Ultimatum - Stellantis warnt

DOW JONES--Mit moderaten Abgaben sind Europas Börsen am Montag in die neue Handelswoche gestartet. Der DAX notiert 0,1 Prozent niedriger bei 24.271 Punkten. Der Euro-Stoxx-50 gibt um 0,4 Prozent auf 5.339 Punkte nach. Hier belastet eine Gewinnwarnung von Stellantis.

Die Börsen warten weiterhin auf ein Handelsabkommen zwischen der EU und den USA. Übergeordnet zeigt man sich zuversichtlich, dass eine zufriedenstellende Lösung vor dem 1. August erreicht wird. Jedoch belasten Aussagen, US-Präsident Donald Trump fordere Minimalzölle von 15 bis 20 Prozent auf Importe aus Europa. Gleichzeitig sickern die ersten Berichte über eventuelle Gegenmassnahmen Europas durch. Diese könnten über Warenlieferungen hinausgehen. "Bisher ist das nur taktisches Geplänkel und wird vom Markt noch nicht wirklich ernstgenommen", kommentiert ein Händler.

Die Berichtssaison werde der wichtigste Indikator zur Rechtfertigung der Bewertungen sein, heisst es weiter. Sorgen macht man sich hier über die Gewinnschätzungen: Für das zweite Quartal in Europa, besonders aber in Deutschland, waren in den vergangenen Wochen deutlich gesenkt worden. Nach Berechnungen des Handelsblatt haben ein starker Euro und die US-Zollpolitik die Gewinnerwartungen an die DAX-Unternehmen immer weiter sinken lassen. Seit Jahresbeginn seien sie nunmehr um 9 Prozent nach unten revidiert worden.

Ryanair mit starken Zahlen - Stellantis mit Gewinnwarnung

Bei Ryanair geht es 6,1 Prozent nach oben. Die Ergebnisse zum fiskalisch ersten Quartal seien sehr gut dank eines starken Oster-Reiseverkehrs gewesen, heisst es im Handel. Ladefaktor und Umsatz waren etwas besser, der Nachsteuergewinn sogar deutlich besser als erwartet. Allerdings verdränge der Markt damit den schwachen Ausblick: Ryanair spreche von "null Absehbarkeit" beim Blick auf das zweite Quartal, zudem sollen die Ticketpreise unterhalb denen des ersten Quartals liegen. Im Gefolge legen Easyjet und Lufthansa um bis zu 1,2 Prozent zu, Air France-KLM sogar um 2,2 Prozent.

Relativ verhalten reagiert der Autosektor (-0,3%) auf die Gewinnwarnung von Stellantis. Während es bei deren Aktien 2,5 Prozent abwärts geht, geben deutsche Hersteller wie VW und BMW kaum verändert. Stellantis erwartet einen Nettoverlust von 2,3 Milliarden Euro im ersten Halbjahr. Der globale Absatz dürfte um die 6 Prozent im zweiten Quartal sinken. Dies habe Stellantis aber qualitativ bereits mit dem gesenkten Ausblick im April signalisiert, heisst es im Handel.

Weiter steigende Preise am Kupfer-Markt treiben die Aktien von Antofagasta (+3,1%) und Aurubis (+2,6%) nach oben.

Für die Aktien des Schweizer Pharmakonzerns Roche geht es 0,9 Prozent abwärts nach zwei Zwischenberichten zu Medikamenten-Studien zur COPD-Lungen-Krankheit. Während die Aliento-Studie ihren primären Endpunkt erreicht habe, sei dies der Arnasa-Studie in Phase 3 nicht gelungen.

Für deutlichere Kursbewegungen sorgen angesichts der dünnen Nachrichtenlage die Umstufungen durch Analysten. So gewinnen Knorr-Bremse 1,7 Prozent, nachdem sie nach Angaben aus dem Handel von KeplerCheuvreux auf "Buy" nach "Hold" mit Kursziel 96 Euro erhöht wurden.

Schindler steigen in der Schweiz um 1,5 Prozent, hier hat Kepler nach Händlerangaben die Einstufung "Reduce" zurückgezogen und auf "Hold" erhöht. Auch die UBS soll das Kursziel deutlich nach oben auf 325 nach 285 Franken genommen haben.

Im Nahrungssektor geht es bei Danone, Nestle und Unilever bis zu 0,7 Prozent nach unten. Hier hat Barclays nach Händlerangaben die Kursziele gesenkt.

===

zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 5.338,86 -0,4% -20,37 +9,5%

Stoxx-50 4.488,33 -0,3% -11,53 +4,4%

DAX 24.270,64 -0,1% -18,87 +22,0%

MDAX 31.395,46 +1,0% 297,09 +21,5%

TecDAX 3.943,79 +0,1% 2,74 +15,3%

SDAX 18.134,85 +0,6% 104,04 +31,5%

CAC 7.800,69 -0,3% -21,98 +6,0%

SMI 11.962,27 -0,2% -20,64 +3,3%

ATX 4.495,17 +0,2% 9,70 +22,5%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr., 17:20 Uhr % YTD

EUR/USD 1,1645 +0,1% 1,1635 1,1652 +12,3%

EUR/JPY 172,47 +0,0% 172,39 172,94 +6,2%

EUR/CHF 0,9324 +0,1% 0,9317 0,9318 -0,7%

EUR/GBP 0,8661 -0,1% 0,8667 0,8668 +4,7%

USD/JPY 148,11 -0,0% 148,16 148,42 -5,6%

GBP/USD 1,3445 +0,1% 1,3427 1,3443 +7,2%

USD/CNY 7,1474 -0,0% 7,1483 7,1456 -0,8%

USD/CNH 7,1772 -0,0% 7,1801 7,1767 -2,1%

AUS/USD 0,6509 -0,1% 0,6515 0,6524 +5,7%

Bitcoin/USD 119.384,50 +1,1% 118.062,10 117.688,30 +24,4%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 67,45 67,34 +0,2% 0,11 -6,4%

Brent/ICE 69,31 69,28 +0,0% 0,03 -7,5%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.365,24 3.350,33 +0,4% 14,91 +27,7%

Silber 32,97 32,80 +0,5% 0,17 +17,6%

Platin 1.245,48 1.230,03 +1,3% 15,45 +40,5%

Kupfer 5,55 5,58 -0,4% -0,03 +37,2%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mod/ros

(END) Dow Jones Newswires

July 21, 2025 04:15 ET (08:15 GMT)

Analysen zu Volkswagen (VW) St.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}