Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

ArcelorMittal Aktie 36780521 / LU1598757687

01.10.2025 18:07:42

MÄRKTE EUROPA/Börsen trotzen US-Shutdown - Pharma- und Stahlwerte sehr fest

DOW JONES--Der europäische Aktienmarkt hat am Mittwoch trotz des Regierungs-Shutdowns in den USA mit deutlichen Gewinnen geschlossen. Nach den Schlagzeilen der vergangenen Tage kam dieser Schritt aber nicht komplett unerwartet. Das Congressional Budget Office (CBO) schätzt, dass pro Tag eines Regierungsstillstands bis zu 750.000 Bundesangestellte vorübergehend beurlaubt werden. Die für Freitag geplante Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts dürfte damit ausfallen.

Analysten vermuten aber, dass mit einem längeren Shutdown die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinssenkung durch die US-Notenbank im Oktober eher zunehmen dürfte, schon weil ein Stillstand von Behörden und anderen Regierungseinrichtungen das Wirtschaftswachstum beeinträchtigen dürfte. Das stützte die Börsen genauso wie ein sehr schwacher ADP-Arbeitsmarktbericht. Die europäischen Verbraucherpreise für September entwickelten sich derweil wie erwartet.

Der DAX gewann 1,0 Prozent auf 24.114 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 ging es um 0,9 Prozent auf 5.581 Punkte nach oben. Der Euro gab leicht nach auf 1,1725 Dollar. An den Anleihemärkten blieb es ruhig. Der Goldpreis blieb auf Rekordhoch und stand zu Börsenschluss mit 3.869 Dollar je Feinunze in Sichtweite der 4.000er-Marke.

Pharma-Aktien haussierten mit plus 5,4 Prozent, nachdem Präsident Donald Trump Pläne für die Einführung einer staatlichen Website mit dem Namen TrumpRx vorgestellt hat, über die Verbraucher Medikamente direkt von den Herstellern kaufen können. "Die Ankündigung vom Dienstag habe sich zwar speziell auf Pfizer bezogen, könnte aber eine Blaupause für eine breitere Zusammenarbeit zwischen der Pharmaindustrie und der Trump-Regierung darstellen", so Jefferies. Merck KGaA gewannen 10 Prozent, Roche legten um 8,6 Prozent zu und Novartis um 3,9 Prozent.

Gesucht waren auch Stahlaktien nach Berichten, wonach die Europäische Union Zölle von 50 Prozent auf Stahlimporte vorschlagen will, um die angeschlagene Industrie des Kontinents zu schützen. "Wir sind der Meinung, dass dieses Szenario - wenn es sich bestätigt - die Markterwartungen übertreffen und wahrscheinlich eine strukturelle Anhebung der Gewinne untermauern würde", so Morgan Stanley. Thyssenkrupp gewannen 5,7 Prozent, Salzgitter 11,7 Prozent oder Arcelormittal 5,3 Prozent.

Warburg erwartet starke Drittquartalszahlen von Adidas (+4%). Darüber hinaus glauben sie, dass der Sportartikelhersteller seine Prognose anheben wird, weil der zollbedingte Gegenwind geringer ausfallen dürfte als die bislang in Aussicht gestellten 200 Millionen Euro. Die Nike-Zahlen zum ersten Geschäftsquartal wurden im Handel als leicht positiv für Adidas gewertet. Das US-Unternehmen hat sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn je Aktie die Prognosen übertroffen. Puma legten um 3,2 Prozent zu.

Für Pirelli ging es an der Mailänder Börse um 4 Prozent nach oben. Hintergrund war ein Reuters-Bericht, laut dem Sinochem einen Verkauf ihres Anteil von 37 Prozent an Pirelli in Erwägung ziehen würde, sofern ein Aufschlag geboten werde. Hintergrund sind die Expansionspläne der Italiener in den USA, die wegen der Sinochem-Beteiligung auf regulatorische Hürden treffen dürften. Ein Ausstieg von Sinochem ist laut Equita das wahrscheinlichste Szenario.

===

Index Schluss Entwicklung in % Seit Jahresbeginn*

Euro-Stoxx-50 5.581,21 +0,9% +12,9%

Stoxx-50 4.709,08 +1,6% +7,5%

Stoxx-600 564,62 +1,2% +10,0%

XETRA-DAX 24.113,62 +1,0% +19,9%

FTSE-100 London 9.350,43 k.A. +12,4%

CAC-40 Paris 7.966,95 +0,9% +7,0%

AEX Amsterdam 948,18 +0,6% +7,3%

ATHEX-20 Athen 5.196,22 +1,2% +43,9%

BEL-20 Bruessel 4.907,77 +1,8% +13,0%

BUX Budapest 99.157,11 +0,3% +24,6%

OMXH-25 Helsinki 5.028,27 +0,2% +16,2%

ISE NAT. 30 Istanbul 11.220,22 k.A. +12,0%

OMXC-20 Kopenhagen 1.586,18 +4,2% -27,6%

PSI 20 Lissabon 8.041,23 +1,1% +24,8%

IBEX-35 Madrid 15.538,80 +0,4% +33,5%

FTSE-MIB Mailand 43.079,58 +0,8% +25,0%

OBX Oslo 1.581,84 +0,9% +17,8%

PX Prag 2.351,76 +0,9% +32,4%

OMXS-30 Stockholm 2.677,09 +0,5% +7,2%

WIG-20 Warschau 2.850,42 +0,8% +29,0%

ATX Wien 4.699,72 +1,4% +26,6%

SMI Zuerich 12.360,13 +2,1% +4,4%

*bezogen auf Vortagesschluss

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Di, 17:08 % YTD

EUR/USD 1,1725 -0,1% 1,1738 1,1744 +13,4%

EUR/JPY 172,51 -0,6% 173,54 173,56 +6,6%

EUR/CHF 0,9360 +0,2% 0,9345 0,9349 -0,5%

EUR/GBP 0,8702 -0,3% 0,8728 0,8727 +5,5%

USD/JPY 147,13 -0,5% 147,87 147,78 -6,0%

GBP/USD 1,3473 +0,2% 1,3447 1,3457 +7,5%

USD/CNY 7,1117 +0,0% 7,1104 7,1108 -1,4%

USD/CNH 7,1294 +0,0% 7,1269 7,1275 -2,8%

AUS/USD 0,6604 -0,1% 0,6611 0,6622 +6,9%

Bitcoin/USD 117.492,45 +2,9% 114.175,95 113.407,55 +20,9%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 61,41 61,96 -0,9% -0,55 -13,0%

Brent/ICE 67,06 67,02 +0,1% 0,04 -11,5%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.869,34 3.856,35 +0,3% 13,00 +46,9%

Silber 47,45 46,66 +1,7% 0,79 +61,4%

Platin 1.319,11 1.344,11 -1,9% -25,00 +52,5%

Kupfer 4,87 4,86 +0,3% 0,02 +18,6%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/ros

(END) Dow Jones Newswires

October 01, 2025 12:08 ET (16:08 GMT)

Analysen zu ArcelorMittal

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.09.25 ArcelorMittal Hold Jefferies & Company Inc.
05.08.25 ArcelorMittal Hold Jefferies & Company Inc.
04.08.25 ArcelorMittal Neutral JP Morgan Chase & Co.
28.07.25 ArcelorMittal Neutral JP Morgan Chase & Co.
16.07.25 ArcelorMittal Equal Weight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’022.90 19.23 BDKS2U
Short 13’264.94 13.89 BU9S6U
Short 13’775.58 8.83 BNNS3U
SMI-Kurs: 12’505.77 03.10.2025 12:51:05
Long 11’844.71 16.24 SZDBEU
Long 11’706.75 13.74 SHFB5U
Long 11’186.51 8.80 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Novartis am 01.10.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}