Super Micro Computer Aktie 138624448 / US86800U3023
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Lieferungen verschoben |
24.10.2025 20:41:00
|
Super Micro Computer-Aktie unter Druck: Gesenkte Umsatzprognose schickt Kurs auf Talfahrt
Der US-Serverhersteller Super Micro Computer hat die Anleger mit überraschend schwachen Einblicken in das erste Quartal seines Geschäftsjahres 2026 verunsichert.
• Grossaufträge verzögern sich ins nächste Quartal
• Design-Wins sollen frische Umsätze bringen
Super Micro Computer hat am Donnerstag vorläufige Zahlen für das erste Quartal seines Geschäftsjahres 2026 bekanntgegeben und dabei die Umsatzprognose für das laufende Jahresviertel deutlich gesenkt. Als Begründung verwies das Unternehmen auf verschobene Lieferungen von KI-Grosskunden.
Super Micro mit unerwarteter Umsatzkorrektur
Super Micro teilte mit, dass der Umsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 voraussichtlich rund 5 Milliarden US-Dollar betragen werde - deutlich weniger als die bislang prognostizierten 6 bis 7 Milliarden US-Dollar. Als Hauptgrund nannte das Unternehmen Verzögerungen bei der Auslieferung mehrerer Grossaufträge, die nun in das zweite Quartal verschoben werden sollen. Diese Zahlen seien jedoch vorläufig und könnten sich noch ändern, betonte das Management in der offiziellen Mitteilung. Die endgültigen Zahlen wird Super Micro am 4. November vorlegen.
Für ein Unternehmen, das in den vergangenen Jahren als einer der grössten Profiteure des weltweiten Nachfragebooms nach KI-Servern galt, ist die Revision ein Warnsignal. Noch im Sommer hatte Super Micro in Aussicht gestellt, den Umsatz im Geschäftsjahr 2026 auf mindestens 33 Milliarden US-Dollar zu steigern - ein ehrgeiziges Ziel, das angesichts der jüngsten Entwicklung nun etwas ambitionierter wirkt.
Anleger schicken Super Micro-Aktie abwärts
An der Börse reagierten Anleger auf die neue Umsatzprognose mit deutlicher Skepsis: So verlor die Super-Micro-Aktie am Donnerstag im NASDAQ-Handel letztlich 8,72 Prozent auf 47,92 US-Dollar.
Vor dem Wochenende kann sich das Papier jedoch wieder fangen und gewinnt zeitweise 2,11 Prozent auf 48,93 US-Dollar.
Laut einem Bericht von "Reuters" fiel die Aktie insbesondere deshalb so kräftig, weil der Rückgang der Umsatzerwartung weit über das übliche saisonale Mass hinausgegangen sei.
Auch das Anlegervertrauen, das nach dem schwachen vierten Quartal 2025 bereits angeschlagen war, dürfte durch die neue Prognose weiter leiden. Damals hatte Super Micro einen Umsatz von 5,76 Milliarden US-Dollar und einen bereinigten Gewinn je Aktie von lediglich 0,41 US-Dollar gemeldet - beides unter den Erwartungen der Analysten.
Design-Wins als Hoffnungsschimmer
Trotz der kurzfristigen Umsatzschwäche zeigt sich das Unternehmen zuversichtlich. So meldete Super Micro für das laufende Quartal neue Design-Wins im Umfang von mehr 12 Milliarden US-Dollar, die in den kommenden Monaten in konkrete Aufträge übergehen sollen. Diese Vereinbarungen betreffen vor allem Systeme für Rechenzentren, die auf Hochleistungsrechner und KI-Anwendungen spezialisiert sind. Das Management wertet diese Aufträge als Beleg für die weiterhin robuste Nachfrage im Bereich künstlicher Intelligenz und Cloud-Infrastruktur.
CEO Charles Liang betonte, das Unternehmen sei bestens positioniert, um die Anforderungen der nächsten Generation von KI- und Cloud-Workloads zu bedienen - und sehe die Umsatzverschiebungen im ersten Quartal lediglich als temporäres Phänomen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Super Micro Computer Inc
Analysen zu Super Micro Computer Inc
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI schlussendlich tiefer -- DAX schliesst leichter -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich mit Abgaben, während das deutsche Standard-Börsenbarometer Verluste einsteckten musste. Die US-Börsen bewegten sich auf tiefrotem Terrain. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


