Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Leclanche Aktie 11030311 / CH0110303119

CINEA 11.11.2025 16:31:00

Leclanché-Aktie schwächer: Leclanché erhält Millionen-Betrag aus EU-Innovationsfonds

Leclanché-Aktie schwächer: Leclanché erhält Millionen-Betrag aus EU-Innovationsfonds

Der Batteriehersteller Leclanché hat mit der Europäischen Agentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA) eine Vereinbarung betreffend der Förderung zur Herstellung von Batteriezellen in Europa konkretisiert.

Die Förderzusage beläuft sich demnach auf 74,2 Millionen Euro, wie Leclanché am Montag mitteilte.

Der Erhalt der Förderung sei allerdings an den Nachweis weiterer Finanzierungen in Höhe von 141,3 Millionen Euro gebunden, hiess es einschränkend. Diese Finanzierungen müssten bis spätestens Ende Juni 2026 gesichert werden. Um dies zu erreichen, führt Leclanché unter anderem Gespräche mit möglichen strategischen und finanziellen Partnern.

Leclanché wurde vergangenen Juli von CINEA für Gelder aus dem EU-Innovationsfonds ausgewählt. Damals war noch nicht klar, wie hoch die Förderzusage aus dem total 852 Millionen Euro schweren Investitionspaket ausfällt. Insgesamt unterstützt die EU sechs Projekte zur Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge.

Leclanché erhält das Geld aus dem Fördertopf für ein Projekt zur Erweiterung des Werks im deutschen Willstätt. Damit könne die dortige Produktion auf eine Kapazität von 2 GWh ausgebaut werden, teilte das Unternehmen weiter mit.

Suche nach Übergangslösung

In der Nacht auf Samstag hatte Leclanché mitgeteilt, dass die geplante strategische Partnerschaft mit Pinnacle International Venture Capital Limited nicht zustande kommt. Die Private-Equity-Gesellschaft mit Sitz in London hatte die im Juni 2024 angekündigte Investition nicht bestätigt.

Während Leclanché weiter nach Lösungen zur langfristigen Finanzierung sucht, gleist die Firma laut der Mitteilung vom Montagnachmittag eine Zwischenfinanzierung auf. Diese soll dabei helfen, die Tätigkeit fortzusetzen, bis die dauerhafte Finanzierungsstruktur steht.

Die Gespräche dazu mit potenziellen Finanz- und Industriepartnern würden "konstruktiv voranschreiten", hiess es. Die derzeitige Liquiditätslage bleibe aber ungewiss. Zum jetzigen Zeitpunkt sei nicht garantiert, dass ausreichend Mittel zur Verfügung stehen, um den Betrieb bis Juni 2026 aufrechtzuerhalten.

Operativ legt Leclanché laut den Angaben den Fokus auf die Umsetzung geplanter Projekte, den Erhalt erforderlicher Genehmigungen sowie den Abschlüssen wichtiger Verträge mit Lieferanten und Partnern.

Leclanché-Titel notieren am Dienstag an der SIX zeitweise um 3,65 Prozent tiefer bei 0,145 CHF.

mk/cg

Yverdon-les-Bains (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone

Analysen zu Leclanche (Leclanché SA)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’363.51 19.74 QIUBSU
Short 13’639.62 13.80 SRNBXU
Short 14’156.74 8.82 SW7BIU
SMI-Kurs: 12’833.96 28.11.2025 17:31:51
Long 12’306.09 19.44 S5YBIU
Long 12’044.51 13.95 SZ8B6U
Long 11’521.05 8.91 SK0BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com