Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Leclanche Aktie 11030311 / CH0110303119

Trotz Umsatzplus 01.10.2025 11:27:00

Leclanché-Aktie bricht ein: Tiefrote Zahlen im ersten Halbjahr - Lage weiter angespannt

Leclanché-Aktie bricht ein: Tiefrote Zahlen im ersten Halbjahr - Lage weiter angespannt

Der Batterienhersteller Leclanché hat im ersten Halbjahr 2025 trotz einem leichten Umsatzwachstum wiederum tiefrote Zahlen geschrieben.

Die finanzielle Lage bleibt angespannt.

Die Verkäufe von Leclanché stiegen im ersten Semester auf 7,0 Millionen Franken von 5,6 Millionen Franken im Vorjahreszeitraum, wie das Westschweizer Unternehmen am Dienstagabend mitteilte. Auf Stufe EBITDA resultierte gleichwohl ein operativer Verlust von 26,4 Millionen Franken (VJ -19,2 Mio) und unter dem Strich resultierte ein Verlust von 38,8 Millionen (VJ -27,2 Mio).

Begründet wurde der höhere Fehlbetrag mit gestiegenen Materialkosten und einer schwierigeren Vergleichsbasis. Hingegen seien die Personalkosten nach einem Abbau von 39 Vollzeitstellen gesunken.

Obwohl die Gruppe im März 2025 eine Kapitalerhöhung durchführte, wurde dieser Effekt laut den Angaben in der Bilanz durch den kumulierten Verlust mehr als aufgezehrt. Dies unterstreiche den anhaltenden finanziellen Druck und die Notwendigkeit eines konsequenten Kosten- und Finanzmanagements. So seien neue Markterschliessungen zurückgestellt worden, bis die langfristige Finanzierung gesichert sei.

"Die Stärkung unserer Bilanz und die Schaffung einer nachhaltigeren Kostenstruktur bleiben zentrale Prioritäten, um die sich bietenden Marktchancen nutzen zu können", lässt sich CEO Pierre Blanc zitieren.

An der SIX gibt die Leclanché-Aktie stellenweise 8,12 Prozent auf 0,18 Franken ab.

rw/

Yverdon-les-Bains (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone

Analysen zu Leclanche (Leclanché SA)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com