Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Experte bullish 14.05.2025 15:43:06

Kursrallye bei Super Micro: Analystenempfehlung beflügelt Aktie

Kursrallye bei Super Micro: Analystenempfehlung beflügelt Aktie

Die Aktie von Super Micro feuert an der Börse ein Kursfeuerwerk ab. Anleger feiern dabei eine überaus wohlwollende Analystenstimme.

• Raymond James erstmals mit Analysteneinschätzung zu Super Micro
• Aktie mit Kursfeuerwerk an der NASDAQ
• Einschätzung sorgt für frischen Optimismus

Einen Kurssprung um 16,02 Prozent auf 38,89 US-Dollar feierte die Super Micro-Aktie an der NASDAQ am Dienstag. Und auch am Mittwoch ist die Kauflaune der Anleger ungebrochen: Zeitweise notiert das Papier mit einem weiteren Plus von 15,02 Prozent bei 44,73 US-Dollar.

Dass Anleger nach einer durchwachsenen Kursperformance in den letzten drei Monaten wieder Mut fassen, ist einem Analysten zu verdanken.

Raymond James überaus bullish

Der Finanzdienstleister Raymond James hat die Super Micro Computer-Aktie erstmals beurteilt und direkt eine optimistische Bewertung abgegeben. Der KI-Serverhersteller habe sich "zum Marktführer entwickelt", so das Urteil der Analysten in einer Investorennotiz, aus der "Investing" zitiert. Das Unternehmen habe neun Prozent Marktanteil in einem 145 Milliarden US-Dollar schweren Markt für KI-Plattformen. Dieser Anteil könnte zudem weiter steigen, zeigen sich die Experten zuversichtlich. Sie verpassten dem Anteilsschein des Technologieunternehmens ein "Outperform"-Rating und legten das Kursziel bei 41 US-Dollar fest. In ebendiese Regionen stieg die Super Micro-Aktie nach Bekanntwerden der Analystenstimme denn auch.

Positive Analystenbewertungen zuletzt Mangelware

Bei Anlegern scheint Raymond James mit seiner positiven Aktienbeurteilung ein Vakuum gefüllt zu haben. Denn zuletzt war von Expertenseite wenig Positives über die Super Micro-Aktie zu hören gewesen. Nachdem das Unternehmen im Februar seine Umsatzprognose gesenkt hatte, senkten Analysten reihenweise ihre Kursziele für den ohnehin schwankungsreichen Anteilsschein. Die jüngste Quartalsbilanz sorgte dann abermals für Enttäuschungen und setzte die Aktie zusätzlich unter Druck. Dass Super Micro ein drohendes Delisting in letzter Minute verhindern konnte, brachte keine dauerhafte Erleichterung unters Anlegervolk.

Entsprechend durchwachsen fällt dann auch die durchschnittliche Analystenbewertung aus. Von 12 Ratings bei TipRanks lauten nur sechs auf "Kaufen", fünf weitere Analysten raten immerhin zum "Halten" der Aktie, während ein Experte eine "Sell"-Bewertung vergeben hat. Besonders optimistisch ist man bei Loop Capital, wo man der Super Micro-Aktie ein Kursziel von 70 US-Dollar verpasst hat. Deutlich weniger - nämlich nur 29 US-Dollar - traut man dem Anteilsschein unterdessen bei Barclays zu.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: rafapress / Shutterstock.com,Poetra.RH / Shutterstock.com

Analysen zu Super Micro Computer Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.

Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.

Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’673.20 17.89 BC8S1U
Short 12’936.00 13.50 SS4MTU
Short 13’406.08 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’180.27 14.05.2025 15:30:31
Long 11’728.85 19.68 BQUSIU
Long 11’432.78 13.19 BXGS2U
Long 10’985.53 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}