Ceconomy Vz. Aktie 492664 / DE0007257537
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
18.09.2025 11:39:36
|
Kartellamt genehmigt Übernahme von Mediamarkt und Saturn durch JD
Bonn (awp/sda/afp) - Das deutsche Bundeskartellamt hat dem chinesischen Online-Konzern JD.com grünes Licht für die Übernahme des Düsseldorfer Elektronikhändlers Ceconomy gegeben, der die Marken Mediamarkt und Saturn betreibt. "JD.com ist bislang nur in sehr geringem Umfang in Deutschland aktiv", erklärte Kartellamtspräsident Andreas Mundt am Donnerstag zur Begründung.
Zugleich wies die Behörde darauf hin, dass "etwaige sicherheitspolitische Aspekte" der Übernahme einer Prüfung durch das Bundeswirtschaftsministerium unterliegen. Für die Prüfung der Auswirkungen eines Zusammenschlusses auf den Wettbewerb ist hingegen das Kartellamt zuständig.
Nach Angaben der Bonner Behörde zeigte sich dabei, dass die in Peking ansässige JD.com-Unternehmensgruppe bisher "nur in geringem Umfang" in Europa tätig ist, etwa mit Onlineshops unter der Marke joybuy. "Der Zusammenschluss weist deshalb nur wenige wettbewerbliche Berührungspunkte auf und gibt keinen Anlass zu wettbewerbsrechtlichen Bedenken", erläuterte Mundt.
Ceconomy betreibt mit den Hauptmarken Mediamarkt und Saturn ein Filialnetz und ist ausserdem im Onlinehandel tätig. JD.com ist nach Angaben des Kartellamts "Chinas grösster Einzelhändler nach Umsatz und insbesondere in den Bereichen Onlinehandel und E-Commerce-Logistik aktiv". Ende Juli hatten der chinesische Konzern und Ceconomy mitgeteilt, dass eine "Investmentvereinbarung" zur Übernahme des Düsseldorfer Unternehmens durch JD.com geschlossen worden sei.
Nachrichten zu JD.com Inc (spons. ADRs)
16:01 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 zum Start stärker (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 steigt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 freundlich (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 sackt nachmittags ab (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich am Dienstagmittag leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu JD.com Inc (spons. ADRs)
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen höher -- SMI kräftig im Plus -- DAX fester -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag mit Gewinnen. Der deutsche Aktienmarkt tendiert aufwärts. Die Wall Street verzeichnet am Donnerstag ein Plus. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.