Hims & Hers Health Aktie 59397181 / US4330001060
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Ausblick enttäuscht |
06.08.2025 22:04:11
|
Hims & Hers-Aktie nach Verlusten erneut schwächer: Streit mit Novo Nordisk überschattet Hims-&-Hers-Zahlen
Hims & Hers-Aktionäre haben zuletzt einen tiefroten Handelstag erlebt. Schuld ist eine traurige Premiere: Erstmals seit dem Börsengang wurden die Umsatzerwartungen verfehlt.
• Streit mit Novo Nordisk als Belastungsfaktor?
• Fokus auf personalisierte Behandlungen, internationale Expansion, ambitionierte Ziele bis 2030
Am Montag zum Börsenschluss hatte die Hims & Hers-Aktie an der NYSE noch einen Wert von 63,35 US-Dollar. Nachbörslich setzte aber ein massiver Kursrutsch ein, der den Anteilsschein im Dienstagshandel schliesslich um 12,36 Prozent auf 55,52 US-Dollar abrauschen liess. Am Mittwoch zeigte sich das Papier letztlich 7,93 Prozent tiefer bei 50,74 US-Dollar.
Erstmals Umsatzerwartungen verfehlt
Anleger zogen mit massiven Verkäufen vom Dienstag die Konsequenzen aus einer enttäuschenden Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal. Die Erlöse konnten zwar um 73 Prozent auf 546 Millionen US-Dollar verbessert werden, die erfolgsverwöhnten Investoren hatten mit 552 Millionen US-Dollar aber mehr erwartet. Es war das erste Mal, dass das Unternehmen beim Umsatz die Marktschätzungen nicht erfüllen konnte.
Beim Gewinn konnte Hims & Hers zwar punkten - das Ergebnis je Aktie fiel mit 17 Cent besser aus als erwartet worden war - die Anlegerstimmung konnte dies aber nicht heben. Denn der Telemedizinanbieter hatte noch eine weitere Enttäuschung im Gepäck: Seine Drittquartsalsprognose. Statt der von Markt erhofften 583 Millionen US-Dollar peilt Hims & Hers beim Umsatz im laufenden Jahresviertel nur 570 bis 590 Millionen US-Dollar an. Immerhin: Im Gesamtgeschäftsjahr sollen die Erlöse zwischen 2,3 und 2,4 Milliarden US-Dollar liegen.
Management dennoch zufrieden
Die Begleitkommentare des Managements fielen trotz des enttäuschenden Ausblicks positiv aus: "Wir glauben, dass wir in eine spannende Wachstumsphase eintreten, in der wir neue, hochwirksame Spezialgebiete erschliessen und Millionen von pflegebedürftigen Menschen Zugang zum Markt verschaffen werden. Wir erwarten, dass dieses erweiterte Angebot unsere Plattform von einem Ort, an dem Kunden ein einzelnes Problem lösen, zu einem Ort machen wird, an dem sie ihre Gesundheit proaktiv steuern können", so Andrew Dudum, Mitgründer und CEO.
CFO Yemi Okupe betonte zudem: Mit Blick auf die zweite Jahreshälfte 2025 konzentrieren wir uns auf Investitionen in Funktionen, die den Mehrwert unserer Plattform für Kunden steigern. Dazu gehören Pläne zur Stärkung der Personalisierungsinfrastruktur in unseren Apotheken, zum Ausbau der Labortestkapazitäten für eine noch individuellere Versorgung und zum Ausbau unserer internationalen Präsenz in Schlüsselmärkten."
Streit mit Novo Nordisk als Belastungsfaktor?
Als einer der Gründe für die enttäuschende Prognose dürfte die geplatzte Partnerschaft mit dem dänischen Arzneimittelriesen Novo Nordisk zu nennen sein. Nach nur einem Monat Zusammenarbeit kündigten die Dänen die Kooperation mit den US-Amerikanern wieder auf. Ursprünglich hatte man geplant, dass Hims & Hers den Abnehm-Blockbuster Wegovy über Plattformen wie Hims & Hers anbietet, um US-Kunden den Zugang zum Medikament zu erleichtern. Nun wirft Novo Nordisk Hims & Hers jedoch vor, gegen gesetzliche Vorgaben zum Massenverkauf von zusammengesetzten Arzneimitteln verstossen zu haben. Zudem kritisiert der dänische Pharmakonzern das Unternehmen wegen "irreführender" Marketingpraktiken, die die Sicherheit der Patienten gefährden könnten. Somit werde von nun an der direkte Zugang zu Wegovy über die NovoCare-Apotheke für Hims & Hers nicht länger verfügbar sein.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Hims & Hers Health
|
21.11.25 |
Hims Hers Health Aktie News: Hims Hers Health macht am Freitagabend Boden gut (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Hims Hers Health Aktie News: Hims Hers Health am Freitagnachmittag behauptet (finanzen.ch) | |
|
02.11.25 |
Ausblick: Hims Hers Health legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
19.10.25 |
Erste Schätzungen: Hims Hers Health stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
|
03.08.25 |
Ausblick: Hims Hers Health legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
|
20.07.25 |
Erste Schätzungen: Hims Hers Health legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


