Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Index-Performance im Blick 20.05.2025 12:26:23

Gute Stimmung in Paris: CAC 40 verbucht Gewinne

Gute Stimmung in Paris: CAC 40 verbucht Gewinne

Der CAC 40 steigt am Mittag.

Am Dienstag geht es im CAC 40 um 12:09 Uhr via Euronext um 0.28 Prozent auf 7’905.78 Punkte aufwärts. Der Börsenwert der im CAC 40 enthaltenen Werte beträgt damit 2.392 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.206 Prozent auf 7’899.86 Punkte an der Kurstafel, nach 7’883.63 Punkten am Vortag.

Der CAC 40 erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 7’905.78 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 7’878.57 Punkten lag.

So entwickelt sich der CAC 40 seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, wurde der CAC 40 auf 7’285.86 Punkte taxiert. Der CAC 40 wies vor drei Monaten, am 20.02.2025, einen Stand von 8’122.58 Punkten auf. Der CAC 40 wurde vor einem Jahr, am 20.05.2024, mit 8’195.97 Punkten bewertet.

Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 6.93 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der CAC 40 bereits ein Jahreshoch bei 8’257.88 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6’763.76 Zählern registriert.

CAC 40-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Das grösste Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Stellantis-Aktie aufweisen. 67’336 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die Hermès (Hermes International)-Aktie weist im CAC 40 mit 268.279 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie. Hier wird ein KGV von 3.23 erwartet. Die Carrefour-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.46 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com