Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Goldman Sachs Aktie 714968 / US38141G1040

Gefahr durch KI 26.01.2025 19:49:00

Goldman Sachs Prognose: So sehen die Aussichten für Cybersecurity-Aktien 2025 aus

Goldman Sachs Prognose: So sehen die Aussichten für Cybersecurity-Aktien 2025 aus

Künstliche Intelligenz wird auch von Cybergangstern eingesetzt. Somit steigt die Gefahr durch Hackerangriffe. Vor diesem Hintergrund bewertet Goldman Sachs die Aussichten des Cybersicherheitssektors für 2025 optimistisch.

• Cyberkriminelle nutzen KI
• Goldman Sachs sieht gute Aussichten für US-Cybersicherheitsbranche
• Potential von Cloudflare und Fortinet hervorgehoben

Im jährlichen Risikobarometer der Allianz stehen Cyber-Attacken nun schon im vierten Jahr in Folge als grösstes Risiko für deutsche Unternehmen auf Platz eins. Dies hängt mit den rasanten Fortschritt in der Informationstechnologie zusammen: "Die künstliche Intelligenz zieht auch ein bei den Kriminellen", erklärte Jens Krickhahn, der Leiter des Cyberversicherungsgeschäfts bei Allianz Commercial.

Potenzial für Cybersicherheit

Diese Gefahr besteht weltweit, daher kam auch eine Studie der Investmentbank Goldman Sachs zu dem Ergebnis, dass die allgemeinen Branchenaussichten im US-Cybersicherheitssektor optimistisch seien, schrieb das Finanzportal "Investing.com". Zwar gebe es geopolitische und makroökonomische Unsicherheiten, insbesondere in Schlüsselmärkten wie Europa, doch Unternehmen mit robusten Plattformstrategien und diversifizierten Angebotspaletten seien gut positioniert, um im Jahr 2025 und darüber hinaus eine Outperformance zu erzielen.

Laut der Goldman Sachs-Studie sei für den Sektor bis 2025 ein jährliches Wachstum von neun Prozent zu erwarten. Dies sei zwar etwas weniger als 2024, jedoch würden sich die Verlangsamungstendenzen stabilisieren, hiess es.

Welche Unternehmen profitieren?

Gewinner dürften nach Meinung von Goldman Sachs insbesondere die Unternehmen Fortinet und Cloudflare sein, deren Aktien bereits in 2024 um 63 bzw. 31 Prozent zulegen konnten.

Die Experten der US-Investmentbank sehen für die Fortinet-Aktie ein Aufwärtspotenzial von 20 Prozent und empfehlen den Titel deshalb weiterhin zum Kauf. Das US-Softwareunternehmen das eine Plattform zur Zusammenführung, Konsolidierung und Nutzung von KI-gestützter Cybersecurity anbietet, sei gut positioniert, um von einem Aufschwung im Firewall-Erneuerungszyklus zu profitieren, wobei die Analysten die breiten Cross-Selling-Möglichkeiten in Fortinets Netzwerkportfolio hervorhoben.

Für die Cloudflare-Aktie sieht Goldman Sachs daneben sogar ein Aufwärtspotenzial von 28 Prozent, weshalb die Empfehlung für das Papier auf "Buy" mit einem Kursziel von 140 US-Dollar hochgestuft wurde. Das Cybersicherheits- und Softwareunternehmen könne von neue Monetarisierungsmöglichkeiten im Bereich Edge Computing und KI-Inferencing profitieren, hiess es.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com,Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu Fortinet Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.83 UEBSLU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.68 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 SQFBLU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}