Glarner Kantonalbank Aktie 18939665 / CH0189396655
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Zinssenkungen |
15.08.2025 16:02:03
|
GLKB-Aktie trotzdem fester: Gewinnrückgang im ersten Halbjahr 2025

Die Glarner Kantonalbank (GLKB) hat im ersten Halbjahr 2025 erneut einen etwas tieferen Gewinn erzielt.
Zwischen Januar und Ende Juni sank der gesamte Betriebsertrag der GLKB um 4,9 Prozent auf 47,3 Millionen Franken, wie die Bank am Freitag mitteilte. "Die raschen Leitzinssenkungen der SNB, hohe Aufpreise am Refinanzierungsmarkt und die globalen Unsicherheiten führten zu anspruchsvollen Bedingungen für die Gesamtbranche", wird CEO Sven Wiederkehr zitiert.
Der Rückgang im Zinsengeschäft sei stark geprägt gewesen von den Zinssenkungen der SNB, besonders im ersten Quartal. Nach einer nahezu stabilen Entwicklung im Vorjahr fiel er nun um 13,7 Prozent auf 29,5 Millionen Franken. Sowohl die Zinserträge als auch der Zinsaufwand lagen tiefer als im Vorjahreszeitraum.
Hingegen kletterte der Erfolg aus dem Handelsgeschäft um knapp 51 Prozent auf 5,6 Millionen Franken. Auch diese Entwicklung stehe im Zusammenhang mit den Zinsengeschäft, erklärte die Bank. Denn während die Erträge aus Devisenswaps dem Handelsergebnis zugeordnet würden, belasteten die Aufwände das Zinsergebnis.
Im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft stieg der Ertrag dank höherer Kundenaktivitäten im Anlagegeschäft um 5,7 Prozent auf 8,9 Millionen Franken.
Reingewinn sinkt deutlich
Der Geschäftserfolg als Mass für die operative Leistung kam im ersten Halbjahr um deutliche 20,9 Prozent auf 11,3 Millionen Franken zurück. Unter dem Strich verblieb ein klar tieferer Reingewinn von 9,4 Millionen, nach 12,1 Millionen im Vorjahreszeitraum.
Positiv bewertet die GLKB die Entwicklung der Kosten. Die ergriffenen Massnahmen im Rahmen der Strategie Fokus26 greifen, heisst es. So sank der Geschäftsaufwand um 1,4 Prozent auf 32,7 Millionen Franken. Der Personalaufwand ging dabei um 1,7 Prozent und die Sachaufwendungen um 1,0 Prozent zurück.
Die Bilanzsumme wuchs leicht um 48,7 Millionen Franken auf 9,1 Milliarden an. Mit flüssigen Mitteln von 1,6 Milliarden verfüge die GLKB weiter über eine "ausgezeichnete" Liquidität.
Einen konkreten Ausblick für das Gesamtjahr machte die GLKB in der Mitteilung nicht.
Zeitweise steigt die GLKB-Aktie im Schweizer Handel um 0,48 Prozent auf 20,90 Franken.dm/hr
Glarus (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Glarner Kantonalbank
Analysen zu Glarner Kantonalbank
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Kauflaune zum Wochenstart: SMI vorbörslich höher erwartet -- Börsen in Asien mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt zeichnet sich ein freundlicher Auftakt ab. In Fernost dominieren am Montag grüne Vorzeichen das Bild.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |