BT Group Aktie 1292393 / GB0030913577
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
LSE-Handel im Blick |
01.09.2025 09:28:51
|
Freundlicher Handel: FTSE 100 liegt zum Handelsstart im Plus

So bewegt sich der FTSE 100 am ersten Tag der Woche.
Der FTSE 100 tendiert im LSE-Handel um 09:11 Uhr um 0.28 Prozent höher bei 9’213.41 Punkten. An der Börse sind die im FTSE 100 enthaltenen Werte damit 2.693 Bio. Euro wert. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0.000 Prozent auf 9’187.34 Punkte an der Kurstafel, nach 9’187.34 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 verzeichnete bei 9’187.34 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 9’226.57 Einheiten.
FTSE 100-Performance auf Jahressicht
Noch vor einem Monat, am 01.08.2025, notierte der FTSE 100 bei 9’068.58 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, wurde der FTSE 100 mit 8’772.38 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.08.2024, lag der FTSE 100-Kurs bei 8’376.63 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 11.54 Prozent nach oben. Aktuell liegt der FTSE 100 bei einem Jahreshoch von 9’357.51 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7’544.83 Zählern registriert.
FTSE 100-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit Fresnillo (+ 2.60 Prozent auf 18.35 GBP), BAE Systems (+ 2.28 Prozent auf 17.98 GBP), Tesco (+ 1.89 Prozent auf 4.31 GBP), Rolls-Royce (+ 1.43 Prozent auf 10.85 GBP) und AstraZeneca (+ 1.27 Prozent auf 119.40 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind hingegen Rio Tinto (-1.26 Prozent auf 45.84 GBP), Standard Chartered (-1.01 Prozent auf 13.72 GBP), 3i (-0.92 Prozent auf 39.82 GBP), BT Group (-0.65 Prozent auf 2.15 GBP) und Aviva (-0.59 Prozent auf 6.48 GBP).
Die teuersten Konzerne im FTSE 100
Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 6’143’997 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von AstraZeneca mit 210.860 Mrd. Euro im FTSE 100 den grössten Anteil aus.
KGV und Dividende der FTSE 100-Werte
In diesem Jahr weist die WPP 2012-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5.82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 auf. Die Taylor Wimpey-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9.58 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BT Group plc
25.09.25 |
FTSE 100-Titel BT Group-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in BT Group von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 zum Start des Montagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
FTSE 100-Papier BT Group-Aktie: So viel Gewinn hätte eine BT Group-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Handel in London: FTSE 100 beendet den Montagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100 fällt am Nachmittag zurück (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Starker Wochentag in London: FTSE 100 mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Mittal moves to increase influence over BT Group with board seats (Financial Times) | |
15.09.25 |
Schwacher Wochentag in London: FTSE 100 zeigt sich zum Start schwächer (finanzen.ch) |