UBS Aktie 24476758 / CH0244767585
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| SPI im Fokus |
19.09.2025 15:58:25
|
Freitagshandel in Zürich: Anleger lassen SPI nachmittags steigen
Am fünften Tag der Woche wagen sich die Anleger in Zürich aus der Reserve.
Am Freitag tendiert der SPI um 15:39 Uhr via SIX 0.62 Prozent fester bei 16’853.77 Punkten. Insgesamt kommt der SPI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2.127 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0.047 Prozent tiefer bei 16’742.38 Punkten, nach 16’750.21 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 16’857.93 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 16’711.18 Punkten.
So bewegt sich der SPI im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verlor der SPI bereits um 0.660 Prozent. Vor einem Monat, am 19.08.2025, wies der SPI 16’957.70 Punkte auf. Noch vor drei Monaten, am 19.06.2025, wies der SPI einen Wert von 16’449.32 Punkten auf. Der SPI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 19.09.2024, bei 16’069.18 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 8.60 Prozent. Das SPI-Jahreshoch liegt aktuell bei 17’386.61 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 14’361.69 Punkten.
SPI-Aufsteiger und -Absteiger
Die Top-Aktien im SPI sind aktuell Zwahlen et Mayr SA (+ 25.87 Prozent auf 180.00 CHF), SHL Telemedicine (+ 16.00 Prozent auf 1.45 CHF), Meier Tobler (+ 6.54 Prozent auf 37.45 CHF), BioVersys (+ 4.15 Prozent auf 32.60 CHF) und SoftwareONE (+ 4.05 Prozent auf 8.60 CHF). Die Verlierer im SPI sind hingegen Kühne + Nagel International (-7.76 Prozent auf 156.35 CHF), SIG Group (-6.79 Prozent auf 8.86 CHF), Addex Therapeutics (-4.13 Prozent auf 0.07 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-3.66 Prozent auf 1.58 CHF) und StarragTornos (-3.37 Prozent auf 31.50 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SPI
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 7’347’694 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SPI mit einer Marktkapitalisierung von 233.289 Mrd. Euro heraus.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Werte
Im SPI präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index präsentiert die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.18 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu StarragTornos Holding
|
29.10.25 |
SPI-Titel StarragTornos-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in StarragTornos von vor 10 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI verliert (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
SPI-Papier StarragTornos-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in StarragTornos von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
|
20.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI zum Ende des Montagshandels stärker (finanzen.ch) | |
|
15.10.25 |
SPI-Papier StarragTornos-Aktie: So viel Verlust hätte ein StarragTornos-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
08.10.25 |
SPI-Papier StarragTornos-Aktie: So viel hätte eine Investition in StarragTornos von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) |