Ford Motor Aktie 1106820 / US3453708600
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
24.10.2025 16:29:00
|
Ford Motor Aktie News: Ford Motor zündet am Nachmittag Kursrakete
Die Aktie von Ford Motor gehört am Freitagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Das Papier von Ford Motor konnte zuletzt klettern und stieg im New York-Handel um 9,6 Prozent auf 13,53 USD.
Die Aktionäre schickten das Papier von Ford Motor nach oben. Im New York-Handel gewann die Aktie um 16:28 Uhr 9,6 Prozent auf 13,53 USD. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Hoffnungsträgern im S&P 500, der im Moment bei 6'793 Punkten tendiert. Den höchsten Wert des Tages markierte die Ford Motor-Aktie bei 13,55 USD. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 12,73 USD. Bisher wurden heute 10'753'622 Ford Motor-Aktien gehandelt.
Bei 13,55 USD erreichte der Titel am 24.10.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Ford Motor-Aktie mit einem Kursplus von 0,18 Prozent wieder erreichen. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 10.04.2025 bei 8,45 USD. Der aktuelle Kurs der Ford Motor-Aktie ist somit 37,56 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Die Dividendenausschüttung für Ford Motor-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,780 USD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,669 USD belaufen. Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Ford Motor am 30.07.2025. Der Verlust je Aktie lag bei -0,01 USD. Im Vorjahresquartal waren ebenfalls 0,46 USD je Anteilsschein in den Büchern gestanden. Beim Umsatz wurden 50.18 Mrd. USD gegenüber 47.81 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum ausgewiesen.
Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 10.02.2026 terminiert. Einen Blick in die Q3 2026-Bilanz können Ford Motor-Anleger Experten zufolge am 28.10.2026 werfen.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass Ford Motor ein EPS in Höhe von 1,14 USD in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Ford Motor-Aktie
Nachrichten zu Ford Motor Co.
|
20:27 |
Ford Motor Aktie News: Ford Motor verteuert sich am Freitagabend kräftig (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
Handel in New York: S&P 500 klettert nachmittags (finanzen.ch) | |
|
18:00 |
Freundlicher Handel in New York: So performt der S&P 500 am Mittag (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Ford Motor Aktie News: Ford Motor zündet am Nachmittag Kursrakete (finanzen.ch) | |
|
16:00 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Ausblick: Ford Motor vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss schliesslich kaum bewegt -- US-Börsen verbuchen Gewinne -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen präsentieren sich freundlich. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


