Flughafen Zürich Aktie 31941693 / CH0319416936
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Steigflug setzt sich fort |
01.09.2025 15:57:00
|
Flughafen Zürich-Aktie dennoch rot: Flughafen Zürich verzeichnet auch im August mehr Flugbewegungen

Am Flughafen Zürich sind im Monat August deutlich mehr Flugzeuge gestartet und gelandet als im Vorjahr.
Mit insgesamt 24'955 Starts und Landungen lag das Verkehrsaufkommen im August um 4,7 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie eine Datenauswertung der Nachrichtenagentur AWP zeigt. Einzig im Monat Juli waren im laufenden Jahr noch rund 40 Flugzeuge mehr gestartet oder gelandet.
Im Vergleich zum August 2019 schwingt der August 2025 obenaus: So wurden dieses Jahr 1,8 Prozent mehr Flugbewegungen verzeichnet als im letzten Jahr vor der Pandemie.
Aufwärtstrend hält an
Damit setzt sich der Aufwärtstrend weiter fort. Von Jahresbeginn bis Ende August stieg die Zahl der Starts und Landungen im Vergleich zu 2024 um 3,4 Prozent auf 176'382. Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 liegt sie jedoch immer noch um 3,1 Prozent tiefer.
Die Flugbewegungen am Flughafen Zürich werden täglich erfasst und umfassen sämtliche Flüge nach den sogenannten Instrumentenflugregeln (IFR), also Linien-, Fracht-, Geschäfts- und Privatflüge. Diese Zahlen stehen in Zusammenhang mit der Passagierentwicklung, weisen jedoch gewisse Abweichungen auf - bedingt durch Unterschiede in der Auslastung sowie der Grösse der eingesetzten Flugzeuge.
Detaillierte Passagier- und Verkehrszahlen für den Monat August veröffentlicht der Flughafen Zürich am 10. September.
An der SIX geben die Flughafen Zürich-Aktien am Montag zeitweise um 0,41 Prozent nach auf 243,20 Franken.
an/jb
Zürich (awp)
Weitere Links:
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leichter -- DAX im Minus -- Asien Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zur Wochenmitte etwas schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost finden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.