Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
05.02.2020 15:10:48

FDP-Vorstand Strack-Zimmermann kritisiert Kemmerich nach Wahl scharf

BERLIN (Dow Jones)--Die FDP-Bundestagsabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat ihren Parteifreund Thomas Kemmerich für seine Wahl zum Thüringer Ministerpräsidenten harsch kritisiert. "Ich kenne Thomas Kemmerich und schätze ihn sehr. Aber als Liberale und als Demokratin ist es für mich unerträglich, dass er mit den Stimmen der AfD gewählt wurde", sagte Strack-Zimmermann, die Mitglied des FDP-Bundesvorstands ist, der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft. "Da dreht sich bei mir der Magen um", betonte sie.

Der FDP-Landeschef Kemmerich hatte sich zuvor in Erfurt auch mit den Stimmen der AfD überraschend zum Ministerpräsidenten wählen lassen. Strack-Zimmermann hält das für einen Fehler. "Einen liberalen Ministerpräsident in Thüringen zu haben, hätte mich vor Jahren noch sehr glücklich gemacht", sagte sie. "Es gibt aber Dinge, auf die man unter solchen Bedingungen verzichten muss."

Der FDP-Politiker und frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum zeigte sich über die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen bestürzt. Dass die Wahl seines Parteikollegen Kemmerich mit den Stimmen der AfD zustande gekommen sei, sei für ihn ein Schock. "Ein Hauch von Weimar liegt über dem Land", sagte Baum der Rheinischen Post. "Das ist ein Dammbruch", sagte er. "Damit bekommt die AfD jetzt zum ersten Mal jedenfalls indirekt Regierungsverantwortung."

FDP-Vize Wolfgang Kubicki forderte Rot-Rot-Grün in derselben Zeitung zur Zusammenarbeit mit Kemmerich auf."Wenn die Aussagen der bisherigen Regierungskoalition, man werde im Interesse des Landes projektbezogen Mehrheiten suchen, kein leeres Geschwätz gewesen war, muss dies auch für die Unterstützung eines Ministerpräsidenten Kemmerich gelten", sagte er. Es werde auch nach der Wahl "keine wie auch immer geartete Zusammenarbeit mit der AfD geben".

Kontakt zum Autor: andreas.kissler@wsj.com

DJG/ank/gos

(END) Dow Jones Newswires

February 05, 2020 09:10 ET (14:10 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’717.40 19.70 BHDSPU
Short 12’994.92 13.57 UBSOUU
Short 13’485.11 8.79 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’217.46 10.09.2025 17:30:06
Long 11’692.37 18.79 SWFBJU
Long 11’464.52 13.96 BBWS3U
Long 10’967.77 8.98 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}