Alma Media CorporationShs Aktie 2099753 / FI0009013114
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
16.10.2025 06:21:34
|
Erste Schätzungen: Alma Media gewährt Anlegern Blick in die Bücher
Alma Media gibt voraussichtlich am 31.10.2025 die Zahlen für das am 30.09.2025 abgelaufene Quartal bekannt.
Die Prognosen von 5 Analysten erwarten beim Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal im Durchschnitt 0,202 EUR. Dies würde einem Zuwachs von 12,22 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entsprechen, in welchem Alma Media 0,180 EUR je Aktie vermeldete.
5 Analysten erwarten im Schnitt einen Umsatz von 79,0 Millionen EUR – das wäre ein Zuwachs von 5,03 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 75,2 Millionen EUR umgesetzt worden waren.
Auf das gesamte laufende Fiskaljahr blickend, rechnen 5 Analysten im Schnitt mit einem Gewinn von 0,720 EUR je Aktie. Im Vorjahr war hier ein Gewinn von 0,640 EUR je Aktie vermeldet worden. Den Umsatz taxieren 5 Analysten durchschnittlich auf 327,1 Millionen EUR, gegenüber 312,7 Millionen EUR im Vorjahr.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu Alma Media CorporationShs
16.10.25 |
Erste Schätzungen: Alma Media gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Ausblick: Alma Media stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
02.07.25 |
Erste Schätzungen: Alma Media stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
24.04.25 |
Ausblick: Alma Media gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) |
Analysen zu Alma Media CorporationShs
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.