Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Fonterelli SPAC 2 Aktie 118813979 / DE000A3MQR65

30.09.2025 11:47:23

EQS-News: Viromed Medical AG startet In-vivo- und Ex-vivo-Studie mit Kaltplasma an lebenden Lungen

EQS-News: Viromed Medical AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Viromed Medical AG startet In-vivo- und Ex-vivo-Studie mit Kaltplasma an lebenden Lungen

30.09.2025 / 11:47 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


PRESSEMITTEILUNG

Viromed Medical AG startet In-vivo- und Ex-vivo-Studie mit Kaltplasma an lebenden Lungen

Rellingen, 30. September 2025 – Die Viromed Medical AG („Viromed“; ISIN: DE000A3MQR65), ein Medizintechnikunternehmen und Pionier der Kaltplasmatechnologie, gibt den Start einer umfangreichen In-vivo- und Ex-vivo-Studie an lebenden Lungen bekannt. Die In-vivo- und Ex-vivo-Tests sind Teil der laufenden Studie zur Behandlung der ventilatorassoziierten Pneumonie (VAP) mittels kaltem atmosphärischem Plasma und werden in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) durchgeführt.

Prof. Dr. Hortense Slevogt, wissenschaftliche Leiterin der Studie an der Medizinischen Hochschule Hannover, betont: „Die bisherigen Ergebnisse sind bahnbrechend. Wenn sich die Anwendung des kalten atmosphärischen Plasmas auch im lebenden Lungengewebe als sicher erweist, hätte dies das Potenzial, die Behandlung beatmeter Patienten zu revolutionieren.“

Uwe Perbandt, Vorstand der Viromed Medical AG, erklärt: „Unsere Studie ist die erste ihrer Art und zählt zu den weltweit umfangreichsten in der Pneumologie. Damit sichern wir uns einen erheblichen Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb. Unser Ziel ist es, mit der Kaltplasmatherapie die Sterblichkeit bei VAP und allen durch Bakterien oder Viren ausgelösten Lungeninfektionen weltweit deutlich zu senken.“

Aufbauend auf vielversprechendenden In-vitro-Ergebnissen, die eine 100%ige Wirksamkeit der Kaltplasmatechnologie gegen MRSA ohne Schädigung des menschlichen Lungengewebes zeigte, tritt die Studie nun in die entscheidende nächste Phase ein. Dabei wird erstmals das Zusammenspiel aus Atemwegsepithel, bakterieller Infektion und Kaltplasmatherapie unter realitätsnahen Bedingungen untersucht – Viromed schliesst damit eine wesentliche Lücke in der internationalen medizinischen Forschung.

Die detaillierten Ergebnisse der In-vivo- und Ex-vivo-Studie werden in einem Fast-Track-Paper veröffentlicht.

Die Viromed Medical AG nimmt im Bereich der Kaltplasma-Technologie eine Vorreiterrolle ein. Mit geschützten Technologien, weltweit einzigartigen Zellkulturmodellen und der engen Zusammenarbeit mit führenden universitären Zentren und Forschungsinstituten verfügt das Unternehmen über einen deutlichen Forschungs- und Entwicklungsvorsprung gegenüber Mitbewerbern.

 

Über die Viromed Medical AG

Die Viromed Medical AG ist auf die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Medizinprodukten spezialisiert. Das operative Geschäft des seit Oktober 2022 börsennotierten Unternehmens konzentriert sich über die 100 %ige Tochtergesellschaft Viromed Medical GmbH auf die Verbreitung der innovativen Kaltplasmatechnologie (KAP) für medizinische Anwendungen. Dabei kann Viromed auf eine breite Kundenbasis in der DACH-Region und darüber hinaus zurückgreifen. Die Viromed Medical AG verfolgt das Ziel, den Einsatz von KAP in der Medizin in den kommenden Jahren weiter voranzutreiben und entsprechende Wachstumspotenziale zu realisieren.

www.viromed-medical-ag.de


Kontakt Viromed

E-Mail: kontakt@viromed-medical.de
 

Pressekontakt

E-Mail: viromed@kirchhoff.de



30.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Viromed Medical AG
Hauptstrasse 105
25462 Rellingen
Deutschland
E-Mail: kontakt@viromed-medical.de
Internet: https://www.viromed-medical-ag.de/
ISIN: DE000A3MQR65
WKN: A3MQR6
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2205908

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2205908  30.09.2025 CET/CEST

Analysen zu Fonterelli SPAC 2 AG Inhaber-Akt

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’596.08 19.85 BHPSRU
Short 12’859.83 13.92 S2S3VU
Short 13’367.18 8.71 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.42 30.09.2025 17:31:09
Long 11’605.11 19.37 BH8SXU
Long 11’359.18 13.92 BRTSZU
Long 10’860.40 8.90 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}