SNP Schneider-Neureither & Partner Aktie 1060617 / DE0007203705
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
30.10.2025 11:00:04
|
EQS-News: SNP migriert in die SAP Public Cloud mit eigener Kyano-Plattform
|
EQS-News: SNP Schneider-Neureither & Partner SE
/ Schlagwort(e): Kooperation/Strategische Unternehmensentscheidung
Corporate News SNP migriert in die SAP Public Cloud mit eigener Kyano-Plattform
Die Partner arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen, um Unternehmen weltweit bei der Modernisierung ihrer SAP-Landschaften zu begleiten – sei es beim Wechsel nach SAP S/4HANA, der Umsetzung von RISE-with-SAP-Programmen oder bei individuellen Cloud-Migrationsprojekten. Während SAP ein weltweit führender Technologiekonzern ist, hat sich SNP als Spezialist für komplexe IT- und Geschäftstransformationen im SAP-Umfeld etabliert. SNP hat, mit weiteren Partnern wie Systemintegratoren und Hyperscalern, in seinem 30-jährigem Bestehen über 15.000 komplexe Transformationsprojekte umgesetzt, darunter Carve-outs, M&A-Transformationen und Digitalisierungsinitiativen, um Unternehmen effizienter und zukunftsfähiger zu machen. Die Kyano Plattform, erprobt in zahlreichen Kundenprojekten, gewährleistet sichere, schnelle und compliant-gerechte Datenmigrationen. Aufbauend auf den gemeinsamen Erfolgen setzt SNP nun Kyano für die eigene SAP-Public-Cloud-Migration ein. „Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein in unserer langjährigen Partnerschaft mit SAP“, sagt Jens Amail, CEO von SNP. „Die Migration unserer eigenen Systeme in die SAP Cloud ERP Public Edition – inklusive Integration historischer Daten – ist ein neuer Use Case für unsere Kyano Plattform. Als First Mover erweitern wir damit unsere Expertise und die Funktionalität unserer Software, von der dann auch unsere Kunden profitieren. So heben wir unsere Möglichkeiten, datenbasierte Transformationen und Unternehmensagilität durch Innovation zu unterstützen, auf ein neues Level.“ „SNP ist seit vielen Jahren ein geschätzter Partner in unserem SAP-Ökosystem“, ergänzt Sven Mulder, Managing Director SAP Deutschland. „Die umfassende Expertise in komplexer Datenmigration und Als eines der ersten Unternehmen, das in die SAP Cloud ERP Public Edition migriert und dafür seine eigene Plattform einsetzt, wird SNP von Kunden, Partnern und der SAP-Community aufmerksam beobachtet. Die aus diesem Projekt gewonnenen Erkenntnisse werden wertvolle Impulse für künftige SAP-Modernisierungs- und Cloud-Migrationsvorhaben liefern.
Weltweit vertrauen mehr als 3.000 Kunden aller Grössen und Branchen in über 80 Ländern auf SNP, unter ihnen zahlreiche Dax 40 und Fortune 500 Unternehmen. Die SNP-Gruppe beschäftigt weltweit rund 1.600 Mitarbeitende an 36 Standorten in 23 Ländern. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 254,8 Mio. EUR. Weitere Informationen unter www.snpgroup.com
Pressekontakt SNP
30.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | SNP Schneider-Neureither & Partner SE |
| Speyerer Str. 4 | |
| 69115 Heidelberg | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 6221 6425 637, +49 6221 6425 172 |
| Fax: | +49 6221 6425 20 |
| E-Mail: | investor.relations@snpgroup.com |
| Internet: | www.snpgroup.com |
| ISIN: | DE0007203705 |
| WKN: | 720370 |
| Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2220668 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2220668 30.10.2025 CET/CEST
Nachrichten zu SNP Schneider-Neureither & Partner SE
|
06.11.25 |
EQS-News: SNP confirms sustained growth in the third quarter of 2025 with strong software and partner business (EQS Group) | |
|
06.11.25 |
EQS-News: SNP bestätigt dynamischen Wachstumskurs im dritten Quartal mit starkem Software- und Partnergeschäft (EQS Group) | |
|
30.10.25 |
EQS-News: SNP migriert in die SAP Public Cloud mit eigener Kyano-Plattform (EQS Group) | |
|
30.10.25 |
EQS-News: SNP migrates to the SAP Public Cloud with its own Kyano platform (EQS Group) | |
|
20.10.25 |
EQS-News: SNP erzielt erneutes Rekordquartal und erhöht Prognose für das Gesamtjahr (EQS Group) | |
|
20.10.25 |
EQS-News: SNP reports another record quarter and raises guidance for the full year (EQS Group) | |
|
20.10.25 |
EQS-Adhoc: SNP hebt Prognose für das Gesamtjahr 2025 an (EQS Group) | |
|
20.10.25 |
EQS-Adhoc: SNP Raises Outlook for the Full Year 2025 (EQS Group) |
Analysen zu SNP Schneider-Neureither & Partner SE
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI stabil -- DAX legt zu -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendiert nach höherem Start seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer Zuschläge verbucht. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


