Formycon Aktie 12194189 / DE000A1EWVY8
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
21.10.2025 06:30:03
|
EQS-News: Formycon setzt neuen Standard: FYB201/Ranivisio® ist das erste Ranibizumab-Biosimilar Europas in einer Fertigspritze
EQS-News: Formycon AG
/ Schlagwort(e): Markteinführung/Produkteinführung
Pressemitteilung // 21. Oktober 2025 Formycon setzt neuen Standard: FYB201/Ranivisio® ist das erste Ranibizumab-Biosimilar Europas in einer Fertigspritze
Planegg-Martinsried – Die Formycon AG (FWB: FYB, "Formycon"), die Bioeq AG (“Bioeq”) und Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (NYSE/TASE: TEVA, “Teva”) geben gemeinsam den Vermarktungsstart von FYB201/Ranivisio®, dem ersten Lucentis®3-Biosimilar in einer von der EMA zugelassenen, innovativen Fertigspritze, bekannt. Die Markteinführung erfolgte im Oktober 2025 in Frankreich; weitere europäische Länder – darunter Deutschland – sollen schrittweise folgen. FYB201/Ranivisio® ist das erste Lucentis®-Biosimilar in Europa, das als Fertigspritze auf den Markt kommt. Patienten und medizinisches Fachpersonal erhalten damit eine komfortable und effiziente Behandlungsoption. Teva, seit 2022 etablierter Vermarktungspartner von Bioeq für das Vial (Durchstechflasche), übernimmt auch die Vermarktung der neuen Fertigspritze und erweitert damit die Versorgung mit FYB201/Ranivisio® im europäischen Raum. Die Zusammenarbeit vereint Tevas langjährige kommerzielle Erfahrung im Biosimilarbereich mit breitem Vertriebs- und Marketingnetz in Europa und Formycons ausgewiesene Kompetenz in der Entwicklung von Biosimilars für hoch regulierte Märkte. Die innovative Technologie der Fertigspritze wurde speziell für intravitreale Injektionen entwickelt. Sie gewährleistet eine präzise Dosierung, einen niedrigen Injektionsdruck und ein minimiertes Risiko von Anwendungsfehlern – zentrale Anforderungen in der ophthalmologischen Versorgung. Das silikonölfreie Spritzensystem und die fortschrittliche Sterilisationstechnologie setzen neue Massstäbe in Qualität und Innovation. Die gebrauchsfertige Spritze verkürzt die Vorbereitungszeit und unterstützt eine effiziente Anwendung bei Patienten mit neovaskulärer (feuchter) altersbedingter Makuladegeneration (nAMD) und anderen schweren Netzhauterkrankungen. Dr. Stefan Glombitza, CEO von Formycon, sagte: „Die Einführung der FYB201-Fertigspritze unterstreicht einmal mehr Formycons herausragende Entwicklungsleistung und Innovationskraft. Mit der ersten Ranibizumab-Fertigspritze setzen wir neue Massstäbe in puncto Komfort, Sicherheit und Effizienz bei ophthalmologischen Behandlungen und bekräftigen unser klares Bekenntnis zur Weiterentwicklung der ophthalmologischen Versorgung. Die Fertigspritze vereinfacht klinische Abläufe, reduziert die Vorbereitungszeit und minimiert das Risiko von Anwendungsfehlern. Gleichzeitig bietet sie eine präzise Dosierung und eine besonders benutzerfreundliche Handhabung – Eigenschaften, die in der täglichen Praxis von Augenärzten besonders geschätzt werden. Wir sind überzeugt, dass diese neue Darreichungsform unserem Partner Teva die Möglichkeit verschaffen wird, noch mehr Fachärzte und Patienten zu erreichen und den Zugang zu FYB201/Ranivisio® nachhaltig zu verbessern.“ Michal Nitka, Teva SVP Head Generics Europe & Global Head OTC, ergänzte: „Wir freuen uns, sowohl Ärzten als auch Patienten eine neue Behandlungsoption anbieten zu können und so den Zugang zu hochwertigen Arzneimitteln weiter auszubauen. Bei Teva setzen wir uns dafür ein, Grenzen zu verschieben und die richtigen Therapien genau dann bereitzustellen, wenn sie gebraucht werden. Durch die Partnerschaft mit Formycon beschleunigen wir die Verfügbarkeit von Therapien und erweitern Tevas Biosimilar-Portfolio im Einklang mit unserer Pivot to Growth-Strategie – und nutzen dabei gleichzeitig unsere Kompetenzen, um Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen.“ FYB201/Ranivisio® (Ranibizumab) wird zur Behandlung schwerwiegender Sehbeeinträchtigungen wie der feuchten altersbedingten Makuladegeneration (nAMD) und anderer Retinopathien eingesetzt. FYB201 wurde von der Bioeq AG, einem Joint Venture zwischen der Formycon AG und der Polpharma Biologics Group, BV entwickelt. Das Biosimilar ist derzeit in 21 Ländern in Europa, Nordamerika und der MENA-Region verfügbar. 2) Ranivisio® ist eine eingetragene Marke der Bioeq AG. 3) Lucentis® ist eine eingetragene Marke von Genentech Inc.
Über Formycon: Die Aktien von Formycon sind im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert: FYB / ISIN: DE000A1EWVY8 / WKN: A1EWVY und sind Teil des Auswahlindex SDAX. Weitere Informationen finden Sie unter: www.formycon.com Über Bioeq: Über TEVA: Über Biosimilars: Kontakt: Tel.: +49 (0) 89 - 86 46 67 149 Disclaimer:
21.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Formycon AG |
Fraunhoferstrasse 15 | |
82152 Planegg-Martinsried | |
Deutschland | |
Telefon: | 089 864667 100 |
Fax: | 089 864667 110 |
Internet: | www.formycon.com |
ISIN: | DE000A1EWVY8, NO0013586024 |
WKN: | A1EWVY, A4DFJH |
Indizes: | SDAX, |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Oslo |
EQS News ID: | 2215804 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2215804 21.10.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Formycon AG
Analysen zu Formycon AG
02.10.25 | Formycon Outperform | RBC Capital Markets | |
17.09.25 | Formycon Outperform | RBC Capital Markets | |
20.08.25 | Formycon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.08.25 | Formycon Outperform | RBC Capital Markets | |
13.08.25 | Formycon Buy | Warburg Research |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: Dow schlussendlich fester -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX letztlich höher -- Börsen in Asien beenden Handel mit GewinnenAm heimischem Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag letztlich nur marginale Verluste. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte sich unterdessen in die Gewinnzone zurück. Die US-Börsen notierten uneins. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.