Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DEFAMA Deutsche Fachmarkt Aktiengesellschaft Aktie 33166162 / DE000A13SUL5

18.07.2025 15:03:03

EQS-News: DEFAMA: Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen mit großer Mehrheit zu

EQS-News: DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
DEFAMA: Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen mit großer Mehrheit zu

18.07.2025 / 15:03 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen mit großer Mehrheit zu
 • Alle Beschlussvorschläge angenommen
 • Rekord-Dividende von 0,60 € je Aktie beschlossen
 • Neuwahl von Sabine Georgi und Reiner Sachs als Aufsichtsräte
Die heutige Hauptversammlung der DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG hat allen Beschlussvorschlägen der Verwaltung mit großer Mehrheit zugestimmt. Beschlossen wurde die Ausschüttung einer von 0,57 auf 0,60 € je Aktie erhöhten Dividende, die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat, die Wahl der Kowert Schwanke & von Schwerin Wirtschaftsprüfer Steuerberater GbR, Berlin zum Konzernabschlussprüfer, ein Genehmigtes Kapital in gleicher Höhe wie zuletzt sowie die turnusmäßige Wahl des Aufsichtsrats. Henrik von Lukowicz wurde wiedergewählt; neu im Gremium sind Sabine Georgi und Reiner Sachs.

Den ausgeschiedenen Aufsichtsräten Christine Hager und Ulrich Rücker wurde vom Management und den Aktionären der DEFAMA ein herzlicher Dank für die geleistete Arbeit übermittelt. Herr Rücker gehörte dem Aufsichtsrat seit der Gründung der DEFAMA im Jahr 2014 an und kann mit uns auf eine Erfolgsbilanz zurückblicken, die zu einem Immobilienportfolio von nunmehr 90 Objekten führte.

In der nach der Hauptversammlung stattgefundenen konstituierenden Aufsichtsratssitzung wurde Henrik von Lukowicz wieder zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Neue stellvortretende Aufsichtsratsvorsitzende ist Sabine Goergi. Komplettiert wird der Aufsichtsrat durch Reiner Sachs. Die Lebensläufe der Aufsichtsratsmitglieder sind auf der Homepage der DEFAMA abrufbar.
Über die Deutsche Fachmarkt AG

Die in Berlin ansässige Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) investiert gezielt in kleine Einzelhandelsobjekte in kleinen und mittleren Städten in Deutschland. Wichtigste Kaufkriterien sind ein oder mehrere bonitätsstarke Filialisten als Ankermieter, möglichst nicht mehr als 10 Mieter und eine Jahresnettomiete von mindestens 100 T €. Angestrebt ist dabei stets eine zweistellige Nettomietrendite.

Erklärtes Ziel von DEFAMA ist es, langfristig einer der größten Bestandshalter von kleinen Fachmarktzentren in Deutschland zu werden. Die DEFAMA-Aktie wird im Spezialsegment m:access der Börse München sowie im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse und auf XETRA gehandelt.
Kontaktadresse

DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG
Nimrodstr. 23
13469 Berlin

Internet:   www.defama.de
Ansprechpartner

Matthias Schrade

Tel.:        +49 (0) 30 / 555 79 26 - 0
Mail:        schrade@defama.de
 


18.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG
Nimrodstr. 23
13469 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 - 555 79 26 - 0
Fax: 030 - 555 79 26 - 2
E-Mail: info@defama.de
Internet: www.defama.de
ISIN: DE000A13SUL5
WKN: A13SUL
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Tradegate Exchange
EQS News ID: 2171814

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2171814  18.07.2025 CET/CEST

Analysen zu DEFAMA Deutsche Fachmarkt Aktiengesellschaft

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}