Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

UmweltBank Aktie 1153020 / DE0005570808

18.09.2025 13:36:33

EQS-Adhoc: UmweltBank Aktiengesellschaft: UmweltBank mit erfolgreicher Barkapitalerhöhung

EQS-Ad-hoc: UmweltBank Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung/Kapitalmassnahme
UmweltBank Aktiengesellschaft: UmweltBank mit erfolgreicher Barkapitalerhöhung

18.09.2025 / 13:36 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


NICHT ZUR VERBREITUNG, VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE IN ODER INNERHALB DEN USA, AUSTRALIEN, JAPAN ODER KANADA ODER EINER SONSTIGEN JURISDIKTION, IN DER EINE SOLCHE VERÖFFENTLICHUNG RECHTSWIDRIG SEIN KÖNNTE. BITTE BEACHTEN SIE DIE WICHTIGEN HINWEISE AM ENDE DIESER MITTEILUNG.

Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014

Die UmweltBank Aktiengesellschaft, Nürnberg (nachfolgend die "UmweltBank" oder die "Gesellschaft"), hat im Rahmen der am 26. August 2025 beschlossenen Bezugsrechtskapitalerhöhung gegen Bareinlage aus genehmigtem Kapital insgesamt 5.165.754 neue Inhaberstückaktien mittels des indirekten Bezugsangebots an die Aktionäre einschliesslich der Möglichkeit zum Überbezug sowie einer Privatplatzierung bei ausgesuchten institutionellen Investoren platziert. Das entspricht einer Erhöhung des Grundkapitals um rund 14 %. Im Rahmen der Privatplatzierung konnte durch Gewinnung einer Reihe neuer Investoren eine Verbreitung des Aktionärskreises erreicht werden. Der Preis im Rahmen der Privatplatzierung entsprach dem Bezugspreis der Aktionäre von 4,00 Euro. Die Barkapitalerhöhung ist damit abgeschlossen.

Der Gesellschaft fliesst somit insgesamt ein Bruttoemissionserlös in Höhe von 20.663.016,00 Euro zu. Die Gesellschaft beabsichtigt, die ihr aus dem Angebot zufliessenden Mittel zur Stärkung der Kapitalausstattung der Gesellschaft zu verwenden und gemäss ihrer Wachstumsstrategie in die Ausweitung des Kreditgeschäfts zu investieren.

Die Durchführung der Kapitalerhöhung wird vsl. morgen zum Handelsregister angemeldet werden. Mit der Einbeziehung der neuen Aktien in den Handel im Segment Scale des Freiverkehrs (Open Market) an der Frankfurter Wertpapierbörse sowie im Segment m:access des Freiverkehrs der Börse München rechnet die Gesellschaft bis Ende September.

 

Mitteilende Person: Dietmar von Blücher, Sprecher des Vorstands

 


Kontakt:
UmweltBank AG
Dr. Florian Wedlich
Laufertorgraben 6
90489 Nürnberg
Tel.: 0911 / 5308 - 1007
E-Mail: florian.wedlich@umweltbank.de
www.umweltbank.de


Ende der Insiderinformation

18.09.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: UmweltBank Aktiengesellschaft
Laufertorgraben 6
90489 Nürnberg
Deutschland
Telefon: 0911 5308-2020
Fax: 0911 5308-129
E-Mail: hallo@umweltbank.de
Internet: www.umweltbank.de
ISIN: DE0005570808
WKN: 557080
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, Hannover, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2199744

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2199744  18.09.2025 CET/CEST

Analysen zu UmweltBank

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’558.76 19.13 BOIS7U
Short 12’801.84 13.85 S2S3NU
Short 13’285.23 8.86 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’119.61 19.09.2025 10:39:46
Long 11’536.87 19.13 BXGS2U
Long 11’289.59 13.85 B1SSKU
Long 10’792.33 8.86 B4PSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}