R. Stahl Aktie 18983989 / DE000A1PHBB5
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
28.07.2025 12:56:14
|
EQS-Adhoc: R. STAHL veröffentlicht vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr und passt Prognose für das Gesamtjahr 2025 an
EQS-Ad-hoc: R. Stahl AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Gewinnwarnung R. STAHL veröffentlicht vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr und passt Prognose für das Gesamtjahr 2025 an Waldenburg, 28. Juli 2025 – Der Vorstand der R. STAHL AG hat heute beschlossen, aufgrund der vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr 2025 und des weiterhin herausfordernden konjunkturellen Umfelds die Prognose für das Gesamtjahr 2025 nach unten anzupassen. Die hohe weltweite wirtschaftliche Unsicherheit sowie die andauernden Zollstreitigkeiten beeinflussen die finalen Investitionsentscheidungen unserer Kunden und wirken sich negativ auf das Geschäft von R.STAHL aus. Nach einer vorübergehend anziehenden Ordertätigkeit im ersten Quartal 2025 hat sich die Nachfrage nach elektrischem Explosionsschutz im zweiten Quartal in nahezu allen Kundenbranchen abgekühlt. Auf Basis vorläufiger Zahlen erzielte das Unternehmen im ersten Halbjahr 2025 einen gegenüber dem Vorjahr um 13,1 % niedrigeren Umsatz von 151,2 Mio. €. Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) vor Sondereinflüssen reduzierte sich von Januar bis Juni auf 8,9 Mio. € (Vorjahr: 19,3 Mio. €). Der Free Cashflow verringerte sich im gleichen Zeitraum auf -13,1 Mio. € (Vorjahr: -7,0 Mio. €). Aufgrund des weiterhin herausfordernden konjunkturellen Umfelds rechnet R. STAHL für das zweite Halbjahr 2025 nur mit einer geringfügigen Belebung der Geschäftsaktivitäten und passt deshalb seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 an. Der Vorstand erwartet nunmehr einen Konzernumsatz zwischen 320 Mio. € bis 330 Mio. € (bisher: 340 Mio. € bis 350 Mio. €). Für das EBITDA vor Sondereinflüssen prognostiziert R. STAHL einen Wert zwischen 25 Mio. € und 30 Mio. € (bisher: 35 Mio. € bis 40 Mio. €) und rechnet mit einem ausgeglichenen Free Cashflow (bisher: mittlerer einstelliger positiver Millionen-Euro-Betrag). Für die Eigenkapitalquote wird im laufenden Geschäftsjahr ein leichter Rückgang (bisher: leichte Steigerung) erwartet. Der Vorstand hat bereits im zweiten Quartal Massnahmen eingeleitet, um die Kostenstrukturen an die rückläufige Nachfrage anzupassen und so die Profitabilität von R. STAHL zu sichern. Die finalen Zahlen zum Halbjahr 2025 veröffentlicht R. STAHL planmässig am 7. August 2025. Erläuterungen zu den verwendeten Finanzkennzahlen finden Sie im Geschäftsbericht 2024 des https://r-stahl.com/fileadmin/user_upload/mitarbeiter/01_DE/02_Unternehmen/03_Investor_Relations/02_IR_NEWS_und_Publikationen/01_Finanzberichte/00_Uebersicht/RSTAHL_GB_2024_DE.pdf
Über R. STAHL – www.r-stahl.com Zukunftsgerichtete Aussagen Die Inhalte dieser Information sprechen alle Geschlechter gleichermassen an. Lediglich aus Gründen der Lesbarkeit und ohne jede Diskriminierungsabsicht wird die männliche Form verwendet. Damit sind alle Geschlechter einbezogen.
Kontakt: R. STAHL AGJudith Schäuble Director Corp. Communications & Investor Relations Am Bahnhof 30 74638 Waldenburg (Württ.) Deutschland Tel. +49 7942 943-1396 investornews@r-stahl.com Ende der Insiderinformation
28.07.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | R. Stahl AG |
Am Bahnhof 30 | |
74638 Waldenburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (7942) 943-0 |
Fax: | +49 (7942) 943-4333 |
E-Mail: | investornews@stahl.de |
Internet: | www.r-stahl.com |
ISIN: | DE000A1PHBB5 |
WKN: | A1PHBB |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2175360 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2175360 28.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu R. Stahl AG
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |