Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Zahlenwerk präsentiert |
02.05.2024 22:25:00
|
eBay-Aktie sackt dennoch ab: eBay legt bei Umsatz und Gewinn moderat zu

Der Zahlungsanbieter eBay hat seine neueste Quartalsbilanz veröffentlicht.
Der Quartalsumsatz von eBay lag im Berichtszeitraum bei 2,556 Milliarden US-Dollar. Das war mehr als von den Experten prognostiziert. Sie hatten einen moderaten Umsatzanstieg von 2,51 Milliarden US-Dollar im Vorjahresviertel auf nun 2,53 Milliarden US-Dollar erwartet.
eBay enttäuscht Börse mit Ausblick
Die Online-Handelsplattform eBay hat die Wall Street mit dem Ausblick auf das laufende Quartal enttäuscht. Die eBay-Aktie fiel im NASDAQ-Handel am Donnerstag letztlich um 3,27 Prozent auf 49,39 US-Dollar. Der Branchenpionier sagte für das aktuelle Vierteljahr einen Umsatz zwischen 2,49 und 2,54 Milliarden Dollar voraus. Analysten hatten im Schnitt mit 2,56 Milliarden Dollar gerechnet. Auch das Ergebnis pro Aktie könnte unter den Markterwartungen liegen.eBay befindet sich in einem scharfen Konkurrenzkampf unter anderem mit Amazon und chinesischen Online-Händlern wie Temu und Shein. Die Zahl der auf der Plattform aktiven Käufer blieb nun schon im vierten Quartal in Folge unverändert bei 132 Millionen.
eBay hatte im Januar den Abbau von rund 1'000 Arbeitsplätzen angekündigt, um die Kosten zu senken. Die Streichungen treffen schätzungsweise neun Prozent der Vollzeitbeschäftigten, wie es damals hiess. Die Ausgaben seien schneller gewachsen als das Geschäft, begründete eBay-Chef Jamie Iannone die Entlassungen.
Redaktion finanzen.ch / awp international
Weitere Links:
Nachrichten zu eBay Inc.
31.07.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 verliert letztendlich (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Handel in New York: S&P 500 zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
eBay überzeugt mit Quartalszahlen - Aktie reagiert mit Kurssprung (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Schwacher Handel: S&P 500 verliert nachmittags (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 präsentiert sich am Donnerstagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Freundlicher Handel in New York: So steht der NASDAQ Composite nachmittags (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
MÄRKTE USA/Etwas fester - Meta und Ebay mit Kursfeuerwerk (Dow Jones) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |