Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Autodesk Aktie 910018 / US0527691069

Rechtsschritte angedroht 17.06.2024 16:56:00

Drängen auf Veränderungen: Aktivistischer Investor erwirbt zahlreiche Autodesk-Aktien - Papiere im Plus

Drängen auf Veränderungen: Aktivistischer Investor erwirbt zahlreiche Autodesk-Aktien - Papiere im Plus

Der Softwarehersteller Autodesk hat einen neuen Grossinvestor. Dessen Beteiligung dürfte nicht ohne Folgen für das Unternehmen bleiben.

• Starboard kauft sich bei Autodesk ein
• Aktien im Wert von 500 Millionen US-Dollar erworben
• Drängen auf Veränderungen

Wie das "Wall Street Journal" berichtet, hat sich der aktivistische Investor Starboard Value bei dem Softwareunternehmen Autodesk eingekauft.

Beteiligung im Wert von einer halben Milliarde US-Dollar erworben

Dem Blatt zufolge deckte sich Starboard mit Autodesk-Aktien im Wert von 500 Millionen US-Dollar ein. Dieser Schritt dürfte für das US-Unternehmen nicht ohne Folgen bleiben, denn Starboard plant nun offenbar massive Veränderungen innerhalb des Unternehmens.

Starboard drängt auf Veränderungen

Wie es beim "WSJ" unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen heisst, sei der neue Investor davon überzeugt, dass Autodesk nicht nur seine Margen verbessern müsse, sondern auch Anpassungen im Vorstand vornehmen solle. Weitere Details wurden nicht genannt, allerdings habe sich der aktivistische Investor kürzlich mit Führungskräften von Autodesk getroffen, um Bedenken im Zusammenhang mit dem Betrieb, der Unternehmensführung und der Handhabung einer kürzlich durchgeführten Buchhaltungsuntersuchung zu besprechen, so das Blatt weiter.

Drohen rechtliche Schritte?

Einer der Kritikpunkte in privaten Gesprächen sei demnach gewesen, dass Autodesk eine Untersuchung und andere wesentliche Aktualisierungen erst offengelegt habe, nachdem sich das Zeitfenster für die Aktionäre zur Nominierung von Direktorenkandidaten Ende März geschlossen habe.

Starboard erwäge dem Bericht zufolge nun, rechtliche Schritte einzuleiten, um die Wiedereröffnung des Fensters zur Ernennung von Autodesk-Direktoren und die Verschiebung der jährlichen Aktionärsversammlung zu fordern, die derzeit für den 16. Juli angesetzt ist.

Autodesk begrüsst den neunen Aktionär

In einer E-Mail an "Reuters" nahm Autodesk Stellung zu den Vorwürfen des neuen Investors. Wie die Nachrichtenagentur berichtet, verweist das Unternehmen auf eine im April eingeleitete interne Untersuchungen seiner Praktiken im Bereich des freien Cashflows und der operativen Marge. Man führe einen offenen Dialog mit seinen Aktionären und freue sich über konstruktive Beiträge, zitiert Reuters einen Unternehmenssprecher. "Wir sind von unserer strategischen Ausrichtung, den erheblichen Margenchancen und unserer Unternehmensführung überzeugt", so Autodesk weiter.

Die Autodesk-Aktie war am Freitag mit einem Plus von 1,24 Prozent aus dem Handel gegangen. Am Montag legt der Anteilsschein im NASDAQ-Handel zeitweise 4,7 Prozent auf 236,48 US-Dollar zu.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Scott Prokop / Shutterstock.com

Analysen zu Autodesk Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}