Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Dow Jones 30 Industrial 998313 / US2605661048

46’519.72
Pkt
78.62
Pkt
0.17 %
02.10.2025
Erneuter Handelsstreit? 01.05.2020 22:05:38

Dow geht deutlich schwächer ins Wochenende - Sorgen um Aufflammen des Handelsstreits

Dow geht deutlich schwächer ins Wochenende - Sorgen um Aufflammen des Handelsstreits

An den US-amerikanischen Märkten übernehmen vor dem Wochenende die Bären das Ruder.

Der Dow Jones eröffnete den Tag bereits tiefer und baute im weiteren Verlauf die Verluste deutlich aus. Schlussendlich ging er 2,53 Prozent schwächer bei 23'728,63 Einheiten ins Wochenende. Am Mittwoch war der Index noch auf den höchsten Stand seit sieben Wochen gestiegen. Am Vortag hatten dann Gewinnmitnahmen eingesetzt.

Die Quartalszahlen einiger Schwergewichte wie Amazon, Chevron und ExxonMobil kamen bei den Investoren nicht gut an. Zudem befürchteten Börsianer ein Wiederaufflammen der Spannungen zwischen den USA und China wegen des Coronavirus.

Händler verwiesen zur Begründung für die Kursverluste auf eine zuletzt wieder verschärfte Rhetorik des US-Präsidenten Donald Trump in Richtung China wegen der Coronavirus-Krise. Das habe Sorgen in puncto eines erneuten Hochkochens des Zollstreits geweckt. So berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf eine mit der Sache vertraute Person, dass Trump erwäge, einem Pensionsfonds der Regierung Investitionen in chinesische Aktien zu verbieten.

"Die Stimmung für Aktien ist wieder angeschlagen", schrieb Analyst David Madden mit Blick auf die Aussage Trumps. Angesichts von 30 Millionen Arbeitslosen in den USA infolge der Corona-Krise versuche der US-Präsident, China für die Pandemie verantwortlich zu machen. Nun drohe womöglich ein neuer Handelsstreit zwischen den beiden Ländern.

Für die zu Ende gehende Handelswoche zeichnet sich für den Dow ein kleines Minus ab. Am Mittwoch war der Index noch auf den höchsten Stand seit sieben Wochen gestiegen. Am Vortag hatten dann Gewinnmitnahmen eingesetzt.

Redaktion finanzen.ch / awp

Weitere Links:


Bildquelle: Michela Lietti,Maynard Case / Shutterstock.com,Frontpage / Shutterstock.com,spirit of america / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’022.90 19.55 BDKS2U
Short 13’322.10 13.31 3OUBSU
Short 13’775.58 8.94 B19SNU
SMI-Kurs: 12’486.53 03.10.2025 14:29:04
Long 11’844.71 16.04 SKTB3U
Long 11’706.75 13.60 SHFB5U
Long 11’186.51 8.75 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 46’519.72 0.17%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}