Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
US-Präsident beeindruckt |
01.02.2020 21:09:00
|
Donald Trump über Tesla-Chef Elon Musk: "Eines unserer grössten Genies"

Donald Trump bezeichnet den Tesla-Chef Elon Musk als Genie und setzte ihn mit dem Erfinder Thomas Edison gleich.
• US-Präsident hält den Tesla-CEO für ein Genie
• Trump vergleicht Musk mit Thomas Edison
Musk ist eines der grössten Genies der USA
Im Rahmen des Weltwirtschaftsforums im schweizerischen Davos äusserte sich US-Präsident Trump zu Elon Musks Erfolg. Im Zuge eines Interviews mit CNBC war der Präsident voll des Lobes für den CEO des Elektroautoherstellers Tesla, er bezeichnete ihn als "eines unserer grössten Genies". Des Weiteren äusserte Trump, dass die Vereinigten Staaten ihre Genies schätzen und Musk beschützen müssten. Tesla ist inzwischen an der Börse mehr wert, als General Motors und Ford zusammen, Donald Trump zeigt sich beeindruckt.
Trump setzt Musk mit Thomas Edison gleich
Trump verglich Elon Musk ausserdem mit Thomas Edison, einem US-amerikanischen Erfinder und Unternehmer. Edison machte sich einen Namen im Bereich Elektrizität und Elektrotechnik, er brachte mit bahnbrechenden Erfindungen wie dem elektrischem Licht und der Telekommunikation die weltweite Industrialisierung voran. Musk selber hat zu diesem Genie eine besondere Verbindung, Edison war jahrelang Musks Idol, auch Nikola Tesla war sein Vorbild. Letztendlich benannte er seine Firma nach ihm, verriet zu einem späteren Moment jedoch, dass er insgeheim Edison bevorzuge.
Auch Musks zweite Firma wird gelobt
Doch nicht nur Musk selbst wurde von Trump gepriesen, auch dessen zweite Firma SpaceX wurde thematisiert. Trump erzählte CNBC: "Ich habe erst vor kurzem mit ihm gesprochen, er arbeitet auch an Raketen. Er mag Raketen. Und nebenbei bemerkt kann er auch mit Raketen gut. Ich habe nie zuvor gesehen, wie Triebwerke ohne Flügel, ohne irgendetwas, herunterkommen und einfach landen. Ich sagte ich habe das nie zuvor gesehen". Trump erinnerte sich auch an Teslas schlechte Zeiten zurück, er sinnierte: "Gehen Sie ein Jahr zurück, damals wurde über das Ende der Firma geredet. Und heute sprechen wir auf einmal über diese tollen Sachen". Aufgrund der guten Nachrichten liess Trump gegenüber CNBC ebenfalls verlauten, dass er zusammen mit Musk eine grosse Fabrik in den USA bauen möchte. Das müsse Musk tun, denn Trump helfe dem Tesla-Chef und somit müsse Musk auch Trump helfen. Was genau Trump mit dieser kryptischen Aussage meint, blieb vorerst unklar, da er nicht weiter ins Detail ging.
Marie-Sophie Steinbach / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
17.05.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Chinesische Zulieferer in Beschaffungssystem integriert (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Elon Musks Tesla-KI Grok polarisiert - MAGA-Anhänger reagieren ablehnend (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Tesla Aktie News: Tesla tendiert am Nachmittag nordwärts (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Teslas Autopilot - Musk verspricht Verbesserungen im grossen Stil (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Tesla-Aktie legt zu: Tesla denkt offenbar über neues Mega-Gehalt für Elon Musk nach (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 präsentiert sich am Mittwochmittag fester (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 mittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.05.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |