US-Inflation geht zurück |
20.03.2023 22:18:00
|
Diese beiden Dividendenaktien mit hoher Rendite empfiehlt JPMorgan

Die Inflation in den USA ist zwar zurückgegangen, dennoch liegt sie weiterhin auf einem hohen Niveau. JPMorgan rät Anlegern deshalb besonders zu zwei Dividendenaktien mit hoher Rendite.
• Zurückgreifen auf Aktien mit hoher Rendite
• AGNC-Investment & The Williams Companies
Die Corona-Pandemie und der darauffolgende Ukraine-Krieg sorgen momentan für einige Unsicherheiten. JPMorgan-CEO Jamie Dimon drückt es so aus: "Russland, Ukraine, Öl, Gas, Krieg, Migration, Handel, China. Das sind alles Unsicherheiten, die sich derzeit auf das Aktiengeschäft auswirken".
US-Inflation weiterhin hoch
Die Inflation in den USA hatte im Juni 2022 mit 9,1 Prozent ihren Höchststand erreicht. Die US-Notenbank Fed hob den Leitzins im Kampf gegen die hohe Inflation seit ihrer Zinswende im März vergangenen Jahres bereits acht Mal an. Momentan geht die hohe Inflation etwas zurück, dennoch betrug sie im Februar 2023 immer noch 6,0 Prozent.
Die US-Notenbank hat sich zum Ziel gesetzt, die Inflation wieder auf eine Rate von 2 Prozent zu senken. Dimon geht laut "TipRanks" allerdings nicht davon aus, dass dieses Bestreben in absehbarer Zeit erreicht werden könnte. Anleger sollten sich deshalb auf Dividendenaktien mit hoher Rendite fokussieren. Denn diese gewähren den Aktionären ein stetiges Einkommen, zuverlässige Zahlungen und inflationsschlagende Renditen.
AGNC Investment-Aktie
AGNC Investment ist laut TipRanks seit langem für seine ertragsstarken Zahlungen bekannt. Das Unternehmen habe ein Portfolio von 59,5 Milliarden US-Dollar an Wertpapieren mit enormer Qualität. Dies lasse sich aus den Ergebnissen des vierten Quartals aus dem Jahr 2022 ablesen. Hier wurde ein Nettoertrag je Stammaktie von 93 Cent erzielt. Prognostiziert waren 66 Cent.
Erwähnenswert ist die Dividendenzahlung des Unternehmens. Statt vierteljährlich zahle AGNC Investment monatlich die Dividende und biete den Aktionären somit häufigere Ausschüttungen. Die Dividende von 12 Cent pro Stammaktie summiere sich jährlich auf 1,44 US-Dollar pro Aktie und ergebe somit eine beeindruckende Rendite von 13,3 Prozent.
The Williams Companies
Williams Companies ist in der US-Erdgasindustrie tätig und betreibt ein Netz aus Sammel- und Lagereinrichtungen, Verarbeitungsanlagen für Erdgas sowie Transportpipelines. Erst kürzlich veröffentlichte das Unternehmen seine Ergebnisse für das Gesamtjahr 2022. Ein Jahresumsatz von 10,9 Milliarden US-Dollar wurde erzielt. Pro Aktie beläuft sich der Gewinn auf 1,67 US-Dollar.
Das Unternehmen konnte laut TipRanks die vollständige Finanzierung der Stammaktiendividende garantieren, welche sogar um 5,3 Prozent erhöht wurde. Damit liege sie zwar immer noch unter den aktuellen Inflationszahlen, sei aber etwa dreimal so hoch wie die durchschnittliche Zahlung, die bei im S&P 500 notierten Unternehmen zu finden sei.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Nachrichten zu Williams Companies Inc.
16.05.23 |
Where Williams Companies Stands With Analysts (Benzinga) | |
03.05.23 |
Williams Companies: Q1 Earnings Insights (Benzinga) | |
02.05.23 |
Ausblick: Williams Companies verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
18.04.23 |
Erste Schätzungen: Williams Companies stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) |
Wie funktionieren Stablecoins? Sind diese sinnvoll und wofür werden sie benötigt? Diese Fragen beantwortet Lidia Kurt-Bolla, Gründerin und Partnerin bei Vision& im heutigen Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Lösung im US-Schuldenstreit zeichnet sich ab: SMI und DAX verabschieden sich höher ins Wochenende -- Wall Street legt letztlich zu -- Asiens Börsen schliessen im Plus - Feiertag in HongkongDer heimische Aktienmarkt bewegte sich zum Wochenausklang höher, während auch der deutsche Leitindex in die Gewinnzone kletterte. An der Wall Street ging es vorm Wochenende bergauf. An den Börsen in Fernost waren am Freitag grüne Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |