Holcim Aktie 1221405 / CH0012214059
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| KI-Experte |
29.02.2024 22:15:00
|
C3.ai-Aktie zweistellig höher: C3.ai hat Umsatzerwartungen klar übertroffen
Das KI-Unternehmen C3.ai veröffentlichte seine Bilanz zum abgelaufenen dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024. Zuletzt spürte der Tech-Konzern eine deutliche Nachfrage nach KI-Technologien, was den Unternehmensumsatz deutlich anhob.
• Deutlich höheres Kundenengagement
• KI-Trend spürbar
C3.ai legt beim Umsatz im dritten Quartal 2024 deutlich zu
Die Zahlenvorlage des KI-Konzerns C3.ai versetzte Anleger in Feierlaune. Im dritten Quartal des Fiskaljahres 2024 vermeldete das IT-Unternehmen einen Umsatz von 78,4 Millionen US-Dollar. Das war ein Zuwachs von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, als C3.ai noch 66,7 Millionen US-Dollar einnahm. Damit liess C3.ai nicht nur die Erwartungen der Wall Street hinter sich, die bei 76,1 Millionen US-Dollar lagen, sondern auch die eigene Prognose.
Verluste leicht erhöht - aber unter Erwartungen
Dennoch vermeldete der KI-Spezialist höhere Verluste im letzten Quartal. Das Minus je Aktie betrug Ende Januar 2024 0,60 US-Dollar, nach einem Verlust je Aktie von 0,57 US-Dollar (bereinigt minus 0,06 US-Dollar) im Vorjahresquartal. Auf bereinigter Basis stieg der Verlust je Aktie von 0,06 US-Dollar auf 0,13 US-Dollar. Analysten hatten hier jedoch mit einem Minus von 0,28 US-Dollar je Anteilsschein gerechnet. Auf Neunmonatssicht konnte man den Nettoverlust ausserdem von 1,87 US-Dollar auf nun 1,75 US-Dollar je Anteilsschein reduzieren.
Starker Zuwachs beim Kundenengagement
Erfolge verzeichnete man ausserdem beim Kundenengagement. Im dritten Quartal 2024 stieg das Engagement der Geschäftskunden auf einen Messwert von 445, was ein Plus von 80 Prozent im Vergleich zum dritten Quartal 2023 bedeutet. "C3 AI ist nach wie vor führend bei KI-gestützten Lösungen für die vorausschauende Instandhaltung und liefert weiterhin einen erheblichen wirtschaftlichen Nutzen in allen Branchen, wobei der Industriesektor stark vertreten ist", so das Unternehmen im Rahmen der Zahlenvorlage. So habe der Baustoffproduzenten Holcim im Mai 2023 ein Produktionspilotprojekt mit C3.ai zur "Konfiguration und Bereitstellung der C3 AI Reliability Suite" gestartet, das nun in einen Vierjahresvertrag mündet und in mehr als 100 Holcim-Zementwerken Anwendung finden soll.
Trendthema KI kommt auch C3.ai zugute
"Wir hatten ein grossartiges Quartal", ordnete C3.ai-CEO Thomas M. Siebel die Zahlen laut einer Pressemitteilung ein. "Unser signifikanter First-Mover-Vorteil im Bereich Enterprise AI sorgt für Rückenwind, da das Marktinteresse an der Einführung von AI zunimmt." C3.ai sieht sich als Profiteur des allgemein anhaltenden Trends um künstliche Intelligenz. So habe man insgesamt 17 Pilotprojekte abgeschlossen, bei denen generative KI zum Einsatz kommt, die sich über die verschiedensten Branchen ziehen.
Freundlicher Ausblick
Die weiterhin hohe Nachfrage nach KI-Lösungen hellt auch den Ausblick des Unternehmens auf. Für das vierte Quartal 2024 erwartet C3.ai einen Gesamtumsatz zwischen 82 und 86 Millionen US-Dollar sowie einen Verlust in Höhe von 43,5 bis 51,5 Millionen US-Dollar. Im Gesamtjahr 2024 dürfte der Umsatz der Prognose des Konzerns nach zwischen 306 und 310 Millionen US-Dollar liegen, die Verluste werden zwischen 115 und 123 Millionen US-Dollar beziffert.
So reagiert die C3.ai-AKtie
Die besser als erwartet ausgefallenen Finanzdaten, der optimistische Ausblick sowie die weiterhin hohe Nachfrage nach dem Trendthema KI lassen sich auch an der Kursreaktion der C3.ai-AKtie ablesen. Im Handel an der NYSE stiegen die Papiere 24,55 Prozent auf 36,99 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu C3.ai Inc
|
16:29 |
C3ai Aktie News: C3ai am Nachmittag tiefrot (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
C3ai Aktie News: C3ai gewinnt am Montagabend (finanzen.ch) | |
|
04.09.25 |
C3.ai-Aktie deutlich leichter: Konzern kämpft mit sinkendem Umsatz und Verlusten (finanzen.ch) | |
|
03.09.25 |
Ausblick: C3.ai präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
19.08.25 |
Erste Schätzungen: C3ai stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
|
11.08.25 |
C3.ai-Aktie bricht brutal ein: Anleger fliehen nach vorläufigen Quartalszahlen (finanzen.ch) | |
|
29.05.25 |
C3.ai-Aktie fliegt hoch: C3.ai kann Erwartungen übertreffen (finanzen.ch) | |
|
28.05.25 |
Ausblick: C3ai stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Holcim AG
| 07.11.25 | Holcim Outperform | Bernstein Research | |
| 04.09.25 | Holcim Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.06.25 | Holcim Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 10.06.25 | Holcim Overweight | Barclays Capital | |
| 20.11.24 | Holcim Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf anstehende Datenflut: Dow stark -- SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegt sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


