Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
DeepSeek-Integration |
12.02.2025 13:30:35
|
BYD-Aktie erreicht nach Bekanntgabe von KI-Kooperation mit DeepSeek Allzeithoch

BYD hat seine neue Strategie zum fortschrittlichen intelligenten Fahren vorgestellt und setzt dabei - zumindest teilweise - auf künstliche Intelligenz des chinesischen Startups DeepSeek.
• DeepSeek-Integration mindestens bei fortschrittlichster Version
• BYD holt zu chinesischen Konkurrenten auf
BYD setzt auf fortschrittliche Fahrerassistenzfunktionen
Wie BYD-Gründer und Vorstandsvorsitzender Wang Chuanfu laut CNBC bei einer Veranstaltung am Montag bekannt gab, werde fortschrittliches intelligentes Fahren zu einem Standard-Sicherheitsmerkmal werden. Das Unternehmen gab bekannt dass es ein "DiPilot"-Fahrassistenzsystem für seine gesamte Fahrzeugpalette auf den Markt bringen werde. Damit sei BYD laut Nomura-Analysten wahrscheinlich der erste Autobauer in China, der solch fortschrittliche Fahrerassistenzfunktionen für ein Auto unter 70'000 Yuan anbietet. "BYD ändert seine Wettbewerbsstrategie von Preissenkungen im letzten Jahr zu Funktionsverbesserungen im Jahr 2025", gibt CNBC die Analysten wieder.DeepSeek-Integration
Zumindest für die fortschrittlichste Version des neuen Fahrerassistenzsystems wolle BYD künstliche Intelligenz des chinesischen Startups DeepSeek integrieren. Die DeepSeek-Integration sei sehr wichtig, "denn jetzt gibt es eine selbst entwickelte, eigenständige KI-Technologie, mit der BYD zusammenarbeiten kann, um gleichwertige intelligente Funktionen anzubieten, die ihre Konkurrenten bieten", so Tu Le, Gründer und Geschäftsführer von Sino Auto Insights, laut CNBC. "Damit ist BYD wieder fest in der Lage, das Tempo" der technologischen Features zu bestimmen, so Le und wies darauf hin, dass BYD zuvor seinen heimischen Konkurrenten hinterhergehinkt sei.
Allerdings warnt Brian Tycangco, Analyst bei Stansberry Research, dass die DeepSeek-Integration zwar BYDs Wettbewerbsvorteil stärke, jedoch auch "die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass BYD-Fahrzeuge aus Gründen der nationalen Sicherheit grössere Schwierigkeiten beim Eintritt in westliche Märkte wie die USA haben werden", berichtet CNBC.
BYD-Aktie klettert auf Rekordhoch
Die BYD-Aktie kletterte am Mittwoch in Hongkong letztlich um 7,38 Prozent auf 352,00 Hongkong-Dollar. Im Tageshoch stieg sie bis auf 354,20 Hongkong-Dollar und damit auf ein Rekordhoch.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.
20.05.25 |
BYD Aktie News: BYD am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
BYD-Aktie unter Druck: Verzögerung beim Brasilien-Werk (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
BYD überholt Tesla: Rekord-Absatz in Deutschland im April (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Strategiewechsel bei BYD? Was der Europa-Neustart für Anleger bedeutet (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
BYD-Aktie im Fokus: Fahrzeugverkäufe im April steigen kräftig (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Aktien im Fokus: BYD und Aramco mit historischer Kooperation (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
BYD mit starken Quartalszahlen - Aktie gibt in Hongkong dennoch nach (finanzen.ch) | |
27.04.25 |
BYD beschleunigt Markteinführung von Plug-in-Hybriden in Europa (finanzen.ch) |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: US-Börsen schliessen tiefer -- SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000 Punkten -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag leichte Gewinne. Der DAX übersprang erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street präsentierte sich ein schwächerer Handel. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |