Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Plug Power Aktie 13074688 / US72919P2020

Branchenoptimismus 08.07.2025 17:44:00

Verluste bei NEL-Aktie - NEL-Aktie dennoch aus diesen Gründen zuletzt mit Rückenwind

Verluste bei NEL-Aktie - NEL-Aktie dennoch aus diesen Gründen zuletzt mit Rückenwind

Die NEL-Aktie hat sich zuletzt überraschend stark präsentiert - obwohl Nachrichten zum Unternehmen Mangelware sind. Das steckt dahinter.

• NEL-Aktie wieder im Aufwärtstrend
• Unternehmensnachrichten bleiben Mangelware
• Warum die NEL-Aktie plötzlich wieder gefragt ist

0,95 Prozent hat die NEL-Aktie an der Börse in Oslo zum Wochenstart zugelegt und ging bei 2,78 NOK aus dem Handel. Damit summierte sich das Kursplus für die Aktie in den letzten drei Monaten auf 18,63 Prozent, allein auf Monatssicht ging es um 16,35 Prozent nach oben. Am Dienstag konnte sich diese Entwicklung allerdings nicht fortsetzen. So fiel die NEL-Aktie in Oslo schlussendlich um 3,89 Prozent zurück auf 2,67 Kronen.

Profiteur des Marktoptimismus

Der Anteilsschein des Wasserstoffkonzerns profitiert dabei insbesondere von der wieder positiveren Anlegerstimmung, die Unternehmen aus der Erneuerbare-Energie-Branche entgegenschlägt.
Denn unternehmensspezifische Gründe, die den Kursanstieg rechtfertigen, gibt es von NEL nicht, seit Wochen haben die Norweger keine neuen Pressemitteilungen mehr veröffentlicht. Entsprechend blicken Anleger auch auf das regulatorische Umfeld, wo es zuletzt positive Entwicklungen für die Branche gab: Die Steuergesetze der US-Regierung, die zunächst als Belastung für den Sektor galten, waren überraschend positiv ausgefallen und hatten: In dem Beschluss wird festgelegt, dass finanzielle Förderungen weiterhin gewährt werden, sofern bei der Herstellung grüner Wasserstoff zum Einsatz kommt. Eigentlich wären diese Hilfen in diesem Jahr ausgelaufen - nun bleiben sie für weitere zwei Jahre bestehen.

NEL im Windschatten von Plug Power & Co.

Das hatte insbesondere US-Branchenvertretern wie Plug Power wieder Rückenwind verschafft, denn für das Unternehmen bedeutet diese Entscheidung potenziell eine deutliche Stärkung der Vertriebsaktivitäten. Von dieser positiven Erwartungshaltung konnte zuletzt auch NEL profitieren. Ob sich diese Entwicklung am Dienstag fortsetzt, bleibt abzuwarten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu Plug Power Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Forbo International am 04.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}