Plug Power Aktie 13074688 / US72919P2020
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Branchenoptimismus |
08.07.2025 17:44:00
|
Verluste bei NEL-Aktie - NEL-Aktie dennoch aus diesen Gründen zuletzt mit Rückenwind

Die NEL-Aktie hat sich zuletzt überraschend stark präsentiert - obwohl Nachrichten zum Unternehmen Mangelware sind. Das steckt dahinter.
• Unternehmensnachrichten bleiben Mangelware
• Warum die NEL-Aktie plötzlich wieder gefragt ist
0,95 Prozent hat die NEL-Aktie an der Börse in Oslo zum Wochenstart zugelegt und ging bei 2,78 NOK aus dem Handel. Damit summierte sich das Kursplus für die Aktie in den letzten drei Monaten auf 18,63 Prozent, allein auf Monatssicht ging es um 16,35 Prozent nach oben. Am Dienstag konnte sich diese Entwicklung allerdings nicht fortsetzen. So fiel die NEL-Aktie in Oslo schlussendlich um 3,89 Prozent zurück auf 2,67 Kronen.
Profiteur des Marktoptimismus
Der Anteilsschein des Wasserstoffkonzerns profitiert dabei insbesondere von der wieder positiveren Anlegerstimmung, die Unternehmen aus der Erneuerbare-Energie-Branche entgegenschlägt.
Denn unternehmensspezifische Gründe, die den Kursanstieg rechtfertigen, gibt es von NEL nicht, seit Wochen haben die Norweger keine neuen Pressemitteilungen mehr veröffentlicht. Entsprechend blicken Anleger auch auf das regulatorische Umfeld, wo es zuletzt positive Entwicklungen für die Branche gab: Die Steuergesetze der US-Regierung, die zunächst als Belastung für den Sektor galten, waren überraschend positiv ausgefallen und hatten: In dem Beschluss wird festgelegt, dass finanzielle Förderungen weiterhin gewährt werden, sofern bei der Herstellung grüner Wasserstoff zum Einsatz kommt. Eigentlich wären diese Hilfen in diesem Jahr ausgelaufen - nun bleiben sie für weitere zwei Jahre bestehen.
NEL im Windschatten von Plug Power & Co.
Das hatte insbesondere US-Branchenvertretern wie Plug Power wieder Rückenwind verschafft, denn für das Unternehmen bedeutet diese Entscheidung potenziell eine deutliche Stärkung der Vertriebsaktivitäten. Von dieser positiven Erwartungshaltung konnte zuletzt auch NEL profitieren. Ob sich diese Entwicklung am Dienstag fortsetzt, bleibt abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Plug Power Inc.
26.09.25 |
Plug Power-Aktie nach volatiler Woche fester: Hält die Rally nun an? (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Kursschwäche bei Plug Power: Warum die Aktie trotzdem im Rallymodus bleiben könnte (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Plug Power-Aktie legt deutlich zu: Analysten-Upgrade beflügelt Brennstoffzellenhersteller (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Plug Power-Aktie setzt Aufschwung fort (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Plug Power-Aktie mit Gewinnen: Fed-Zinssenkung beflügelt Wasserstoff-Sektor (finanzen.ch) | |
13.08.25 |
Plug Power-Aktie unter der Lupe: Analysten urteilen nach Quartalszahlen (finanzen.ch) | |
12.08.25 |
Plug Power-Aktie fällt: Plug Power schreibt weiter rote Zahlen (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Plug Power-Aktie im Aufwärtstrend: Wachstumsprognosen für Brennstoffzellenmarkt geben Rückenwind (finanzen.ch) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. Der Dow gibt am Montag etwas nach. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |