Super Micro Computer Aktie 138624448 / US86800U3023
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
S&P 500-Kursverlauf |
23.10.2025 18:01:02
|
Börse New York: S&P 500 am Mittag fester

Der S&P 500 macht heute Gewinne.
Am Donnerstag klettert der S&P 500 um 17:58 Uhr via NYSE um 0.40 Prozent auf 6’726.38 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 53.453 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der S&P 500 0.093 Prozent fester bei 6’705.60 Punkten, nach 6’699.40 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 6’729.75 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 6’700.14 Punkten verzeichnete.
S&P 500 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht kletterte der S&P 500 bereits um 0.543 Prozent. Vor einem Monat, am 23.09.2025, wurde der S&P 500 mit 6’656.92 Punkten berechnet. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 23.07.2025, den Wert von 6’358.91 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 23.10.2024, bewegte sich der S&P 500 bei 5’797.42 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 14.62 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6’764.58 Punkten. Bei 4’835.04 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
S&P 500-Top-Flop-Aktien
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell Las Vegas Sands (+ 12.72 Prozent auf 57.06 USD), West Pharmaceutical Services (+ 10.80 Prozent auf 306.91 USD), Dow (+ 10.44 Prozent auf 23.97 USD), Honeywell (+ 7.40 Prozent auf 221.90 USD) und APA (+ 6.92 Prozent auf 24.48 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil Molina Healthcare (-21.25 Prozent auf 153.67 USD), Super Micro Computer (-7.83 Prozent auf 48.39 USD), Southwest Airlines (-7.24 Prozent auf 31.32 USD), Roper Technolgies (-6.97 Prozent auf 473.46 USD) und Centene (-6.91 Prozent auf 33.53 USD).
S&P 500-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Die Aktie im S&P 500 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Tesla-Aktie. 13’185’950 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die NVIDIA-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 3.796 Bio. Euro. Damit macht die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der S&P 500-Werte
In diesem Jahr präsentiert die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 1’200.00 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Super Micro Computer Inc
22:33 |
Donnerstagshandel in New York: S&P 500 präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
20:27 |
Super Micro Computer Aktie News: Super Micro Computer am Abend im Tiefenrausch (finanzen.ch) | |
20:03 |
Gute Stimmung in New York: So steht der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
18:01 |
Börse New York: S&P 500 am Mittag fester (finanzen.ch) | |
16:29 |
Super Micro Computer Aktie News: Super Micro Computer mit herben Abschlägen am Nachmittag (finanzen.ch) | |
16:02 |
S&P 500-Papier Super Micro Computer-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Super Micro Computer-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Handel in New York: S&P 500 am Mittwochmittag mit Abgaben (finanzen.ch) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’738.44 | 0.58% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fuhr kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.