Japanischer Yen - Ethereum JPY - ETH
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | ETH/JPY | 
| Historisch | Realtimekurs | |||
| Geändert am: 30.10.2025 21:05:47 | 
Nach EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX letztlich wenig bewegt -- Wall Street schliessen tiefer -- Märkte in Fernost zum Handelsende uneins
Am heimischen sowie am deutschen Aktienmarkt hielten sich Anleger zurück. An der Wall Street ging es nach unten. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen am Donnerstag verschiedene Vorzeichen aus.
 
SCHWEIZ
Der Schweizer Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag wenig bewegt.
Der SMI ging etwas leichter in den Handel. Im Verlauf pendelte er in einer engen Range um die Nulllinie und ging schliesslich marginale 0,04 Prozent tiefer bei 12'309,63 Punkten in den Feierabend.
Die Nebenwertindizes SPI und SLI kamen kaum vom Fleck und beendeten die Sitzung 0,10 Prozent höher bei 17'063,80 Einheiten bzw. 0,18 Prozent stärker bei 2'020,98 Punkten.
Am Berichtstag hatten die Investoren verschiedene wichtige Ereignisse zu verarbeiten. So wirkten die Zinsentscheide der Notenbank der USA, von Kanada und Japan nach, wobei insbesondere die zurückhaltenden Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell hinsichtlich einer weiteren Zinssenkung im Dezember eher belasteten. Für einen positiven Unterton sorgten hingegen die Nachrichten vom politischen Spitzentreffen zwischen den USA und China.
Aber auch auf Unternehmensseite war einiges los. Von den drei schwergewichtigen US-Techwerten sorgten Meta und Microsoft für lange Gesichter, Alphabet erhielt hingegen von den Börsenakteuren Applaus. Und auch hierzulande bewegten sich einige Aktien nach Zahlen deutlicher als üblich. Im Blickpunkt standen insbesondere die Titel von Sandoz.
DEUTSCHLAND
Anleger am deutschen Aktienmarkt hielten sich am Donnerstag zurück.
Der DAX eröffnete die Sitzung etwas stärker. Im Verlauf gab er seine Gewinne jedoch ab und beendete die Sitzung schliesslich marginale 0,02 Prozent tiefer bei 24'118,89 Punkten.
Im Streit um Chinas Exportkontrollen auf Seltene Erden hat US-Präsident Donald Trump nach eigenen Worten eine Übereinkunft mit Präsident Xi Jinping erzielt. Die Hindernisse seien aus dem Weg geräumt, die Vereinbarung gelte zunächst für ein Jahr, sagte Trump nach dem Treffen. Im Gegenzug kündigte Trump an, "Fentanyl-Zölle" auf chinesische Produkte um 10 Prozentpunkte zu senken.
Neben den Folgen des Treffens zwischen Trump und Xi mussten die Märkte die US-Notenbank-Entscheidung vom Mittwochabend sowie die Zahlen wichtiger US-Technologiewerte verarbeiten. Zudem standen eine Reihe von Quartalszahlen deutscher Unternehmen sowie die Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Fokus.

WALL STREET
An der Wall Street ging es am Donnerstag nach unten.
Der Dow Jones verlor zur Startglocke, drehte anschliessend jedoch in die Gewinnzone. Nachdem er anschliessend um die Nulllinie pendelt, ging es letztlich 0,23 Prozent abwärts auf 47'522,12 Punkte. 
Der Techwerteindex NASDAQ Composite stieg tiefer in die Sitzung ein und präsentierte sich auch weiterhin von seiner schwächeren Seite. Sein Schlussstand: 23'581,14 Zähler (-1,57 Prozent). 
Es gab eine ganze Reihe von Nachrichten zu verarbeiten, angefangen von der Teileinigungen im Zoll- und Handelsstreit zwischen den USA und China über die Auswirkungen der jüngsten US-Leitzinsentscheidung bis hin zu den Geschäftszahlen wichtiger Tech-Giganten.
Das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping brachte einige Fortschritte. Der grosse Durchbruch aber blieb aus. So wurden laut Trump die Hindernisse durch Exportkontrollen Chinas auf seltene Erden vorläufig aus dem Weg geräumt. Zudem kündigte der US-Präsident an, Fentanyl-Zölle auf chinesische Produkte um 10 Prozentpunkte zu senken. Diese zusätzlichen Importgebühren von ursprünglich 20 Prozent hatte Trumps Regierung wegen der tödlichen Krise rund um die Modedroge Fentanyl eingeführt.
Zudem wirkten Aussagen von Notenbank-Chef Jerome Powell nach. Der hatte am Vorabend die Hoffnung auf eine dritte Zinssenkung in diesem Jahr gedämpft. "Eine weitere Senkung des Leitzinses bei der Dezember-Sitzung ist alles andere als sicher", hatte Powell am Vorabend gesagt. Analysten sind bisher hingegen von einer erneuten Lockerung der Geldpolitik zum Jahresende ausgegangen.

ASIEN
An den Börsen in Fernost liess sich letztlich keine klare Richtung erkennen.
Der Nikkei 225 notierte am Donnerstag schliesslich um 0,04 Prozent höher bei 51'325,61 Punkten.
Auf dem chinesischen Festland fiel der Shanghai Composite letztlich um 0,73 Prozent auf 3'986,90 Zähler.
In Hongkong zeigte sich der Hang Seng derweil um 0,24 Prozent leichter bei 26'282,69 Stellen.
Nach den jüngsten Rekordständen an einigen Börsen der Region zeigten sich die asiatischen Handelsplätze am Donnerstag uneinheitlich. Die Bereitschaft für Gewinnmitnahmen wurde durch wichtige Notenbanken indes gefördert. Während die US-Notenbank wie allseits erwartet den Leitzins um weitere 25 Basispunkte senkte, bestätigte die Bank of Japan ihr Leitzinsniveau. Etwas belastet wurde das Sentiment durch US-Notenbankchef Jerome Powell. Denn der sagte im Hinblick auf das nächste Zinstreffen im Dezember, dass eine weitere Zinssenkung "alles andere als eine ausgemachte Sache" sei. Bei der japanischen Notenbank stehen die Zeichen sogar auf künftige Zinserhöhungen, wie Marktteilnehmer erläutern. Im Dezember könnte es soweit sein, hiess es.
Gespannt warten Marktteilnehmer nun auf die Ergebnisse des Treffens von US-Präsident Donald Trump mit seinem chinesischen Amtskollen XI Xinping in Südkorea, wo alles auf eine Handelsvereinbarung und damit eine Entschärfung des Handelsstreits hindeutet.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall
Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.
Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.
🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)
– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event | 
|---|---|
| 30.10.25 | 1-800-FLOWERS.COM Inc. / Quartalszahlen | 
| 30.10.25 | 4DMedical Ltd Registered Shs / Generalversammlung | 
| 30.10.25 | Aarti Surfactants Ltd Pref Registered Shs / Quartalszahlen | 
| 30.10.25 | AB InBev SA-NV (Anheuser-Busch InBev) / Quartalszahlen | 
| 30.10.25 | Acast AB Registered Shs / Quartalszahlen | 
| 30.10.25 | ACCO Brands Corp / Quartalszahlen | 
| 30.10.25 | ACM Research (Shanghai) ,Inc. Registered Shs -A- / Quartalszahlen | 
| 30.10.25 | Adani Power Ltd Registered Shs / Quartalszahlen | 
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen | 
|---|---|
| 30.10.25 | Investitionen in ausländische Anleihen | 
| 30.10.25 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien | 
| 30.10.25 | Geschäftsaussichten | 
| 30.10.25 | Geschäftsvertrauen | 
| 30.10.25 | Importpreisindex (QoQ) | 
| 30.10.25 | Exportpreisindex (Quartal) | 
| 30.10.25 | Trump-Xi Jingping Treffen | 
| 30.10.25 | Unemployment rate | 
| 30.10.25 | Geldpolitische Erklärung der BoJ | 
| 30.10.25 | Ausblick der Bank of Japan | 
| 30.10.25 | Zinsentscheidung der BoJ | 
| 30.10.25 | Gross Domestic Product (YoY) | 
| 30.10.25 | BoJ Pressekonferenz | 
| 30.10.25 | Consumer Spending (MoM) | 
| 30.10.25 | Arbeitslosenquote | 
| 30.10.25 | Wirtschaftsklimaindex | 
| 30.10.25 | Einzelhandelsumsätze ( Monat ) | 
| 30.10.25 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) | 
| 30.10.25 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) | 
| 30.10.25 | Bruttoinlandsprodukt, detailliert ( Quartal ) | 
| 30.10.25 | Verbrauchervertrauen ( Monat ) | 
| 30.10.25 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) | 
| 30.10.25 | Erzeugerpreisindex (Jahr) | 
| 30.10.25 | Erzeugerpreisindex (Monat) | 
| 30.10.25 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) | 
| 30.10.25 | KOF Leitindikator | 
| 30.10.25 | Verbraucherpreisindex ( Monat ) | 
| 30.10.25 | HVPI ( Jahr ) | 
| 30.10.25 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) | 
| 30.10.25 | HVPI ( Monat ) | 
| 30.10.25 | Arbeitslosenquote s.a. | 
| 30.10.25 | Veränderung der Arbeitslosigkeit | 
| 30.10.25 | Brandenburg VPI (MoM) | 
| 30.10.25 | Brandenburg VPI (YoY) | 
| 30.10.25 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) | 
| 30.10.25 | Baden-Württemberg VPI (MoM) | 
| 30.10.25 | Baden-Württemberg VPI (YoY) | 
| 30.10.25 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) | 
| 30.10.25 | Nordrhein-Westfalen VPI (MoM) | 
| 30.10.25 | Bayern VPI (MoM) | 
| 30.10.25 | Sachsen VPI (YoY) | 
| 30.10.25 | Hessen VPI (YoY) | 
| 30.10.25 | Bayern VPI (YoY) | 
| 30.10.25 | Nordrhein-Westfalen VPI (YoY) | 
| 30.10.25 | Sachsen VPI (MoM) | 
| 30.10.25 | Hessen VPI (MoM) | 
| 30.10.25 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) | 
| 30.10.25 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) | 
| 30.10.25 | Bruttoinlandsprodukt s.a (Quartal) | 
| 30.10.25 | Bruttoinlandsprodukt n.s.a (Jahr) | 
| 30.10.25 | Bruttoinlandsprodukt w.d.a (Jahr) | 
| 30.10.25 | Verbrauchervertrauen | 
| 30.10.25 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) | 
| 30.10.25 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) | 
| 30.10.25 | Konjunkturoptimismus | 
| 30.10.25 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) | 
| 30.10.25 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) | 
| 30.10.25 | Stimmung im Dienstleistungssektor | 
| 30.10.25 | Wirtschaftliches Vertrauen | 
| 30.10.25 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) | 
| 30.10.25 | Industrievertrauen | 
| 30.10.25 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) | 
| 30.10.25 | Geschäftsklimaindex | 
| 30.10.25 | Erzeugerpreisindex (Jahr) | 
| 30.10.25 | Arbeitslosenquote (Monat) | 
| 30.10.25 | Arbeitslosenquote | 
| 30.10.25 | Arbeitslosenqoute | 
| 30.10.25 | Verbrauchervertrauen | 
| 30.10.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) | 
| 30.10.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) | 
| 30.10.25 | Auktion 5-jähriger Staatsanleihen | 
| 30.10.25 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen | 
| 30.10.25 | Industrieproduktion (Monat) | 
| 30.10.25 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) | 
| 30.10.25 | Monats Einzelhandelsumsätze | 
| 30.10.25 | Inflationsindex für Großhandel/IGP-M | 
| 30.10.25 | Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr ) | 
| 30.10.25 | Industrieumsatz s.a. ( Monat ) | 
| 30.10.25 | M3-Geldmenge | 
| 30.10.25 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) | 
| 30.10.25 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) | 
| 30.10.25 | Arbeitslosenquote | 
| 30.10.25 | Industrieproduktion (Jahr) | 
| 30.10.25 | Folgeanträge auf Arbeitslosenhilfe | 
| 30.10.25 | Preisindex für persönliche Konsumausgaben (Quartal) | 
| 30.10.25 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert | 
| 30.10.25 | Durchschnittliche Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (4-Wochen-Durchschnitt) | 
| 30.10.25 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex | 
| 30.10.25 | Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (Quartal) | 
| 30.10.25 | Initial Jobless Claims | 
| 30.10.25 | Großhandelsinventare | 
| 30.10.25 | Warenhandelsbilanz | 
| 30.10.25 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) | 
| 30.10.25 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) | 
| 30.10.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) | 
| 30.10.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) | 
| 30.10.25 | Zentralbankreserven USD | 
| 30.10.25 | EZB - Hauptrefinanzierungssatz | 
| 30.10.25 | EZB - Einlagefazilität | 
| 30.10.25 | EZB: Begleittext zur Geldpolitik | 
| 30.10.25 | Pressekonferenz der EZB | 
| 30.10.25 | Fed-Mitglied Bowman spricht | 
| 30.10.25 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes | 
| 30.10.25 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills | 
| 30.10.25 | Fed-Mitglied Logan spricht | 
| 30.10.25 | ANZ - Roy Morgan Verbrauchervertrauen | 
| 30.10.25 | Haushaltsbilanz, Pesos | 
| 30.10.25 | Reformationstag | 
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 24’118.89 | -0.02% | |
| Dow Jones | 47’522.12 | -0.23% | |
| NASDAQ Comp. | 23’581.14 | -1.57% | |
| NASDAQ 100 | 25’734.81 | -1.47% | |
| SMI | 12’301.21 | -0.10% | |
| SPI | 17’063.80 | 0.10% | |
| NIKKEI 225 | 51’325.61 | 0.04% | |
| Hang Seng | 26’282.69 | -0.24% | |
| Shanghai Composite | 3’986.90 | -0.73% | |
| SLI | 2’019.73 | 0.12% | 
Devisen in diesem Artikel
| GBP/CHF | 1.0544 | -0.0009 | -0.09 | |
| EUR/USD | 1.1567 | -0.0038 | -0.33 | |
| USD/EUR | 0.8645 | 0.0028 | 0.32 | |
| EUR/CHF | 0.9273 | -0.0008 | -0.08 | |
| JPY/CHF | 0.0052 | 0.0000 | -0.71 | |
| CHF/EUR | 1.0781 | 0.0008 | 0.07 | |
| CHF/GBP | 0.9483 | 0.0009 | 0.09 | |
| CHF/USD | 1.2470 | -0.0031 | -0.25 | |
| CHF/JPY | 192.2148 | 1.3096 | 0.69 | |
| USD/CHF | 0.8016 | 0.0018 | 0.23 | |
| GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.91 | |
| EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.98 | |
| JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.49 | |
| CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.04 | |
| USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.21 | |
| EUR/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 3.06 | |
| JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | 2.40 | |
| CHF/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 3.20 | |
| USD/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 3.36 | |
| GBP/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 3.03 | |
| JPY/BCH | 0.0000 | 0.0000 | 1.22 | |
| USD/ETC | 0.0658 | 0.0032 | 5.08 | |
| BITCOIN/GBP | 0.0457 | -0.0015 | -3.21 | 
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX letztlich wenig bewegt -- Wall Street schliessen tiefer -- Märkte in Fernost zum Handelsende uneinsAm heimischen sowie am deutschen Aktienmarkt hielten sich Anleger zurück. An der Wall Street ging es nach unten. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen am Donnerstag verschiedene Vorzeichen aus.
 
					 
											 
											 
									

