Holcim Aktie 1221405 / CH0012214059
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 29.07.2014 23:17:03
|
SMI zum Handelsende knapp, Dax deutlich im Plus -- Dow schliesst im Minus - Russland-Sanktionen -- Twitter verzückt Börsianer -- BES sagt GV kurzfristig ab
16:36 Uhr: Unternehmenszahlen stützten US-Börsen
Die US-Aktienmärkte haben am Dienstag an ihre moderaten Vortagesgewinne angeknüpft. Einige positiv interpretierte Unternehmenszahlen sorgten Händlern zufolge für Unterstützung, während aktuelle Konjunkturdaten uneinheitlich ausfielen.
Zur Meldung
16:26 Uhr: US-Verbrauchervertrauen auf höchstem Stand seit Oktober 2007
Der Index für das Verbrauchervertrauen sei im Juli zum Vormonat auf 90,9 Punkte gestiegen, nach revidiert 86,4 Punkte im Vormonat.
Zur Meldung
15:48 Uhr: Hauspreisanstieg in den USA schwächt sich weiter ab
Im Mai schwächte sich der Preisanstieg zum Vorjahr weiter ab. Im Monatsvergleich fielen die Preise in den zwanzig grössten Ballungsgebieten sogar erstmals seit Anfang 2012.
Zur Meldung
15:38 Uhr: Keine Überraschungen durch Clariant erwartet
Für die am Mittwoch anstehenden Quartalszahlen wird ein Betriebsergebnis von durchschnittlich 215 Millionen Franken prognostiziert.
Zur Meldung
15:20 Uhr: Holcim-Ergebnis im Banne der Lafarge-Fusion
Die Analysten rechnen beim Halbjahresumsatz des Zementkonzern mit 9,2 Milliarden Franken - und mit weiteren Details zu den angestrebten Devestitionen.
Zur Meldung
15:01 Uhr: US-Börsen freundlich erwartet
Hohe Investitionen und Kosten für Pensionäre belasten das Ergebnis für die vergangenen drei Monate. Die Erwartungen der Analysten werden enttäuscht.
Zur Meldung
14:48 Uhr: UPS kappt Gewinnprognose
Hohe Investitionen und Kosten für Pensionäre belasten das Ergebnis für die vergangenen drei Monate. Die Erwartungen der Analysten werden enttäuscht.
Zur Meldung
14:45 Uhr: Spanien hebt Wachstumsprognose an
Die spanische Wirtschaft erholt sich schneller als erwartet. Die Regierung rechnet nun für das laufende Jahr mit einem Wachstum von 1,5 und für 2015 von 2,0 Prozent.
Zur Meldung
14:43 Uhr: Moody's senkt Kreditrating der Deutschen Bank
Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit der Deutschen Bank angesichts der hohen Altlasten abgestuft. Moody's wertete am Dienstag das grösste deutsche Kreditinstitut eine Stufe von "A2" auf "A3" ab.
Zur Meldung
14:40 Uhr: Argentinien steht erneut vor Staatspleite
Kommt es im Streit mit den US-Hedgefonds zu keiner Einigung, dürften Ratingagenturen das südamerikanische Land bald als Zahlungsausfall einstufen.
Zur Meldung
Analysen zu ams AG
09.01.25 | ams Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.12.24 | ams Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.11.24 | ams Equal Weight | Barclays Capital | |
20.11.24 | ams Buy | Deutsche Bank AG | |
19.11.24 | ams Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
29.07.14 | Leistungsbilanz |
29.07.14 | Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr) |
29.07.14 | Job/Bewerber Verhältnis |
29.07.14 | Arbeitslosenquote |
29.07.14 | Einzelhandelumsätze (Jahr) |
29.07.14 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
29.07.14 | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) |
29.07.14 | Ramadan-Fest |
29.07.14 | Idul Fitr |
29.07.14 | Hari Raya Idul Fitri |
29.07.14 | HIA Verkäufe neuer Immobilien (Monat) |
29.07.14 | Importpreisindex (Monat) |
29.07.14 | Importpreisindex (Jahr) |
29.07.14 | MPC Mitglied Broadbent spricht |
29.07.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
29.07.14 | M4 Geldmenge (Jahr) |
29.07.14 | M4 Geldmenge (Monat) |
29.07.14 | Nettohypotheken für Individuen |
29.07.14 | Hypothekengenehmigungen |
29.07.14 | Konsumentenkredit |
29.07.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
29.07.14 | Arbeitslosenqoute, gesamt |
29.07.14 | Arbeitslosenquote (%) |
29.07.14 | Leistungsbilanz EUR |
29.07.14 | Redbook Index (Monat) |
29.07.14 | Redbook Index (Jahr) |
29.07.14 | S&P/Case-Shiller Immobilienpreisindex (Jahr) |
29.07.14 | Verbrauchervertrauen |
29.07.14 | 4-Wochen Bill Auktion |
29.07.14 | 5-Jahres Note Auktion |
29.07.14 | BOK Herstellung BSI |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im sino-amerikanischen Handelskonflikt: SMI dennoch leicht unter Druck -- DAX wenig bewegt -- Schlussendlich Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt zeigen sich am Dienstag leichte Verluste. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich unterdessen seitwärts. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.