Samsung Aktie 721825 / KR7005930003
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 29.01.2013 06:46:36
|
Dow schliesst kaum verändert -- SMI schliesst leicht im Plus -- Warren Buffett wollte New Yorker Börse kaufen -- EuroStoxx freundlich, Dax im Minus -- Euro weiter auf Höhenflug
Ausblick: Vontobel setzt Small & Midcaps -- Streikgefahr bei E.ON -- Volvo-Offensive: Daimler bleibt gelassen -- Umsatzeinbruch bei Caterpillar
Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung am Montag mit leicht festeren Kursen beendet. Bereits am Morgen startete das hiesige Leitbarometer SMI gestützt durch positive Vorgaben aus den USA und China mit leichten Aufschlägen. Im Zuge der freundlichen Börsenstimmung wurden die Gewinne bis zum Mittag ausgeweitet. In der zweiten Handelshälfte gaben zunächst die US-Daten zu den Auftragseingängen langlebiger Güter weiteren Support und trieben den Kurs auf 7'495 Punkte - ein neues Jahreshoch für den SMI. Die Gewinne bröckelten dann allerdings etwas, nachdem in den USA die Zahl der noch nicht vollständig abgeschlossenen Hausverkäufe spürbar gesunken war, was auch den frühen Handel an der Wall Street belastete.
Zur Meldung | Zur SMI-Übersicht

Mit uneinheitlicher Tendenz bei nur wenig veränderten Indizes sind die US-Aktienbörsen am Montag aus dem Handel gegangen.
Zur Meldung

US-Starinvestor Warren Buffett hat mit seinen Spekulationsgeschäften und Firmenübernahmen ein Vermögen an der Wall Street verdient.
Zur Meldung

Stefan Kudelski, der Gründer des Waadtländer Technologieunternehmens Kudelski, ist tot. Er verstarb am Samstag im Alter von 84 Jahren.
Zur Meldung

Nach dem Zusammenschluss mit der Bank J. Safra (Schweiz) AG wird Sarasin-CEO Joachim Strähle auch dem neuen Institut als Chief Executive Officer vorstehen.
Zur Meldung

Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung am Montag mit leicht festeren Kursen beendet.
Zur Meldung

Enttäuschende Daten vom US-Immobilienmarkt drückten den Leitindex am Montag um 0,32 Prozent auf 7.833,00 Punkte ins Minus.
Zur Meldung

Der Euro hat sich am Montag trotz leichter Kurseinbussen auf hohem Niveau behauptet. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,3450 US-Dollar. Das war nur geringfügig weniger als das am Freitag erreichte Elfmonatshoch.
Zur Meldung

Belastet von schwachen heimischen Immobiliendaten haben die US-Standardaktien am Montag nachgegeben. Zahlen vom US-Immobilienmarkt belasten.
Zur Meldung

Die Bank Vontobel rückt für das laufende Jahr 2013 unter Schweizer Aktien die Dividendentitel und Mid & Small Caps in den Fokus. Bei Dividendentiteln sei aber eine hohe Ausschüttung allein kein Garant für Outperformance.
Zur Meldung

Dem Energiekonzern E.ON droht der erste unbefristete Streik seit der Liberalisierung des Energiemarktes. E.ON warnte angesichts dessen vor einem Risiko für die Versorgungssicherheit.
Zur Meldung
Nachrichten zu Volvo AB (B)
Analysen zu Volvo AB (B)
| 21.10.25 | Volvo AB Market-Perform | Bernstein Research | |
| 21.10.25 | Volvo AB Buy | UBS AG | |
| 21.10.25 | Volvo AB Outperform | RBC Capital Markets | |
| 20.10.25 | Volvo AB Market-Perform | Bernstein Research | |
| 20.10.25 | Volvo AB Buy | Deutsche Bank AG |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 28.01.13 | Domestic Corporate Goods Price Index (MoM) |
| 28.01.13 | Domestic Corporate Goods Price Index (YoY) |
| 28.01.13 | Corporate Service Price (YoY) |
| 28.01.13 | Australia Day (Observed) |
| 28.01.13 | Hometrack Housing Prices s.a (MoM) |
| 28.01.13 | Industrial Confidence |
| 28.01.13 | Consumer Confidence |
| 28.01.13 | Unemployment Rate |
| 28.01.13 | Trade Balance (MoM) |
| 28.01.13 | Retail Sales (YoY) |
| 28.01.13 | Retail Sales (MoM) |
| 28.01.13 | M3 Money Supply (YoY) |
| 28.01.13 | M3 Money Supply (3m) |
| 28.01.13 | Private loans (YoY) |
| 28.01.13 | Consumer Confidence |
| 28.01.13 | Wage Inflation (YoY) |
| 28.01.13 | Wage Inflation (MoM) |
| 28.01.13 | Retail Sales (MoM) |
| 28.01.13 | Retail Sales (YoY) |
| 28.01.13 | Durable Goods Orders ex Transportation |
| 28.01.13 | Durable Goods Orders |
| 28.01.13 | Pending Home Sales (MoM) |
| 28.01.13 | Pending Home Sales (YoY) |
| 28.01.13 | Dallas Fed Manufacturing Business Index |
| 28.01.13 | BoC Governor Mark Carney Speech |
| 28.01.13 | 3-Month Bill Auction |
| 28.01.13 | 6-Month Bill Auction |
| 28.01.13 | Interest rate |
| 28.01.13 | 2-Year Note Auction |
| 28.01.13 | Consumer Sentiment Index |
| 28.01.13 | BOK Manufacturing BSI |
| 28.01.13 | Imports |
| 28.01.13 | Exports |
| 28.01.13 | Trade Balance (MoM) |
| 28.01.13 | Trade Balance (YoY) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss schliesslich kaum bewegt -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen präsentieren sich freundlich. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


